Nö, mit 'ner 2mbit Leitung geht dat ja recht schnell... Meine Meinung?! Ja, was soll ich dazu sagen, war ja dabei - es wurde genau so gezeigt wie es auch real war...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
erstmal nen hallo von meiner einer und ein nettes danke schön für diesen thread hier--ist mein allererstes posting und ich habe über eine stunde an diesem mamutthread zu lesen gehabt.rofl
gruß seuche
╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
In der Eile habe ich jetzt nicht alles durchlesen können, habe aber zu dem Panik- Haken was zu sagen.
Wir hatten bei der Marine sog. Sikora-Sliphaken. Wie von euch beschrieben konnte ein Gegenstand der am Haken hing unter Last gelöst werden. So z.B. Teile unserer Räumgeräte welche zu Wasser gelassen wurden. Wie die "Platte" mit den Stacheln aussieht war diese wo eingelassen, könnte zb ein Betongewicht gewesen sein. An einem Drahtseil wäre dann die Befestigung eines Sperrballons möglich.....Mehrere solcher Gewichte und ich kann ihn abfangen.
Zum Notlösen oder zum Transport hätte ich nur unten an der Hülse ziehen müssen......
Der Liepnitzsee befindet sich nördlich von Berlin. Er gehört zum Wandlitzer Seengebiet und gilt als einer der saubesten Seen Brandenburgs. Der See liegt in idyllischer Lage umgeben von ausgedehnten Buchenwäldern. Im Sommer hat der Liepnitzsee eine türkisblaue Farbe. Diese schöne Färbung wird durch Trübstoffe im Wasser hervorgerufen, an denen das Licht reflektiert wird. Der Zerstreuungseffekt erzeugt das türkisblaue Wasser. Leider ist dadurch die Sicht eingeschränkt. Bei Tauchern weckt die Bucht vor Ützdorf besonderes Interesse. Hier soll das Wrack einer abgestürzten Focke-Wulf Fw 190 liegen. Dieses Jagdflugzeug war neben der Messerschmitt Bf 109 der Standardjäger der deutschen Luftwaffe während des 2. Weltkriegs. Das Flugzeug soll Ende 1944 in den See gestürzt sein. Zuvor soll der Pilot noch die an Bord befindlichen Bomben über dem Liepnitzforst abgeworfen haben. Ebenfalls wird von dem Wrack eines B-17 Bombers auf dem Grund des Liepnitzsees berichtet.
Gruss Robbells
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++
Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Kommentar