Flugzeug im Liepnitzsee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #166
    Da "A" und "B" fest mit dem Teil "innen" verschraubt sind, kann Flüssigkeit nur durch das Rohr in der Mitte (in dem auch der Stössel "C" steckt (besser; liegt) fliessen. Sie kann aber auf kein Teil eine Bewegung übertragen, es sei denn der Stössel wird über einen Hebel, der am Gewindeende angeschraubt wäre ein paar Millimeter nach unten bewegt.
    Damit würde der Weg in den Unterteil frei, die Flüssigkeit könnte aber nicht durch den unteren Stutzen wieder abfliessen, weil der Weg dorthin durch die Lederdichtung versperrt ist...

    Was macht das für einen Sinn
    Ein Ventil kann man einfacher bauen.

    Ob die Stutzen nun Zollmasse haben weiss ich nicht. Der Innendurchmesser ist 20 mm.
    Das Gewinde sieht ganz normal aus.
    Allerdings ist die innenseitige Öffnung nur 5 mm gross.

    Nun ihr Maschinenbauer, Feinmechaniker und sonstige Spezialisten: Wozu dient das Teil

    Oh Gott, wir sind reich

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #167
      Wusst ich doch,

      dass ich was vergessen habe...

      Ich wollte das Rohr vermessen

      Ich halte es aber nicht für ein Geschützrohr, sondern für die schlossseitige Verstärkung desselbigen.

      Es fehlen ja auch die Züge.

      Ob da nur Halbketten gewartet wurden, darüber bekomme ich noch Informationen, der Herr ist nur laufend auf Dienstreise...
      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #168
        Hätte gedacht, daß es so eine Art Rückschlagventil ist??????
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #169
          Du

          hattest aber doch auch erwähnt das es Kanonen ohne Züge gab!
          Ich bin der festen Meinung das es eine eigene Inst für Halbkettenfz. nicht gab. Schließlich war das doch auch nicht die Hauptausrüstung der Truppe, die wurden sicherlich in einer "normalen" Inst gewartet und instandgesetzt.
          Auch die gefundene Schlagbolzenleere oder was das war mit dem Stempel läßt auf ein Fahrzeug mit Standartbewaffnung schließen.

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #170
            Du meinst

            den Schlüssel von gestern, mit den drei Beschriftungen???

            wir haben drei von diesen Instandhaltungskoffern, alle drei sind unterschiedlich, aber der Schlüssel ist in allen dreien der Gleiche...

            Wir warten einfach die Dienstreise ab, er wird sich schon melden, sonst nerv ich ...

            @ Petepit, du dachtest??? Jetzt, nach Studium der Bilder, oder vorher ???

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #171
              ich hab

              nicht nur an dem komischen Teil rumgebastelt...

              Nein, die Neugier hat mich übermannt und ich hab weiter in dem einen Koffer gewühlt

              Dabei sind einige schöne Sachen zum Vorschein gekommen...

              Diese Minilibellen, schön verpackt in Ölpapier.

              Ein Deckel ?

              Und dieser Bolzen
              Angehängte Dateien
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #172
                und schon wieder wird es kurios...

                erstens dachte ich bisher immer Herstellerkürzel wären in Kleinbuchstaben gestempelt.

                Dann ist mir auch nicht bekannt, dass Teile mit zwei unterschiedlichen WaA Stempeln versehen sind

                ...und dann das Material, ich kann es mir nicht erklären, dass das Material teilweise wie neu aussieht und sich schon beim Kratzen mit dem Fingernagel in Krümel auflöst. An anderen Stellen des gleichen Teiles kann man aber mit der Feile arbeiten und es passiert (fast) nix.

                Kann das an einer evtl. Härtung des Materials liegen?

                Aber seht selbst.
                Auf einem Bild habe ich das mit gelben und roten Punkten kenntlich gemacht...
                Angehängte Dateien
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • herb
                  Bürger

                  • 20.08.2003
                  • 164
                  • Niederösterreich

                  #173
                  Dass das Ganze einen Sinn hat,

                  müsste sich indem Teil im Kreis eine Dichtung befinden

                  und die Hülse verschiebbar sein.

                  mfg herb
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #174
                    re: zurück aus der werkstatt

                    könnte das ganze eine art "hydraulischer" oder "unterdruck" - solenoid sein ???

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #175
                      Solenoid ???

                      ist das nicht ein Begriff aus der Mechatronik

                      Es sind keinerlei elektrische Anschlüsse vorhanden!

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #176
                        ???

                        @ herb, lass mich/uns an deinen Erkenntnissen teilhaben...

                        Betr. Dichtung, siehe Bild.
                        Die Hülse ist NICHT verschiebbar. sie ist ja mit dem Deckel fest verschraubt. Das einzig bewegliche Teil ist der Stössel "C"...

                        claus
                        Angehängte Dateien
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #177
                          evtl....

                          ...könnte es sowas sein ?????

                          hab das bild grade rausgesucht, vielleicht kann man ja drauf erkennen, ob die funktionsweise bzw. grundkonstruktion ähnlich ist....;-) .
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 29.09.2004, 11:38. Grund: ergänzung
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #178


                            vielleicht das ganze Bild... MIT Legende

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #179
                              komplettes bild

                              hier ist das komplette bild.
                              eine legende hab ich leider nicht. das ganze ist übrigens ne abbildung aus einem vw ersatzteilkatalog. vw käfer mit saxomat-schalthilfe. kupplungsbetätigung

                              mfg,

                              blAcky
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von linux_blAcky; 29.09.2004, 11:46. Grund: bild.....
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              • linux_blAcky
                                Heerführer


                                • 10.09.2004
                                • 4898
                                • Köln / NRW
                                • Bounty Hunter Tracker 1D

                                #180
                                zum besseren verständnis

                                ...hier mal die komplette unterdruckanlage, da ich die legende zum teilekatalog nirgends finden kann...

                                mfg,

                                blAcky
                                Angehängte Dateien
                                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                                Kommentar

                                Lädt...