Helmtauchen in Kiel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Helmtauchen in Kiel

    Moinsen

    An diesem Wochenende war ich dann auch Endlich mal mit nem Kupferkessel im und unter Wasser ;-)
    Ich hatte Volker schon lange auf der Liste aber leider ist bisher immer was dazwischen gekommen...


    Naja, lange Rede kurzer Sinn.... endlich kann ich dieses Erlebnis abhaken und habe Fotos von mir im Dräger, ein MUSS für einen Berufstaucher ;-)

    Als Ergebniss kann ich nur sagen das ich sehr Froh darüber bin in den 90ern angefangen habe zu tauchen ;-)

    Genießt die Fotos! Ich mache es auch ;-)

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • steinadler
    Banned
    • 22.04.2005
    • 596
    • bei flensburg
    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

    #2
    schöne fotos , danke fürs zeigen .


    gruss
    steinadler

    ps : nun habe ich das helmtauchen erst verstanden , lol !!!!
    dachte du tauchst nach alten wk helmen .....
    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Ähh blöde Frage: warum macht man das? Nur aus Freude an der Nostalgie oder hat das einen praktischen Nutzen?

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Hmmm


        Also mich als gelernten Berufstaucher hat es ANGEKOTZT das ich noch nie im Helm tauchen war!
        Selbst in der Prüfung vor der IHK muß man noch für Helme den Luftverbrauch berechnen, ein Auslaßventil zeichen und erklären können und aus dem Stehgreif die Leinensignale vorsagen können. Nur Tauchen braucht man damit nicht mehr ;-)

        Andere mögen das aus reiner Nostalgieverliebtheit, Neugier oder als Mutprobe machen, für mich war es das Schließen einer Wissens- und Erfahrungslücke!

        Einen praktisch Nutzen hätte es nur, wenn man es öfter machen würde! (und das werde ich)

        Das tauchen mit Helm, mit einem Freeflowsystem, ist ein ganz anderes tauchen wie mit den modernen Helmen, die Bedarfsgesteuert sind.

        Mit einem Helmtauchgerät hat man den Zwang nur Aufrecht arbeiten zu können, maximal in einer Schräglage! Sobald die Luft zu sehr in die Füße wandert, kann es passieren das man mit ebendiesen Senkrecht nach Oben schießt, das kann den Tod für den Taucher bedeuten! Man hat wenig Chancen bei diesem Schießen wieder in die aufrechte Lage zu kommen um die überschüssige Luft durch das Helmventil raus zu lassen.

        Aus diesem Grund haben "echte" Helmtaucher ein Arbeiten am Leib...., Phantastisch!! Die haben die Ruhe weg und ziehen Ihr Ding ganz gelassen durch!!

        Neue Helmtaucher, und ich zähle dazu, haben diese Ruhe nicht! Ein modernes Helmtauchgerät ermöglicht das Arbeiten in jeglicher Lage, ob Kopfüber, ob Stehend, man kann in dem Teil sogar Schlafen oder Ohnmächtig werden, da kann nichts passieren!
        Und diese "Sicherheit" ist verführerisch ohne Ende!!

        Ab und an mal "Back to the Roots" kann nicht Schaden ;-)

        lg

        Nils
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Obwohl mit Sicherheit notwendig und zweckmäßig aber ...
          Bild 2 hat was!

          Kommentar

          • berti071
            Ritter


            • 06.02.2006
            • 591
            • 19374
            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

            #6
            Das geht auch in "Männlich"

            Die Mütze ist natürlich für kältere TG oder wenn man lange Haare hat!

            Das Auslassventil sitzt ja an der rechten Seite im Helm und hat direkten Zugang zum Wasser! Wenn da einer mit seinen Haaren reinkommt.....Blubb, Blubb, im besten Fall ist er nur Nass ;-)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von berti071; 05.06.2011, 22:19.
            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11317
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Danke für den Bericht. Das hat halt nix mit dem schönen Tauchgefühl des Fliegens Unterwasser zu tun. Harte körperliche Arbeit mit dem gewissen Gefahrenpotenzial. Extra nach Kiel Gibts das Feeling nicht auch näher....
              Ich hab da keine Lust drauf, aber schöne Bilder von Dir
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Bei Interesse:



                Kiel liegt ja nur 200++ Km von mir weg und ich habe ein langes WE daraus gemacht.

                Freitag nach Travemünde, Zelten am Steilufer. Samstag nach Kiel, Tauchen und Abends zurück nach Travemünde, Sonntag nach Schwerin, Tauchen im See und zurück nach Hause...., alles mit Frauchen und meinem Hund.

                War sehr Genial.

                lg

                Nils
                Zuletzt geändert von berti071; 05.06.2011, 23:20.
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11317
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von berti071
                  alles mit Frauchen und meinem Hund.

                  lg

                  Nils
                  Jetzt bitte noch Fotos vom tauchenden Hund
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • berti071
                    Ritter


                    • 06.02.2006
                    • 591
                    • 19374
                    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                    #10
                    Zitat von ogrikaze
                    Jetzt bitte noch Fotos vom tauchenden Hund

                    Hmmm, sie hat leider ein Wenig gewackelt....
                    Angehängte Dateien
                    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                    Kommentar

                    • taucher-tom
                      Bürger


                      • 20.05.2009
                      • 137
                      • Landkern
                      • 2 Augen, 10 Finger

                      #11
                      hier der ist auch nicht schlecht...
                      Angehängte Dateien
                      Tom

                      Kommentar

                      • berti071
                        Ritter


                        • 06.02.2006
                        • 591
                        • 19374
                        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                        #12
                        Ja, aber der arme Hund wird ja nur als Instrumentenbrett mißbraucht...

                        Aber seit dem Bild suche ich eine Plexiglaskugel ;-)

                        lg

                        Nils
                        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Ich habe gerade schlimme Dinge über das Helmtauchen erfahren.

                          Bill Bryson schreibt in seiner "...kurzen Geschichte von fast allem":

                          ...Im Zeitalter der Taucheranzüge, die mit einem langem Schlauch mit der Oberfläche in Verbindung standen, erlebten die Taucher manchmal ein gefürchtetes Phänomen, das als Barotrauma oder >>Squeeze<< bezeichnet wurde. Es trat ein, wenn die Pumpen an der Oberfläche ausfiehlen, sodass es in dem Anzug zu einem katastrophalen Druckverlust kam.

                          Die Luft entwich mit solcher Gewalt aus dem Anzug, dass der unglückselige Taucher buchstäblich in den Helm und den Luftschlauch hineingesaugt wurde. Zog man ihn an die Oberfläche, >>waren in dem Anzug nur noch die Knochen und einige Fleischfetzen übrig<<, so der Biologe J.B.S Haldane 1947; und für standhafte Zweifler fügte hinzu: >>Dies ist tatsächlich vorgekommen.<<


                          Ist da was dran?


                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • berti071
                            Ritter


                            • 06.02.2006
                            • 591
                            • 19374
                            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                            #14
                            Definitiv ja!

                            Zu Zeiten als der alte Freeflow- Helm (ein starrer Helm der fest mit einem Anzug verbunden und gemeinsam mit Luft durchspült wird) Modern war ist dieses Barotrauma öfter vorgekommen.

                            Inneres und Äußeres Blaukommen wird es in den Fällen genannt wenn es "nur" Schmerzt!

                            Häufiges Auftreten diese Blaukommens war beim sogenannten "Tauchersturz".
                            Stell Dir vor der Taucher befindet sich an der Kante eines Riffes und bekommt genug Luft. Plötzlich stürzt er über die Kante und fällt zusätzliche 15m in die Tiefe. Der so plötzlich Auftretende Mehrbedarf an Luft (roundabout 1,5bar mehr, bei einem Bedarf von bis zu 60l/min) konnte von Oben nicht nachgeliefert werden. Der Taucher hatte in Etwa 12l Luft im Helm und Anzug, bei 1,5 bar Mehrbedarf, der ja nicht geliefert wurde, komprimierte sich die Luft auf etwa 3l !!!!! Das tut Weh!!


                            Jetzt stell Dir vor der Taucher ist auf 80m und der Schlauch reißt oben vom Kompressor, volle 9bar drücken nun auf die Luft im Anzug, werden durch den Schlauch gedrückt..., nach der Luft kommt das nächst weichere Material, leider ist das meist der Taucher...., einzig der Helm, der ist so Hart das er nicht durch den Schlauch passt....., aber alles andere und zwar solange bis der Druckausgleich geschaffen wurde!

                            Einen UNgefähren Eindruck dieses Effektes kannst Du hier sehen:



                            Vielleicht mehrmals Ansehen!

                            Das ist eine Videoaufnahme eines Tauchrobotters der in einigen dutzend Metern eine Pipeline Anflext, die eine direkte Verbindung an die Oberfläche hat......, beeindruckend, oder ;-)

                            lg

                            Nils
                            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                            Kommentar

                            • ODAS
                              Heerführer

                              • 19.07.2003
                              • 2350
                              • Niedersachsen
                              • Minelab XT70

                              #15
                              Zitat von aquila
                              ...
                              Ist da was dran?
                              ...
                              Letzte Woche kam das bei dem MythBusters. Die haben das glaube ich mit einem Schweinekörper gemacht.

                              Die Folge heisst im Original: MythBusters: Dumpster Diving

                              Gruß,
                              ODAS

                              Kommentar

                              Lädt...