Betonung liegt auf Taucherbrille 
... damit keine Mißverständnisse aufkommen, zwischen clausis Profiausrüstung und meinem Heimwerkerpfusch ...

Ich wollt sie ja schon lange mal zur Diskussion stellen, meine kleine Eigenentwicklung - die ja wie immer nicht viel kosten, aber doch wenigstens fuktionfähig sein soll ...
Da man ja auch im Wasser die Hände frei haben möchte, es recht unpraktisch ist, gleichzeitig nen massigen Handscheinwerfer, die Kamera und die Frühstückstasche mit nur zwei Händen zu bedienen, hab ich eben mit meiner ja zu früheren Zeiten hier schon berühmt gewordenen Taucherbrille ein wenig experimentiert ...
Zwei günstig erstandene wasserdichte Stirnlampen auseinandermontiert, die "Füße" passig gesägt, ein paar Löchlein gebohrt und ans Mask... ähhh, Brillengehäuse geschraubt. Den Lampenkopf wieder angefummelt - und fertig ist die Laube.
Zugegeben, DIESE Lampen haben zwar ne Herstellerangabe, die die Wasserdichtigkeit bis 30 m angibt, vertrauen würde ich darauf allerdings nicht ...
Aber bis 10 m gab´s bis jetzt keine Probleme.
Wenn der claus jetzt wieder sagen sollte "Aber Du kannst damit nix sehen, da sich direkt vor Dir das Licht in den Schwebeteilchen bis zur Milchigkeit bricht" so möge er bedenken, daß die Reflektoren seitlich drehbar sind.
Indirekt läßt sich so alles ausleuchten.
... und der Rest wird erfühlt.
So.
Jetzt könnt Ihr Eure High-Tech-Ideen hier im Anschluß zum Besten geben.
WAS gibt´s noch am Markt??
(... unter 1.000,-- € ...
)
Gruß
Bastelfix

... damit keine Mißverständnisse aufkommen, zwischen clausis Profiausrüstung und meinem Heimwerkerpfusch ...

Ich wollt sie ja schon lange mal zur Diskussion stellen, meine kleine Eigenentwicklung - die ja wie immer nicht viel kosten, aber doch wenigstens fuktionfähig sein soll ...

Da man ja auch im Wasser die Hände frei haben möchte, es recht unpraktisch ist, gleichzeitig nen massigen Handscheinwerfer, die Kamera und die Frühstückstasche mit nur zwei Händen zu bedienen, hab ich eben mit meiner ja zu früheren Zeiten hier schon berühmt gewordenen Taucherbrille ein wenig experimentiert ...
Zwei günstig erstandene wasserdichte Stirnlampen auseinandermontiert, die "Füße" passig gesägt, ein paar Löchlein gebohrt und ans Mask... ähhh, Brillengehäuse geschraubt. Den Lampenkopf wieder angefummelt - und fertig ist die Laube.
Zugegeben, DIESE Lampen haben zwar ne Herstellerangabe, die die Wasserdichtigkeit bis 30 m angibt, vertrauen würde ich darauf allerdings nicht ...
Aber bis 10 m gab´s bis jetzt keine Probleme.
Wenn der claus jetzt wieder sagen sollte "Aber Du kannst damit nix sehen, da sich direkt vor Dir das Licht in den Schwebeteilchen bis zur Milchigkeit bricht" so möge er bedenken, daß die Reflektoren seitlich drehbar sind.
Indirekt läßt sich so alles ausleuchten.
... und der Rest wird erfühlt.
So.
Jetzt könnt Ihr Eure High-Tech-Ideen hier im Anschluß zum Besten geben.
WAS gibt´s noch am Markt??
(... unter 1.000,-- € ...
)Gruß
Bastelfix








Kommentar