Hallo Taucher,
Durch Zufall führte mich einer meiner Arbeitseinsätze zu einem Haus das oberhalb von einem kleinen See stand, der von einem urwaldähnlichem Gelände umgeben war.Da man ja hier im Forum sensiebel für diese Dinge wird fiel mir auf das dort unten keine Bebauung oder parkähnliche Nutzung zu sehen war. Bei dem Gespräch mit dem Hausbesitzer erfuhr ich dann das es sich um eine alte Tongrube handelt, 18 m tief die vollgelaufen ist als die wasserführende Schicht erreicht wurde. Die Gleise der der Lohrenbahn die durch einen Tunnel den Lehm zu einer in Sichtweite liegenden Ziegelei beförderte sollen noch unten liegen. Die Ziegelei existiert nicht mehr, das Gelände ist mit neuen Häusern bebaut. Die Seite wo sich der Urwald befindet hat eine ungefähr 15 m hohe Böschung im Halbkeis, sieht aus ob ein Hügel mittig in die Tiefe weggebaggert wurde. Oberhalb der Böschung gab es mal ein Ausflugslokal von dem aus der See über eine Treppe erreicht werden konnte , Boote wurden vermietet. Nichts davon ist mehr zu sehen es ist alles verwildert. Der Anwohner erzählte das er in seiner Jugend dort gerne geschwommen hat, was die Dorfjugend nicht mehr tat als Abwässer eingeleitet wurden. Von meinem Standort aus konnte ich einen Abfluss erkennen der von einer kleinen gusseisernen Brücke überspannt wurde. Es soll im See mehrere aktive Quellen und Fischbestand geben, das Wasser sieht klar aus. Ende des Krieges wurde er auch von der Wehrmacht genutzt um Dinge vor den " Siegern" zu verstecken, nachts wurden Lkw´s entladen. Bernsteinzimmer, Reichsgold?. Wurde nie nach gesucht, bis heute, waren ja alle froh das sie das Zeug los waren. Nehme mal an es waren doch die handelsüblichen Dinge die danach keiner mehr brauchte.
Hatte den Tag leider keine brauchbare Kamera dabei, werde es bei schönem Wetter mal nachholen. Diesmal noch keine Ortsangabe, sonst sind nachher mehr Sucher als Fische im See. Ist ja auch als Leiennackttaucher nicht ganz ungefährlich da bestimmt eiskalte Strömungen vorhanden.
Gruss mal wieder Red Air
Durch Zufall führte mich einer meiner Arbeitseinsätze zu einem Haus das oberhalb von einem kleinen See stand, der von einem urwaldähnlichem Gelände umgeben war.Da man ja hier im Forum sensiebel für diese Dinge wird fiel mir auf das dort unten keine Bebauung oder parkähnliche Nutzung zu sehen war. Bei dem Gespräch mit dem Hausbesitzer erfuhr ich dann das es sich um eine alte Tongrube handelt, 18 m tief die vollgelaufen ist als die wasserführende Schicht erreicht wurde. Die Gleise der der Lohrenbahn die durch einen Tunnel den Lehm zu einer in Sichtweite liegenden Ziegelei beförderte sollen noch unten liegen. Die Ziegelei existiert nicht mehr, das Gelände ist mit neuen Häusern bebaut. Die Seite wo sich der Urwald befindet hat eine ungefähr 15 m hohe Böschung im Halbkeis, sieht aus ob ein Hügel mittig in die Tiefe weggebaggert wurde. Oberhalb der Böschung gab es mal ein Ausflugslokal von dem aus der See über eine Treppe erreicht werden konnte , Boote wurden vermietet. Nichts davon ist mehr zu sehen es ist alles verwildert. Der Anwohner erzählte das er in seiner Jugend dort gerne geschwommen hat, was die Dorfjugend nicht mehr tat als Abwässer eingeleitet wurden. Von meinem Standort aus konnte ich einen Abfluss erkennen der von einer kleinen gusseisernen Brücke überspannt wurde. Es soll im See mehrere aktive Quellen und Fischbestand geben, das Wasser sieht klar aus. Ende des Krieges wurde er auch von der Wehrmacht genutzt um Dinge vor den " Siegern" zu verstecken, nachts wurden Lkw´s entladen. Bernsteinzimmer, Reichsgold?. Wurde nie nach gesucht, bis heute, waren ja alle froh das sie das Zeug los waren. Nehme mal an es waren doch die handelsüblichen Dinge die danach keiner mehr brauchte.
Hatte den Tag leider keine brauchbare Kamera dabei, werde es bei schönem Wetter mal nachholen. Diesmal noch keine Ortsangabe, sonst sind nachher mehr Sucher als Fische im See. Ist ja auch als Leiennackttaucher nicht ganz ungefährlich da bestimmt eiskalte Strömungen vorhanden.
Gruss mal wieder Red Air


Wo soll die denn sein??? sagst du es mir bitte per PN Danke

hehe cool, wenn du da mal was realisierbares im Auge hast,

Kommentar