Von einem Forschungsprojekt zu Karstquellen und deren Fauna stammen die folgenden Fotos.
Die Fotos sind alle aus der Rhumequelle unweit von Herzberg/ Pöhlde, die oberhalb recht schlicht aussieht, aber zu den Karstquellen mit zeitweise erheblicher Schüttung gehören. Die Quelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und steht unter Naturschutz.
Da es bisher keine Fotos von dieser Quelle unter Wasser öffentlich gibt, könnten die folgenden recht interessant sein. Alle Aufnahmen könnten Nachtaufnahmen sein. Die Quelle soll momentan an der tiefsten Stelle 6,2m messen und trotz eines Reinigungseinsatzes von Tauchern 1998 schon wieder erheblich zugesetzt sein.
Bild 1: Zeigt eine Skizze der Quelle, die aus tiefen, engen Spalten sprudelt. Neben der Hauptquelle gibt es mehrere kleinere Nebenquellen.
Bild 2: An der Stelle, wo die beiden Ringe in der Wasseroberfläche zu sehen sind (Außenansicht), müsste die Hauptquelle schütten.
Gruß, Hartmut
Die Fotos sind alle aus der Rhumequelle unweit von Herzberg/ Pöhlde, die oberhalb recht schlicht aussieht, aber zu den Karstquellen mit zeitweise erheblicher Schüttung gehören. Die Quelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und steht unter Naturschutz.
Da es bisher keine Fotos von dieser Quelle unter Wasser öffentlich gibt, könnten die folgenden recht interessant sein. Alle Aufnahmen könnten Nachtaufnahmen sein. Die Quelle soll momentan an der tiefsten Stelle 6,2m messen und trotz eines Reinigungseinsatzes von Tauchern 1998 schon wieder erheblich zugesetzt sein.
Bild 1: Zeigt eine Skizze der Quelle, die aus tiefen, engen Spalten sprudelt. Neben der Hauptquelle gibt es mehrere kleinere Nebenquellen.
Bild 2: An der Stelle, wo die beiden Ringe in der Wasseroberfläche zu sehen sind (Außenansicht), müsste die Hauptquelle schütten.
Gruß, Hartmut













Kommentar