Erfahrungen mit Trocki

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #1

    Erfahrungen mit Trocki

    Hallo Zusammen!

    Da es ja nun immer kaelter wird, und unsere Gewaesser ja nun auch habe ich mich entschlossen mal nach einem Trocki ausschau zu halten. habe mal die Suchfunktion durchforstet jedoch ohne wirklich brauchbare Ergebnisse.

    Er sollte nicht uebermaessig viel kosten, denke so ca. 400 Teuronen!

    bin mir da sehr unschluessig ob ich nun einen nehmen soll mit nem Reissverschluss vorne oder hinten?

    Desweiteren ob nun einen mit Nasshandschuhen oder doch besser mit trocki Handschuhen.

    Was sagt ihr? Wie sind eure Erfahrungen?

    Gut Luft!
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hi!
    Das erste Bild ist von meinem ersten richtigen Tauchgang im Trocki,das war im Tauchcamp Sachsen.Vorher hatte ich ihn schon 3-4 mal im Fluß Ruhr angetestet,der ist aber blos 1-3 Meter tief.Für mich ist wichtig das ich meinen Anzug aleine an und ausziehen kann und deshalb ist mein Reisverschluß vorne. Es ist echt super wenn du den Anzug ausziehst und dann in dem mollig warmen Unterzieher einfach nach hause fährst.Zu den Handschuhen kann ich nichts sagen ,ich habe zwar auch Trockene habe sie aber noch nicht ausprobiert,so kalt war mir noch nicht.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seewolf; 15.09.2009, 23:29.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #3
      Trocki- ein Thema, wo auch die Meinungen auseinander gehen...

      Zunächst einmal solltest Du versuchen, mittels Verleihtrocki bei Deiner Basis des Vertrauens Dir selbst ein Bild zu machen. Die Auswahl ist groß, ebenso auch die Unterschiede. Hier auf Empfehlung hin zu kaufen, wird selten zufriedenstellend enden.(Womit der eine klar kommt, muss der andere noch lange nicht zurecht kommen).
      Das fängt vor allem mit der Wahl zwischen Trilaminat oder Neopren an. Neopren hat den Vorteil, das ggf. der Unterzieher dünner ausfallen kann, als beim Trilaminat da dieser selbst null Isolation hat.
      Weiters dann Gewichtunterschiede, Handlingunterschiede unter Wasser und und und.

      Ich selbst hatte vor meiner Trockientscheidung selbst das "Glück" des Ausprobierens, da ich zu der Zeit bei einer Tauchbasis mitgearbeitet habe. Da war die Auswahl an Verleihtrockis breit gefächert.( Selber tauche ich nun schon seit längerem mit einem Scubapro T 37, Neoprentrocki, Alt aber gut! ).

      Bei der Wahl ob Front oder Rückenzip liegt die Entscheidung bei Dir. Hier sehe ich keine nennenswerten Vorteile des jeweiligen Zip`s.

      Kurz und gut: Verschiedene Ausprobieren, und merken mit welchem man am besten zurecht kommt.

      Neu wirst Du mit 400 Euro wenig bis keine Auswahl haben. Für ein paar Euro mehr jedoch gehts schon los. Da wäre die Marke Bare z.B., oder Seemann (www.tauchbasis-walchensee.de)- hat da derzeit noch ein Komplettangebot. Ansonsten sich genau über die jeweiligen Größen der Hersteller (da gibts teils gravierende Unterschiede!!!) informieren, und mal genau in der E-Bucht Ausschau halten.

      Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Also ich hab persönlich zwar nur noch einen nassen, aber wenn schon Trocki, dann würde ich nur nen engen Neoprentrocki nehmen, denn die "Plastiktüten", am besten mit Fußgewichten, nein danke... wenn man nicht gerade professionell Eistauchen muss, tuns da auch die Halbtrockenen mit guten Handschuhen und Haube, da geht eh kaum was durch... Ich hab dann noch Panzertape um die vermeintlich undichten Stellen gemacht, dann wars quasi der "Trocki Light" . Aber eine guten Trocki für 400€ wirst Du neu nicht kriegen... Qualität kostet eben sein Geld. Reissverschluss würde ich ebenfalls vorne vorziehen, zu Not kommst Du dann selber raus, bevor Du Dir nen Baum suchen musst, um den Reissverschluss (gasdichte Reissverschlüsse ohne Vaselinepflege gehen ja bekanntlich fast von selber auf ) am abgebrochenen Ast aufzumachen... Ich würde mir genau überlegen, ob ich einen vergleichsweisen teuren Trocki wirklich brauche, oder ob es nicht ein Halbtrockener mit Unterklamotten tut. Bin früher sogar mit nem Nassen im späten Oktober Quelltöpfe getaucht, man muss halt nur die Reissverschlüssegut abkleben und mit voller Blase reinspringen
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11317
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Hi Garry, ich hab noch einen fast ungetragenen Neoprentrocki mit Unterzieher abzugeben, war ein Fehlkauf in der Bucht. Ich bin mit 1,78 ungefähr 3 cm zu groß. Bei 1,75 Meter sollte er passen. Haben möchte ich 200 Euro. Bei Interesse
          stell ich mal Fotos ein. Ich könnte ihn Dir auch mal zu Anprobe schicken oder es ist jemand aus Deiner Ecke zum Treffen am WE bei uns, da könnte er ihn mitnehmen und wenn er nicht passt schickst Du Ihn zurück. Kopfhaube ist auch dabei. Ist Größe 50.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Hallo Leute!

            ...erstmal vielen Dank fuer eure Anteilnahme!
            ich sehe, das auch beim Thema Trocki die Meinungen auseunander gehen wie bei so ziemlich allen Sachen aber ist ja auch logisch.

            denke das ich wohl (wenn ich einen ergattern kann) wohl zum front zipper tendieren werde, weil ich schon sehr gerne auch alleine dort rein bzw wieder raus kommen moechte ohne meinen buddy damit zu beaufschlagen.

            ich halte mal meine augen offen sei es in der Bucht oder anders wo!

            @ orgikaze Danke dir vielmals fuer das tolle angebot, leider werde ich fuer das gute stueck auch zu gross sein denn ich Messe auch 180 bzw 179 cm bei 72 kg. aber 1000 dank feuers tolle Angebot!

            kann man als Unterzieher eigendlich auch die schoenen BW Unterwaesche (lang-Winter) verwenden ?

            es sind schon ein paar interessante in der Bucht aber det is ja immer so ne Sache gelle? aber wer nicht wagt der nicht gewinnt oder wie ging der Spruch?

            P.S sorry falls sich ein paar Rechtschreibefehler eingeschlichen haben sollten aber kann bis Samstag nur mitmeinem Handy ins Netz!

            Gut Luft
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11317
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von Garry83

              kann man als Unterzieher eigendlich auch die schoenen BW Unterwaesche (lang-Winter) verwenden ?
              Im Neoprener kannste es versuchen. Na dann wünsch ich Dir Erfolg bei der Suche in der Bucht, hoffe bei Dir klappt es. Ich dachte auch, die Größe 50 kommt hin, am Ende hab ich meinen für 6.. beim Händler gekauft, so ne Anprobe macht gerade bei den Neotrockies schon viel aus.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Danke dir vielmals!

                Die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt, hehe...

                mal schauen was bei rum kommt. halte euch auf dem laufenden.
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Für 400Euro bekommst Du schon einen guten gebrauchten TT-Anzug.
                  Frontreissverschluss ist von Vorteil,ganz klar.Ich selber habe vom Trilaminattrockentauchanzug mit dicken Unterzieher! Und dicken Neoprentrocki mit BW-Unterwäsche alles selber einige Zeit getaucht.Zum Schluss habe Ich mir einen Crashneoprentrocki besorgt,gute Isoliereigenschaften und eine prima Bewegungsfreiheit!Am optimalsten für meine damaliegen Zwecke beim Gerätetauchen.Denk mal an solche Einstiege und Wege wie in Messinghausen,dieses mit einem dicken Neoprentrocki und voll aufgerödelt.
                  Bin zwar selber Marathonläufer aber mach es mir so bequem und einfach wie eben möglich.Wenn Du nicht nur am Rand rumnuckelst würde Ich dir auch noch TT-Handschuhe empfehlen.Zuerst ungewohnt aber wenn dir beim tauchen schon desöfteren die Finger abgefroren sind,schätzt man die Dinger.Meistens sind die Anzüge bei Ebay oder anderen Auktionshäusern recht gut beschrieben,wenn was unklar sein sollte immer den Verkäufer voher Fragen.

                  Wichtig bei einem Kauf eines Gebrauchten,unbedingt darauf achten das das Teil nicht zu sehr abgerockt ist.Alte poröse Manschetten,geklebte Löcher,oder ersetzte Billigventiele Die Schuhgrösse ist auch besonders wichtig,etwas grösser ist besser als zu knapp.
                  Und ausprobieren geht über studieren,falls dir eine Pelle nicht liegt,bekommst in der Regel ohne grossen Verlust dein Geld wieder rein für ein anderes Modell.
                  Übrigends alles was im Umkreis von 100km ist,bietet sich dazu an wie:Kollega Ich komm mit Geld vorbei,wenn Anzug passt,mache Ich dir gutes Angebot.
                  Zum trockentauchen ist ein brauchbares Wingjacket eigentlich unumgänglich und am allerbesten,finde Ich persönlich.
                  Schöne Grüsse von einem begeisterten Apnoeisten.

                  Kommentar

                  • Garry83
                    Heerführer


                    • 02.02.2008
                    • 2195
                    • NRW Paderborn
                    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                    #10
                    Hallo Sirente!

                    Danke für deine Einschätzung!
                    Habe im moment schon ein paar Modelle näher ins Auge gefasst...na ja mal schauen wo es hingeht...preislich gesehen...bei der Bucht weiss man ja nie
                    Mit Messinghausen liegst du schon sehr richtig..., würde glaub ich acuh einen Trocki mit Trilaminat bevorzugen

                    Das mit den Tips für den Kauf werde ich auf jedenfall beherzigen, wenn ich mir so ein Teil anschaffe dann soll er ja auch Dicht sein. Du sagst das die Schuhgrösse besser etwas größer ausfallen sollte. Habe normalerweise also in meinen normalen Füsslingen 43-44. Jetzt beobachte ich gerade einen Trocki der Grösse 45 hat. Würde das auch gehen? Ich meine zur Not kann man dicke Socken anziehen oder?

                    Apnoe...Respekt...ne dazu bekommen mich noch keine 100 Pferdchen
                    Gut Luft und Viele Grüße
                    Garry

                    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Erstens,nichts überstürzen bei einem vorgesehen Kauf eines Trockis.
                      Auch wenn man noch so heiss darauf sein sollte!
                      Wenn die Orginalgrösse vom Hersteller angegeben ist mit Gr.45 ist Sie in der Praxis locker 46-47 > zu gross bedeutet
                      beim trockentauchen zuviel Luft in den Fussteilen,dann reisst es dich ständig nach oben!
                      Am besten ist wenn der Verkäufer beschreibt:Habe selber die Körpergrösse 180cm und Schuhgrösse 44 der Anzug passt prima und ist ruhig etwas grösser insgesamt für einen Unterzieher und dicke TT-Socken,bei einer Tütte sollte dieser(der Unterzieher) schon dicker sein.
                      Es gibt ein Sahne Modell von Camaro bis zum Bauchnabel dickes Neopren und das Oberteil aus Trilaminat,leider Rückenzipp.Aber eine top Kombination.Übrigends Crashneopren gibt es von 3 bis 5mm dicke,und mit einem dünnen Unterzieher den selben tragekomfort und die Bewegungsfreiheit einer Tütte.Und dieses eben mit einem Frontzipp.Bis zum ersten Frost dauert es noch etwas,100Euro drauflegen und du bekommst in der Regel einen fast neuwertiegen Crashneoprenanzug eventuell sogar mit Teleskopfuture und Fronteinstieg.Mit etwas Glück sogar inclusive eines Unterziehers.Wenn die Profilsohle zu abgelascht ist, Pfoten weg.Auch selber nachgeschnittene Halsmanschetten können fatal sein.Nach dem Motto zweimal nachgeschnitten und immer noch zu gross.
                      Sämtliche Trockentauchanzughersteller haben eine genaue
                      Grössentabelle für die Körpergrösse in cm auf Ihrer HP.
                      Dort kannst du dich nochmals vergewissern was die Grössenangabe betrifft,es gibt von Hersteller zu Hersteller
                      in den Grössenangaben wie L XL oder XXL erhebliche Abweichungen!!Übrigends mit einem Trilaminatanzug machst du rein gar nichts falsch!

                      Kommentar

                      • Suzibandit
                        Landesfürst


                        • 31.10.2004
                        • 702
                        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                        #12
                        Sirente hat das, was ich schon geschrieben hab, nochmal auf den Punkt gebracht!
                        Allerdings Obacht bei Camaro- Wenn es von denen etwas sein soll (speziell Trocki), bestell am besten gleich noch Kleber mit. Die haben ziemliche Probleme mit sich lösenden Klebenähten.
                        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                        Kommentar

                        • Garry83
                          Heerführer


                          • 02.02.2008
                          • 2195
                          • NRW Paderborn
                          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                          #13
                          Vielen Dank euch beiden!

                          Da muss ich dann nochmal genau nachschauen zwecks groessentabelle, finde es schon seltsam das die groessentabelle von Hersteller zu Hersteller so arg variieren koennten. na ja aber das ist java auch bei normalen Klamotten so.

                          Was haltet ihr eigendlich von der Marke DUI? Hab ich noch nie vorher gehoert! so einen beobachte ich naehmlich! der ist allerdings auch preislich schon ganz gut I'm rennen

                          es ist auch noch ein Auslaufmodell zu haben also neu fuer 399 € gesehen in der Bucht. Wie sieht es da dann mit Ersatzteilbeschaffung aus?
                          der Anzug hat zudem egal ob DUI oder Auslaufmodell keine Trocki Handschuhe Manschetten. Hatte bisher noch nie Probleme mit kalten Fingern da ich Neoprenhandschuhe in Staerke 6.5mm zum Tauchgang trage.

                          @ Suzibandit oha dann schaue ich mal das ich nen Eimer Klebstoff dazu bekomme.
                          danke fuer den
                          Gut Luft und Viele Grüße
                          Garry

                          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hallo
                            Allso mal OFF TOPIC
                            Camaro(Austria) ist einer der besten Taucheranzugshersteller weltweit!
                            Ich hatte einige Camarotaucheranzüge,2 davon habe Ich mir dort maßschneidern lassen.Robust und qualitativ hochwertig!
                            Eine richtige Pflege und eine ordentliche Handhabung und die Camaroanzüge halten ewieg!
                            Was du geschrieben hast @suzibändit liesst sich eher wie von einem gepämperten Anfänger,der erst 2 Sommer am tauchen ist.
                            Sonst hätte Ich nicht noch zusätzlich @Garry ein paar brauchbare
                            Tips gegeben!
                            Hier mal ein Test von einem Camarotrocki mit Frontzipp.


                            Was Neoprenanzüge betrifft ist CAMARO für mich erste Wahl.

                            Kommentar

                            • Garry83
                              Heerführer


                              • 02.02.2008
                              • 2195
                              • NRW Paderborn
                              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                              #15
                              Das ist ein klasse Testbericht Sirente!
                              danke fuer den Link!

                              ich muss schon sagen das es wieder mal die gute alte Qual der Wahl ist. mmmmhhhh... boah das ist echt schwer. Ich werde auf jedenfall mal nichts ueberstuerzen vielleicht ist das Glueck mir seelig und ich kann guenstig einen guten schiessen. ich bin da aber auch immer etwas eigen. Nicht nur das er gut sein muss...nein fuer den Garry muss er natuerlich dann auch noch gut aussehen.

                              Kompliziert nicht wahr?

                              aber so bin ich nun mal. Wenn ich mir was kaufe dann muss es mir ja auch gefallen. moechte ja nicht wie ein Gluehwurm unter Wasser aussehen. hehe

                              also ich hoffe mal das ich was passendes finden werde
                              Gut Luft und Viele Grüße
                              Garry

                              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                              Kommentar

                              Lädt...