Fotos von der Rhumequelle unter Wasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #1

    Fotos von der Rhumequelle unter Wasser

    Von einem Forschungsprojekt zu Karstquellen und deren Fauna stammen die folgenden Fotos.

    Die Fotos sind alle aus der Rhumequelle unweit von Herzberg/ Pöhlde, die oberhalb recht schlicht aussieht, aber zu den Karstquellen mit zeitweise erheblicher Schüttung gehören. Die Quelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und steht unter Naturschutz.

    Da es bisher keine Fotos von dieser Quelle unter Wasser öffentlich gibt, könnten die folgenden recht interessant sein. Alle Aufnahmen könnten Nachtaufnahmen sein. Die Quelle soll momentan an der tiefsten Stelle 6,2m messen und trotz eines Reinigungseinsatzes von Tauchern 1998 schon wieder erheblich zugesetzt sein.


    Bild 1: Zeigt eine Skizze der Quelle, die aus tiefen, engen Spalten sprudelt. Neben der Hauptquelle gibt es mehrere kleinere Nebenquellen.

    Bild 2: An der Stelle, wo die beiden Ringe in der Wasseroberfläche zu sehen sind (Außenansicht), müsste die Hauptquelle schütten.


    Gruß, Hartmut
    Angehängte Dateien
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Weitere Bilder

    Meistens sind auf den Fotos Forellen zu sehen, die über den Spalten stehen, aus denen das Wasser schüttet oder schlafen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #3
      Noch etwas

      Weitere Bilder...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #4
        Die letzten Bilder

        Ein paar Fotos gibt es noch:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • kapl
          Landesfürst

          • 30.08.2002
          • 719
          • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

          #5
          Super!
          GA
          kapl
          (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            ach die gegend kenn ich doch
            schicke bilder, super

            mfg nico
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Sachmal Hartmut...warst du da Schwimmen?

              Mir wärs da zu kalt....aber ich glaube demnächst werde ich dort mal mein Angelgerät aufbauen.......

              mfg

              Simon

              P.S Ansonsten fette Bilder!!!!!!!!!

              Kommentar

              • Chefchiller
                Bürger


                • 13.11.2005
                • 125
                • Schleswig Holstein
                • Tesoro Cibola

                #8
                hi,

                die uw bilder sind ja echt mega cool. habe die quelle bisher nur einige male besucht bin aber jedes mal trocken geblieben.

                Wenn du von da aus der nähe kommst, was kannst du mir (vielleicht per pm) über das kohlekraft wer da sagen?? man munkelt das dort schweres wasser für die v-2s in claustal-zellerfeld produziert wurde ...

                mfg carsten

                ps: anbei nen paar pics von mir.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • tsa
                  Geselle


                  • 02.02.2004
                  • 56
                  • NRW

                  #9
                  Tolle Bilder - kannst du mir beim naechsten Mal ein paar von den Forellen
                  organisieren?

                  Kommentar

                  • Quertaucher
                    Landesfürst


                    • 29.06.2004
                    • 832
                    • Sachsen-Anhalt

                    #10
                    Alle Achtung

                    Hai,

                    das ist ja mal eine Überraschung.

                    Man denkt immer, daß man hier im Harz so ziemlich alles unter Wasser kennt, was interessant ist, aber Forellen habe ich noch nie gesehen, geschweige denn fotografiert.

                    Respekt, wer immer dort fotografiert hat...

                    Nun sollte vielleicht wieder mal ein Reiningungstrupp ran und die Quelle etwas freilegen.

                    Oder das nächste Frrühjahr mit verschärfter Schüttung des Schmelzwassers spült das ganze abgelagerte Sediment raus.

                    Gruß

                    Der Quertaucher

                    Der Quertaucher
                    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                    Kommentar

                    • Quertaucher
                      Landesfürst


                      • 29.06.2004
                      • 832
                      • Sachsen-Anhalt

                      #11
                      Noch ein Link dazu

                      Hai,

                      wer noch mehr über den Karstwanderweg und die Rhumequelle wissen möchte, sollt hier mal gucken:

                      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Ich habs glaub ich nirgens im angegebenen Link gelesen. Bleibt noch nachzutragen, das die Ruhmequelle die 5t größte Quelle Europas ist.
                        Hoffe, das ich das jetzt richtig wiedergegeben habe.
                        Wenn nicht, muß mich Jörg mal berichtigen. Er wohnt ja fast in der Quelle.
                        Harry
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Plato
                          Heerführer


                          • 24.01.2004
                          • 5716
                          • NRW, 40764 Langenfeld
                          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                          #13
                          Sediment, aus dem man reich werden kann.
                          Angehängte Dateien
                          Sich nur halb so viel aufzuregen,
                          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                          Margareta Matysik

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 26019
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Schöne Bilder!!

                            Hab noch einiges an "Ausgrabungsberichten" von der seinerzeitigen Reinigungsaktion. Ist aber alles auch via Google zu finden. Suchworte dürften wohl nicht so schwer zu erraten sein ...


                            Zitat von Chefchiller
                            Wenn du von da aus der nähe kommst, was kannst du mir (vielleicht per pm) über das kohlekraft wer da sagen?? man munkelt das dort schweres wasser für die v-2s in claustal-zellerfeld produziert wurde ...
                            ... am Rande bemerkt: Die Eingabe des Suchwortes "Rhumspringe" in der hier enthaltenen Suchfunktion dürfte dazu einiges erklären ... (und Gerüchten den Boden entziehen ...)
                            Das "Kraftwerk" ist übrigens ein Produkt der Nachkriegszeit ...

                            => Diskussionen zu dem Thema bitte in den dafür vorgesehenen alten oder halt auch neuen Threads - aber nicht in diesem, bitte!

                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            Lädt...