Alte Tongrube Nähe Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Hallo
    Mal eine Frage @RedAir glaubst du wirklich im Ernst das dort noch keine Taucher
    alles unter die Lupe genommen haben???
    MfG

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #17
      Alte Tongrube nähe Hannover

      Hallo Sirente 63,
      Unmöglich ist das nicht, aber nicht bekannt. So ein Ort ist klein, es hätte sich rumgesprochen. Wenn da irgendetwas in 18 m tiefe rumliegt und es wird nicht bewegt, passiert ja nichts. Ein Bergung erzeugt Kosten und unter Umständen wie im Forum häufig zu lesen, Ärger. Also sieht der schlaue Taucher es nicht, redet nicht darüber und nimmt nur ungefährliche kleine, tragbare Andenken mit. Die Stadt versucht den See zu pachten um aus der wilden Landschaft leider einen Park zu machen. Kann sein das er dann mal untersucht wird. Hoffentlich dauert es noch sehr lange. oliver.bohm erfreut uns mit alten Fotos von der früheren Nutzung des vergessenen See`s. Ich finde allein diese Geschichte ist schon gut und sie ist noch lange nicht zu Ende. Wenn wir es schaffen sollten das ein Forumstaucher das alles mal offiziell erkunden darf, geben wir das sofort bekannt . Gruss Red Air

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8423
        • Hannover
        • SBL 10

        #18
        Die Kuhle gehört einer Erbengemeischaft.
        Die Grube ist schon vorm ersten Weltkrieg abgesoffen, somit dürften aus der Zeit nur Loren , event. noch eine kleine Feldbahnlok zu finden sein.
        Dampfbagger kamen erst? später und dürften so einer kleinen Provinztonkuhle zu teuer gekommen sein....
        In den 60zigern war dort schon ein Taucher drin, konnte aber angebl. die Hand nicht vor Augen sehen....
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #19
          Alte Tongrube nähe Hannover

          Hallo Oliver,
          Die Ziegelei selbst hat ihren Betrieb erst nach 1945 eingestellt. Bis zum volllaufen der Grube war sie ein El Dorado der Paläontologie. ( Versteinerungen, kleine Dinos, sonstiges Urzeugs) Unser Forumstaucher sollte mal nachsehen ob er dort nicht einen kleinen Littlefoot findet. Natürlich erst die Erben anschreiben und um Tauchgenehmigung Bitten.
          Gruss Red Air

          Kommentar

          • Wealden
            Geselle


            • 20.01.2006
            • 75
            • Niedersachsen, Hannover

            #20
            Dinos wirst Du da kaum finden, allerhöchstens Wirbel von Schwimmsauriern, aber die Unterkreide-Tongruben rund um Hannover sind alle sehr ergiebig für Fossiliensammler, nur das Niedersachsen zur Zeit der Dinos ("Landechsen") größtenteils Unterwasser lag und die Tonschichten Meeresablagerungen sind...

            Wedemark? ...da handelt es sich bei der genannten Grube geologisch gesehen um eine Schuppe aus Unterkreide-Tonen, die durch eiszeitliche Vorgänge aus ihrer urspünglichen Lage gerissen wurde. In spätestens 40 Metern Tiefe finden sich dort viel jüngere quartäre Sande und Kiese. Als die angebort wurden, wären schnell nicht nur die Füße naß.
            Das da noch Loren drinstehen, glaube ich kaum...und wenn dann tief eingebuddelt.
            Zuletzt geändert von Wealden; 02.03.2008, 15:05.

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #21
              Alte Tongrube nähe Hannover

              Hallo Wealden.
              Habe mich füher auch in meiner frühen Schulzeit auch mal für dieses Thema begeistert, versteinerte Seeigel, Donnerkeile usw. sammeln. Hat mir in der Klasse den Namen Professor eingebracht!. Die Tonkuhle ist genau in dem Moment zügig geflutet worden als die unteren Schichten angegraben wurden, Arbeitsgeräte konnten wie so oft nicht mehr geborgen werden. Es ist genau nachzulesen in einem Bericht bei Google, Ziegeleien Mellendorf, welche Funde in den einzelnen Tongruben in wechen Schichten gemacht wurden. Nehme an die Funde befinden sich im Hannoverschen Landesmuseum. Danke für den Hinweis, sollte auch mal wieder am Tag der offenen Tür in der Mergelgrube Sehnde suchen gehen.
              Gruss Red Air

              Kommentar

              • Wealden
                Geselle


                • 20.01.2006
                • 75
                • Niedersachsen, Hannover

                #22
                Zitat von Red Air
                Es ist genau nachzulesen in einem Bericht bei Google, Ziegeleien Mellendorf, welche Funde in den einzelnen Tongruben in wechen Schichten gemacht wurden.
                Kannst Du den Link posten ?...finde nix.
                Zitat von Red Air
                Nehme an die Funde befinden sich im Hannoverschen Landesmuseum.
                Ich befürchte nein, aber ich frag mal nach

                Zitat von Red Air
                Danke für den Hinweis, sollte auch mal wieder am Tag der offenen Tür in der Mergelgrube Sehnde suchen gehen.
                Muß nicht Tag der offenen Tür sein...wird sowohl vom Landesmuseum, als auch vom APH häufiger angeboten. In die Mergelgrube bei Höver ist es genauso einfach reinzu kommen. Betrittserlaubnis erteilt das Werk direkt...im Sommer 2x im Monat nach Anmeldung.
                Zuletzt geändert von Wealden; 05.03.2008, 18:49.

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Alte Tongrube nähe Hannover

                  Hallo Wealden.
                  Danke für die Information, lassen wir es Sommer werden.

                  Kommentar

                  • Wedemärker
                    Lehnsmann


                    • 08.03.2008
                    • 43
                    • Wedemark

                    #24
                    Hallo Allerseits
                    ich bin auch aus der Wedemark und wird die Tonkuhle nicht auch als Lönssee bezeichnet oder ist es der Teich hinter der ehemaligen Eisdiele in der Nähe des Schulzentrums ? (in dem See soll auch ne Menge Munition liegen)



                    die Geschichte habe ich auch schon einige Male gehört nur ob da was drann ist.... ?

                    Wann soll das den an der Tonkuhle losgehen ?
                    Zuletzt geändert von Wedemärker; 08.03.2008, 22:33.

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #25
                      Alte Tongrube Nähe Hannover

                      Hallo Wedemärker,
                      schöne Aufname, Munition liegt warscheinlich in allen Teichen und da lassen wir sie auch liegen. 63 Jahre nach Kriegsende liegt da soviel Schlamm drauf das nichts mehr sichtbar ist. Nur wenn sie da etwas größeres reingeschmissen haben in Form einer 8.8 oder einen kompletten Laster oder einen schönen Tiger, das wär was. Natürlich kann wo Strömungen sind noch etwas freiliegen, dann wäre Vorsicht geboten. Diese spektakulären Bergungen kannst du nur noch in Ostländern sehen. Es gibt viele Geschichten die oliver bohm und ich erst einmal sammeln, dann noch um Genehmigungen kümmern, da geht noch viel Zeit mit drauf. Bitte das nächste mal nicht so präzise Angaben über vermutete Fundorte, sonst ist da heute Nacht der Teufel los. Sobald es Neues gibt steht es sofort hier drin, es wird keiner vergessen.
                      Gruss Red Air
                      Zuletzt geändert von Red Air; 09.03.2008, 18:07.

                      Kommentar

                      • Wedemärker
                        Lehnsmann


                        • 08.03.2008
                        • 43
                        • Wedemark

                        #26
                        An die Stelle kommt man nur im Winter hin wenn dickes Eis auf dem See ist das einen tragen kann da es dort sehr schlammig ist.
                        Die Munition hab auch nicht ich sondern damals (vor ca 17 Jahren) Klassenkameraden gefunden. Ich wüßte nichts mit Munition anzufangen da sind mir Münzen etc lieber.

                        Ob da ein größeres Fahrzeug versenkt worden ist, ist mir auch nicht bekannt. Allerdings waren in den Kieskuhlen Hellendorf, Mellendorf und am Brelinger Berg Flak Stellungen mit Scheinwerferbatterien und auf dem Scherenbostler Berg eine Radarstellung. Da sollen auch "angeblich" Kisten mit Lebensmittel und darunter Waffenkisten verbuddelt worden sein. aber wie gesagt sollen.

                        geht ihr eigendlich auch sondeln oder nur tauchen ?
                        Zuletzt geändert von Wedemärker; 09.03.2008, 18:49.

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #27
                          Alte Tongrube nähe Hannover

                          Hallo Wedemärker,
                          Uns geht es in erster Linie um die Geschichten, die wenn sie nicht festgehalten werden irgendwann in der Vergangenheit verschwinden, wie wir auch. Die Geschichten und das Internet bleiben warscheinlich ewig. Sollte doch etwas brauchbares zum Vorschein kommen gibt es genug spezielle Museen die sich kompetent dann drum kümmern können um es für ihre Ausstellung bergen. Grundsätzlich gehören alle Funde unserer geliebten Bundesrepublik, als Nachfolger des Deutschen Reiches. Interessant wäre es für unsere Forumstaucher und für uns bei einer Erkundung dabei zu sein.
                          Gruss Red Air

                          Kommentar

                          • Red Air
                            Heerführer


                            • 09.01.2007
                            • 1703
                            • Niedersachsen

                            #28
                            Alte Tongrube nähe Hannover

                            Hallo Wedemärker, selbstverständlich ist eine Sonde ein gutes Werkzeug. Im Forum gibt es Europaweit Spezialisten für diese Suchart, einfach mal anschreiben. Natürlich gibt es auch welche in deiner Nähe, einfach mal im Forum suchen und über die Suchbedingungen( Gesetze ) schlau machen da nicht überall gesucht werden darf. Wenn du noch andere alte Geschichten kennst, immer schreiben, denn jede hilft weiter wenn wir sie hier zusammenfügen, die Abläufe der Vergangenheit aufzuklären.
                            Red Air

                            Kommentar

                            • Karen
                              Einwanderer


                              • 31.08.2007
                              • 7
                              • Raum Hannover

                              #29
                              Alte Tongrube nähe Hannover

                              Hallo alle miteinander,
                              ich habe gerade die Beiträge gelesen. Die Ziegelei, die den Ton aus dieser Kuhle entnommen hat, wurde um 1921 abgerissen.
                              Die andere Ziegelei in dem Ort hat die Produktion von Dachziegeln und Mauersteinen bereits um 1915 eingestellt, allerdings steht das Gebäude noch.
                              Es wird immer wieder davon geredet, dass noch Schienen und Loren in den div. Gruben liegen sollen. Aber ob das gerade für diese Grube gilt??? Bei 2 anderen Gruben scheinen diese Annahmen gesichert. Ich habe in der letzten Zeit mit einigen ehemaligen Handwerkern und älteren Einwohnern geredet, die das bestätigt haben. In einer dieser Gruben (nicht die hier erwähnte) wurde vor ca. 30 Jahren? getaucht. Aufgrund der extrem schlechten Sichtverhältnisse wurde aber aufgegeben.
                              Wenn jemand etwas über die Vorbesitzer oder der Geschichte der Ziegeleien weiß, würde ich mich sehr freuen mehr darüber zu erfahren.

                              Viele Grüße

                              Karen

                              Kommentar

                              • Red Air
                                Heerführer


                                • 09.01.2007
                                • 1703
                                • Niedersachsen

                                #30
                                Alte Tongrube nähe Hannover

                                Hallo Karen.
                                Leider ist es hier ein bisschen ruhig geworden, Oliver Bohm und ich konnten einiges zur Geschichte dieses Ortes erfahren. Aber wir stoßen immer wieder an Grenzen da es nicht mehr viele aus der Generation gibt die uns mehr erzählen könnten. Bis zum vollaufen der Tongrube ist alles noch gut dokumentiert. Die Geschichten der Wehrmacht sind mündlich überliefert, die Nachnutzung als Ausflugziel und Spaßpark (Bilder von Oliver) ist auch noch erfasst. Das mit dem Taucher könnte ich mir vorstellen, da der See damals auch als Abwassertank benutzt wurde. Jetzt ist das Wasser wieder klar, der See ein verlassener Ort. Die Adresse der privaten Besitzer ist uns bekannt. Wenn einer Interesse daran hat unter Wasser weiter aufzuklären um diese Geschichte weiter zu schreiben sind wir gerne bereit diese Zwecks Einholung einer Tauchgenehmigung der Besitzer weiterzugeben. Nur so ist es möglich das der See noch einige seiner Geheimnisse preisgibt. Wir freuen uns über jede Geschichte die noch geschrieben wird.
                                Gruss Red Air
                                Zuletzt geändert von Red Air; 28.03.2008, 18:59.

                                Kommentar

                                Lädt...