Alte Flasche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Alte Flasche?

    Habe gestern diese Flasche aus dem Schlamm gefischt und mir sind gleich diese ungenauen Maße am Flaschenhals aufgefallen und deshalb habe ich sie mal eingesteckt um sie euch zu zeigen.Es lag auch noch eine Menge anderer Keramik rum aber leider nichts komplettes.

    Kann man ungefähr sagen von wann die Flasche ist?

    Maße

    Höhe 13,5cm

    Durchmesser 5,9cm
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Ja die sieht älter aus, wie alt die wirklich ist kann ich jetzt nicht sagen. Denke aber das es eine Medizin Flasche um 1900 ist. Wenn da noch mehr scherben lagen lohnt es vllt. da noch mal zu suchen.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      die dürfte vermutlich "mundgeblasen" sein!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Würde die Pulle besser bei den Fundufos einstellen.
        Solche eher kleinen Flaschen werden oft von den Tauchern gefunden die ständig am Rand rumnuckeln.
        Die Leute die richtig tauchen,die kennen sowas eher nicht.Habe einen Bekannten Sucherkollegen der taucht nur am Rand und sucht sowas,Ich frag den mal was Er von den Pülleken hät.Wie gesagt der planscht nur ein wenig,tauchen kann der gar nicht richtig......

        Kommentar

        • devi
          Heerführer


          • 18.02.2008
          • 2373
          • Dresden
          • Tesoro - Silver µMax

          #5
          die ist ca 1850 und mundgeblasen und der abriss am oberen rand ist gut zu erkennen und auch der flaschenhals ist ziemlich schief...das ist bei den meisten die mundgemacht sind und auch die luftbläöschen sind gut zu erkennen...hat die eine hohe wölbung im boden?...schönes teil...glückwunsch
          Gruß Manu
          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            1850 ist ja schonmal eine Hausnummer,.....Danke Devi.

            Die Wölbung am Boden ist nicht sonderlich hoch.


            Mundgeblasen war auch mein erster Gedanke,.....Danke ghostwriter.


            @SirSupertollerspitzentaucher63

            Einen Tiefenrausch hatte ich auch nicht gerade aber darauf kommt es auch nicht an.

            Ja,frag mal ruhig deinen Kumpel.
            Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 09.07.2010, 12:53.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Müllgraber
              Ritter


              • 05.05.2009
              • 541
              • BW

              #7
              Zitat von ghostwriter
              die dürfte vermutlich "mundgeblasen" sein!?
              XXXXXXXXXXXXXXXXX

              Gruß
              Müllgraber


              Nö..!

              Gruß, Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 09.07.2010, 13:52.
              Life's not about waiting for the storms to pass...
              It's about learning to dance in the rain !

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Wieso supertoller Taucher @Bergmann??
                Ich gehöre auch nicht zu den Tauchern die sich totlachen würden wenn Sie in dein Logbuch schauen würden!

                Wenn jeder Sucher hier direkt seine Flachwasserfunde wie Flaschen,Anhänger,Abziehlaschen und Ringe hier in diesem Taucherforum posten würde?

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Wenn jeder Sucher hier direkt seine Flachwasserfunde wie Flaschen,Anhänger,Abziehlaschen und Ringe hier in diesem Taucherforum posten würde?
                  Da es sich um eine Tauchfund handelt finde ich das Unterforum schon recht passend.

                  In der Nähe soll mal eine "Villa Kaul" gestanden haben und deshalb hat mich das Alter der Flasche interessiert.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von devi
                    die ist ca 1850 und mundgeblasen und der abriss am oberen rand ist gut zu erkennen und auch der flaschenhals ist ziemlich schief...das ist bei den meisten die mundgemacht sind und auch die luftbläöschen sind gut zu erkennen...hat die eine hohe wölbung im boden?...schönes teil...glückwunsch
                    Der Abriss an der Flaschenlippe ist untypisch und ein Zeichen einer Fehl-bzw.unsauberen Produktion.

                    Die Flaschen wurden in einer feuchten Holzmodel gedreht und dabei geblasen.Dann wurde am Boden ein Hefteisen angesetzt und die Bläserpfeife von Hals abgeschnitten.Bei weiterem Drehen des Hefteisens mit der Flasche wurde dann mit einem Lippenwerkzeug die Lippe ausgestaltet.Nach der Abkühlung brach man die fertige Flasche vom Hefteisen.Der Abriss im Flaschenboden wurde oft noch verschmolzen.Fertig.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      leider [OT] ...

                      Zitat von Müllgraber
                      XXXXXXXXXXXXXXXXX

                      Gruß
                      Müllgraber


                      Nö..!

                      Gruß, Colin
                      ich wusste bereits beim tippen um die zweideutigkeit, aber es ist halt nun mal der richtige "fachbegriff"!?
                      *was hier stand konnte ich allerdings nicht lesen*
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.07.2010, 18:58.

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Der Fachbegriff ist und war schon in Ordnung.

                        Ich werde in den nächsten Tagen mal eine neue Flasche aus aktueller Produktion einstellen. Denn wirklich sind auch gelegentlich wirklich schöne aktuelle Flaschen zu entdecken.
                        Das gute Stück müsste man eigentlich für unsere Nachfolger an schöner Stelle "verlieren".


                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Müllgraber
                          Ritter


                          • 05.05.2009
                          • 541
                          • BW

                          #13
                          Zitat von ghostwriter
                          ich wusste bereits beim tippen um die zweideutigkeit, aber es ist halt nun mal der richtige "fachbegriff"!?
                          *was hier stand konnte ich allerdings nicht lesen*
                          Tut mir leid. Ich konnt's mir einfach nicht verkneifen.

                          Gruß Müllgraber
                          Life's not about waiting for the storms to pass...
                          It's about learning to dance in the rain !

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Der Fachbegriff ist und war schon in Ordnung.

                            Ich werde in den nächsten Tagen mal eine neue Flasche aus aktueller Produktion einstellen. Denn wirklich sind auch gelegentlich wirklich schöne aktuelle Flaschen zu entdecken.
                            Das gute Stück müsste man eigentlich für unsere Nachfolger an schöner Stelle "verlieren".


                            Glückauf!
                            Hallo
                            Untertage gibt es noch reichlich Flaschen zu finden,hat mein Zwillingsbruder (Reviersteiger)mir noch letztens erzählt.Am witzigsten sind die mit einen kleinen Papagei vorne drauf,die hocken auf einer Glühbirne.
                            Die werden alle entsorgt die Flaschen.Was das alles kostet,und wer das alles bezahlt,wusste Er auch nicht.
                            MfG

                            Kommentar

                            • Wühlmaus28
                              Ritter


                              • 16.03.2010
                              • 391
                              • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                              • Augen und Ohren

                              #15
                              Wofür wurden die Flaschen unter Tage gebraucht?
                              Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                              Kommentar

                              Lädt...