Gamel Aalbo 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Gamel Aalbo 2009

    Hai,

    das freut mich aber, dass es hier Interessenten für Fotos aus dem dänischen Strömungstauchgebiet gibt.

    In den einschlägigen Tauchzeitschriften kommen solche Gewässer ja kaum vor.

    Wie schon erwähnt hatten wir unheimlich viel Glück mit dem Wetter und der strömung. An stellen wo sonst total die Post abgeht, dass man kaum heil die Drift übersteht wehte nur ein laues Lüftchen, dafür hatten wir einen Nachttauchgang im D-Zugtempo, bei dem die Strömung permanent abwärts lief und man rechtzeitig abbrechen mußte, um sich Stück für Stück aus dann schon 30m wieder hochzuarbeiten. Das hat mächtig Luft gekostet und ist Anfängern keinesfalls zuzumuten. Hier kommt man schnell an seine Leistungsgrenzen.


    Alle Fotos dieses ersten Tauchgangs entstanden bei Nacht unter freundlicher Begleitung von Leuten, die sich dort auskannten und mit einer Canon EOS400D und Makro EFS60 wegen der eingeschränkten Sicht + Blitz.

    Etwas ganz seltenes ist der Froschdorsch, von dem leider keine wirklich scharfe Aufnahme entstand. Zu flink und unruhig der Kollege für ein korrektes Model...


    Gruß

    dER qUERTAUCHER
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Quertaucher; 14.01.2010, 19:26.
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #2
    Teil II

    Dies sind nun Tagesaufnahmen, die aber in dem doch recht dunklen Wasser auch eher wie Nachtaufnahmen kommen.

    Soviel Leben wie in diesem Teil der Ostsee, der von Nordseewasser durchspült wird habe ich bisher nirgends gefunden. Dagegen ist vor Rügen Totentanz...

    gruß

    dER qUERTAUCHER
    Angehängte Dateien
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

    Kommentar

    • Quertaucher
      Landesfürst


      • 29.06.2004
      • 826
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      G.A. Teil III

      und es geht weiter...

      Hier eine Reihe von Aufnahmen aus dem Tauchplatz Middelfart, an dem sonst extreme Strömung sein soll. Wir hatten an diesem Tag gemächliche Drift, sodaß überhaupt eine Kamera mitgenommen werden konnte und auf ca. 20m eine Überblicksaufnahme entstand, aus der die dann folgenden Aufnahmen herausgelöst worden sind. Mir war zum Zeitpunkt des Fotografierens nicht klar, dass ich u.a. Skeleton Shrimps, also kleine Garnelen in der Größe von 1,7cm abgelichtet hatte. Schade eigentlich. Wer weiß, wann dort wieder einmal so gutes "Wetter" herrscht.

      Viel Spaß beim Betrachten.

      dER qUERTAUCHER
      Angehängte Dateien
      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11280
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Vielen vielen Dank an Dich. DAs sieht ja richtig gut aus. ALs wir 1996 dort waren hatten wir extrem schlechte Sicht und die von Dir beschrieben Strömung im D-Zug Tempo. Wir hatten beide erst zirka 25Tauchgänge weg, als wir uns das angetan haben, rein ins Wasser...ehh alles easy, mussten natürlich die tiefste Stelle mit 30 Metern unbedingt mitnehmen, ab 8 Meter wurde es dann zum Nachttauchgang. Und dann haben wir das gemacht, was ich bestimmt nie mehr machen werde ich gestehe, wir sind bis auf 30 Meter runter, alles nur mit einer Lampe. Es kam wie es kommen mußte, als wir auf 30 waren setzte die heftigste Strömung ein, die ich mir bis zu dem Tag eigentlich nicht vorstellen konnte. Für die Rotmeertaucher: ungefähr so wie am Elphinstoneriff wenn dort Starkströmung ist.
        Nach vergeblichen Versuchen weiter zu tauchen, haben wir uns aneinander festgehalten und uns zu einem kontrolierten Aufstieg entschieden. Aufgetaucht sind wir etwa 150 Meter vom Land weg. Bis wir es geschafft hatten sind wir zirka 250-300 Meter parallel zur Küste gedriftet Den Tag vergess ich in meinem Leben nicht und der Kollege ist der Hardy wer ihn vom Stammtisch kennt, damals hatten wir uns frisch kennen gelernt, heute ist es mein bester Freund und ab und an lachen wir über das Erlebnis. War uns eine Lehre und wir hatten verdammt viel Glück und sind beide Gottseidank nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen. Wenn in der Situation noch Panik hinzu kommt, kann es auch anders enden.
        Aber was erzähl ich, ist Dein Thread....Danke nochmal fürs Zeigen, vielleicht fahr ich doch nochmal hin, wir hatten halt Pech mit den Sichtweiten, wenn ich Deine Fotos so anschaue.
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 14.01.2010, 20:03.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Quertaucher
          Landesfürst


          • 29.06.2004
          • 826
          • Sachsen-Anhalt

          #5
          G.A. Teil IV

          Alle diese Aufnahmen entstanden bei dem exklusiven Nachttauchgang im D-Zug-Tempo.

          dER qUERTAUCHER
          Angehängte Dateien
          Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11280
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Ohh Sorry es geht ja weiter..vielleicht kann ja jemand dann meinen Beitrag hinter Deine stellen, wär schade zu zerpflückt.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Quertaucher
              Landesfürst


              • 29.06.2004
              • 826
              • Sachsen-Anhalt

              #7
              Zitat von ogrikaze
              Vielen vielen Dank an Dich. DAs sieht ja richtig gut aus. ALs wir 1996 dort waren hatten wir extrem schlechte Sicht und die von Dir beschrieben Strömung im D-Zug Tempo. Wir hatten beide erst zirka 25Tauchgänge weg, als wir uns das angetan haben, rein ins Wasser...ehh alles easy, mussten natürlich die tiefste Stelle mit 30 Metern unbedingt mitnehmen, ab 8 Meter wurde es dann zum Nachttauchgang. Und dann haben wir das gemacht, was ich bestimmt nie mehr machen werde ich gestehe, wir sind bis auf 30 Meter runter, alles nur mit einer Lampe. Es kam wie es kommen mußte, als wir auf 30 waren setzte die heftigste Strömung ein, die ich mir bis zu dem Tag eigentlich nicht vorstellen konnte. Für die Rotmeertaucher: ungefähr so wie am Elphinstoneriff wenn dort Starkströmung ist.
              Nach vergeblichen Versuchen weiter zu tauchen, haben wir uns aneinander festgehalten und uns zu einem kontrolierten Aufstieg entschieden. Aufgetaucht sind wir etwa 150 Meter vom Land weg. Bis wir es geschafft hatten sind wir zirka 250-300 Meter parallel zur Küste gedriftet Den Tag vergess ich in meinem Leben nicht und der Kollege ist der Hardy wer ihn vom Stammtisch kennt, damals hatten wir uns frisch kennen gelernt, heute ist es mein bester Freund und ab und an lachen wir über das Erlebnis. War uns eine Lehre und wir hatten verdammt viel Glück und sind beide Gottseidank nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen. Wenn in der Situation noch Panik hinzu kommt, kann es auch anders enden.
              Aber was erzähl ich, ist Dein Thread....Danke nochmal fürs Zeigen, vielleicht fahr ich doch nochmal hin, wir hatten halt Pech mit den Sichtweiten, wenn ich Deine Fotos so anschaue.
              Hai Sven,

              ja, das will ich gern alles glauben. Unsere Vieltaucher aus der kleinen Truppe hatten mir auch schon alles in den krassesten Farben geschildert, was dazu führte, dass ich am liebsten alles naß betauchen wollte, um meinen guten Trocki nicht zu ruinieren. Hätte ich ihn doch nur mitgenommen. Es war trotz der 15° bei meinem alten Naßtauchanzug manchmal nicht mehr schön. zittereinlagen, bis mir ein mitleidiger Taucher mal seinen Zweittrocki in Middelfart angeboten hat, sonst wären die Shrimpsaufnahmen nie entstanden, weil ich auf einen 2. TG verzichten wollte.
              Und bei dem Nachttauchgang mußten wir wirklich heftig pumpen, um überhaupt heil wieder rauszu kommen. Von Stein zu Stein stückweise nach oben ziehen und die Luft ging weg wie nix.
              Da muß man sich schon selbst beruhigen und darf nicht die Nerven verlieren.
              Es war trotzdem sicher eines der Topereignisse meiner Tauchsaison 2009.
              Unser Verein ist 14 Tage später dort gewesen und sie haben alle geflucht! So schnell ändert sich dort Strömung und Sicht.

              Gruß

              dER qUERTAUCHER
              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hai
                Schöne Aufnahmen @quertaucher,danke fürs zeigen.
                Gerade mal ins Logbuch geschaut.
                Habe dort mitte der 90ziger meine Prüfungstauchgänge für das Strömungstauchenbrevet gemacht.
                In der Nähe von der grossen Brücke auf einem Hundeplatz gelagert,dort war auch ein guter Einstieg.Tagsüber kaum Strömung,bei den Nachtauchgang ging es echt rasant parallel zum Ufer auf Reise.
                An dem Einstieg in Middelfart an einem grossen Campingplatz mit langen Steg.War über Pfingsten alles von Tauchern überlaufen,das alles bei sehr bescheidenen Sichtverhältnissen.
                Im ganzen recht spassig.
                Zuletzt geändert von sirente63; 15.01.2010, 09:03.

                Kommentar

                • Quertaucher
                  Landesfürst


                  • 29.06.2004
                  • 826
                  • Sachsen-Anhalt

                  #9
                  Zitat von sirente63
                  Hai
                  Schöne Aufnahmen @quertaucher,danke fürs zeigen.
                  Gerade mal ins Logbuch geschaut.
                  Habe dort mitte der 90ziger meine Prüfungstauchgänge für das Strömungstauchenbrevet gemacht.
                  In der Nähe von der grossen Brücke auf einem Hundeplatz gelagert,dort war auch ein guter Einstieg.Tagsüber kaum Strömung,bei den Nachtauchgang ging es echt rasant parallel zum Ufer auf Reise.
                  An dem Einstieg in Middelfart an einem grossen Campingplatz mit langen Steg.War über Pfingsten alles von Tauchern überlaufen,das alles bei sehr bescheidenen Sichtverhältnissen.
                  Im ganzen recht spassig.
                  Hai Sirente,

                  der Tauchplatz Middelfart ist exakt der am Hundeplatz, wo es sonst immer sehr heftig strömt - in beiden Richtungen übrigens wechselnd.

                  Da hatten wir also außergewöhnliches Glück!

                  gruß

                  dER qUERTAUCHER
                  Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Fantastische Bilder, unglaublich was es dort alles zu sehen gibt! Danke für die Bilder!
                    MFG Desert-Eagle
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von Quertaucher
                      Hai Sirente,

                      der Tauchplatz Middelfart ist exakt der am Hundeplatz, wo es sonst immer sehr heftig strömt - in beiden Richtungen übrigens wechselnd.

                      Da hatten wir also außergewöhnliches Glück!

                      gruß

                      dER qUERTAUCHER
                      Hallo Quertaucher
                      Abends(Nachtauchgang) war oder ist dort die sehr starke Strömung absolut irre!
                      Der Hundeplatz direkt am Wasser ist ein schöner Fleck nicht nur fürs tauchen,wenn das Wetter richtig passt,ein tolles Panorama mit der Brücke und so.........
                      War bitter kalt nicht nur im Wasser wo wir dort tauchen waren.
                      Der Einstieg am Campingplatz mit Füllstation, ist halblinks jenseits des Ufers.Feiertags,Wochenende total überlaufen und eigentlich nicht viel zu sehen.
                      Da war das am Hundeplatz 1Wahl und wirklich sehenswert.

                      Infos zum beschriebenen Campingplatz

                      Kommentar

                      Lädt...