Es ist früher mal ein swimmingpool gewesen der jetzt zu nem öko teich umgebaut wurde, von daher kann ich mit dem rechen den ich habe wudnerbar über den grund kratzen, ohne die folie zu beschädigen, sind nämlich fliesen^^
der Teich ist auf der Tiefen seite ca. 2.50 tief, auf der höchsten ca. 1.20. das wasser steht normal aber noch ca 40-50 cm höher als der swimmingpool mal war.
Die größe kann ich auch nur schätzen. die Fläche des Pools wird so zwischen 60 und 70 m² sein....
wie gesagt noch mehr wasser ablassen würd ich ungern, wegen den fischen. abgesehen davon kostet eine befüllung lockere 1200 euro, laut meines vaters... das wird also eh schon ein spaß...
ich hoffe das bringt euch weiter..
wie gesagt, ich persönlich denke dass der rechen ein gutes werkzeug dafür ist, nur kann es ja sein dass ihr noch bessere tipps habt....
ich hab ja auch schon dran gedachtmir nen bergemagnet zu besorgen, wird aber wohl etwas schwachsinnig sein, da ja die schräubchen winzig sind und das sicher nicht halten würde...
naja.. schreibt mal weiter. evtl fällt euch noch was gutes ein....
danke auf alle fälle mal...
achso: fische in der Badewanne geht nich, das wäre voll assi, denn die badewanne wäre dann voller fisch, und kaum mit wasser befüllt... da sind ca. 200 goldfische/barsche/... etc. drin
(die muss man ja auch erst mal fangen, und wehe es fehlt einer^^)
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
wenn ihr jemanden kennt der in der nähe von chemnitz wohnt und ne uw sonde besitz, mache ich gerne mal nen test...
wer erfahrung im schlammtauchen besitzt und zumindest auch im osten wohnt ist der user "hopfenhof". profil-link . eventuell kann der dir ja weiterhelfen, mit entsprechendem gerät ist er jedenfalls gut ausgerüstet. ;-)
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
richtig ne kiste bier für die jungs der ffw und dann geht das
Stimmt! Die haben ja auch Pumpen
Wenn Du nen guten Draht zu den Jungs hast, dann versuch die mal auf Dein Grundstück zu locken!
Die sollen mit der Pumpe die Brille in eine Ecke spülen, dort kannst Du sie dann ja alleine suchen.
Wenn Du sie noch ein wenig warten läßt, bis Du die Brille hast machen die Dir auch gleich den Gartenteich wieder mit Wasser voll, haben ja genug davon im roten Auto ;-)
lg
Nils
(Hoffentlich halten die Fische das aus!!)
Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
abgesehen davon, dass ich es mal mit einem UW-Sondler aus Deiner Nähe oder halt akribischer 10Fingerspürenallesaufsuchtechnik versuchen würde ggf auch Pressluftgestützt, wenn Du schreibst die Füllung würde 1200 Euro kosten!? dann wären das doch drei neue Brillen, oder? Sonst ginge auch ein stabiler Raubfischkescher eines Angelkollegen, der durch den Schlamm gezogen wird, da sollte die Brille hängen bleiben bei entsprechender Maschenweite und ggf siehste auch mal nen Fisch beim Nachschauen
ich hoffe ihr habt ein paar gute tipps für mich...
mir ist ein kleines heiligtum in den teich meines vaters gefallen... dieses heiligtum ist leider sehr sehr wichtig für mich, den ohne es kann ich nix sehen^^
meine brille also.
ich habemittlwerweile den teich so weit ausgepumt, dass man bis zum bauchnabel drin stehen kann, mehr wasser kann ich nich wegpumpem, da sonst die fische eingehen...
Hi 2augen1nase,
wenn das Wasser bis zum Bachnabel steht, müsstes du doch durch das ganze Becken marschieren können. Da die Brille (vermutlich) sehr leicht ist sollte sie eigentlich nicht durch den kompletten Schlamm eingesunken und mit den Füssen ertastbar sein. Vielleicht kannst du mit ein paar Leuten eine Menschenkette bilden und einmal Längs durch das Becken durchwaten?
Gruss Sams
Was niemand sucht, wird selten gefunden. Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer
Ganz blöde Frage: "Wie klar ist denn das Wasser wenn eine Zeit lang keiner drin ist?" Reflektionen von der Sonne in den Brillengläsern sind nicht zufällig sichtbar oder?
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Der teich ist quasi leer, es ist nur noch der untere teil des beckens bis ungefähr 30 - 40 cm gefüllt, allerdings mit ganz feinem schlamm....(schlick..)
alles was grober material ist, wie blätter,äste usw. habe ich rausgefischt...
und ich hab das gute stück noch immer nicht gefunden.
Die ersten drei Schubkarrenladungen an Schlamm habe ich mit den händen eingeladen, um sicherzugehen dass die brille nicht mehr drinne ist.
habe ca. noch so nen halben bis dreiviertelsen kubik schlamm vor mir...
Ich hoffe wirklich sie noch zu finden, denn wenn nicht wäre es sehr sehr ärgerlich...
Zur Zeit bin ich auch komplett üleitem so gesehen kann ich es mir nicht leisten jemadne kommen zu lassen.. selbst spritgeld geht grade gar nich... vielleicht sieht es übernächste woche besser aus.. ich melde mich auf jeden fall nochmal zurück...
@ogrikaze: war dein posting so gemeint, dass du kommen würdest um zu suchen? (vorausgesetzt ich zahl dir zumindest das spritgeld und ne kiste bier oder so..) meld dich doch nochmal, evtl komme ich wirklich darauf zurück...
Danke an euch.
Liebe grüße....
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Kommentar