das war der typische fehler meinerseits .jo-jo tauchgang der besten sorte obwohl die max tiefe (nur) bei 16 metern lag und ich mit nem suchgerät den seegrund nach den vom boot aus gesetzten bojen abgesucht hatte . vorher ging es immer auf max 5-8 so in etwa..
es waren alle erfahrende leute dabei und ich selbst weise oft auf die gefahren hin ..aber...
auf jeden fall hatte ich den ganzen abend was davon ..von dem absoluten gefühl fix und fertig zu sein und den kopfschmerzen ganz zu schweigen .
der erste fehler war schon ,das ich meinen computer und tiefenmesser nicht mitgenommen hatte weil....wie das so ist....ach da brauch ich den nicht das stört nur alles .....aber der hätte rechtzeitig gewarnt.
und ich muß sagen, ich hatte damals auch die tiefen falsch eingeschätzt
es war auch stockfinster (null sicht) und alles voll schwebeteilchen
micha
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
Ja, ja kenne ich, zumindest das Kopfschmerzgefühl.
Ich war einmal nach einem versoffenen Abend tauchen. Wie gesagt einmal,
passiert mir bestimmt nicht nochmal.
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
Ach, beinahe vergessen,
@ Sled, wenn man bedenkt das man beim Schnorcheln zwecks der Motivwahl
nicht soviel Zeit hat, sind die Bilder doch klasse geworden.
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
Das da in der Hand ist ne Seegurke Wenn man die bissl kitzelt wirds klebrig
moin moin.....
will mich bestimmt nicht als OBERLEHRER aufspielen....
aber zeugs anfassen unter wasser und dann die schönen muscheln noch mit nach hause nehmen (wo sie dann irgendwo vergammeln...)
DAS TUT MAN NICHT !!!!!!
im ernst.....erstens gibt es immer mehr taucher und schnorchler und wenn JEDER was mitnimmt.....
ausserdem sind manche dinge da unten echt gefährlich...sprich das zeug nesselt und sticht.
hehe da hast du schon recht.... nur wenn du meinen kompletten beitrag gelesen hättest, wär dir auch klar geworden, dass wir da sicher nix mitgenommen haben. Nagut wir haben doch ein paar Sachen eingetütet und im Forschungszentrum dann unterm Binokular angeguckt aber die wurden dann wieder ausgesiedelt
Nochmal: Das ganze wurde mit Meeresbiologen des Hydra Institutes auf Elba durchgeführt - da is nix mit mitnehmen! Das einzige was man mitnehmen durfte waren leer Muscheln und die Kalkskelette von Seeigeln
Kommentar