Danke nochmal für die Tips. Im Übrigen kaufe ich nichts in der Bucht. :-)
Premiere!
Einklappen
X
-
Seit Jahren tauche ich ausschließlich mit Scubapro 1. Stufe MK V – 2. Stufe BA.
Ich glaube ich habe so um die 5 – 6 Stück in meinem Fundus.
Gut gewartet haben die Dinger bisher immer ihren Dienst getan und vereist ist mir noch keiner.
Zumal man zwischen innerem und äußerem Vereisen unterscheiden sollte.
Wenn es sich um inneres Vereisen handelt, stattet eurem Luftverdichtungskünstler des geringsten Mißtrauens einen Besuch ab und tretet ihm mal anständig in den Allerwertesten.
Am besten verbunden mit dem Rat, 1. schleunigst die Filter zu wechseln und 2. regelmäßig den Kondensatabzuscheider zu entleeren.
So wird aus der Wasserpumpe auch wieder ne Luftpumpe.
Anschließend wäre ein Innencheck der Kannen fällig. Was Wunder, wenn wegen der feuchten Luft innen schon der Rost von den Wänden blättert.
Gruß RobinMit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....
Distinguendum est inter et inter.Kommentar
-
Also die Flaschen sind in Ordnung. Ist meine. Wird regelmäßig geprüft. Da fehlt sich nichts. Das mit den Filtern weiß ich leider nicht, wäre aber eine Möglichkeit. Leuchtet mir ein. Da werd ich nebenbei mal nachfragen. Danke für den Hinweis.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
@Swordfish
na da hast du schoene Schaetzchen - der MK V wird ja auch schon 22 Jahre nicht mehr produziert. Was fuer eine Luftlieferleistung hattte der eigenlich und bis wie viel C tauschst du die?
Die Probleme bei $pro gingen doch eigentlich erst los als die Entwickler zu Atomic sind - und mit den Platzern beim MK 20 war dann der Ruf total ruiniert.
@Shakerz
Halt mal nen weisses Taschentusch vor's Ventil deiner Flasche und lass mal Luft abstroemen - evtl weist du danach schon etwas mehr =;o)______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
@splash
zu 1. Frag mich nicht nach der Luftlieferleistung. Für eine Tiefe von 73 m hat’s jedenfalls mehr als gereicht.
Zu 2. die wurden regelmäßig im Winter bei Eistauchgängen eingesetzt. In letzter Zeit allerdings weniger, die Winter sind einfach zu mild als dass es noch Eis auf dem Wasser gäbe.
Zugegeben, seit MK X und R 190 würde ich mir auch nix mehr von denen an die Kanne schrauben. Einmal mit Plastikkram per ATMOS den Supergau erlebt, das reichte.
Gruß Robin
P.s. falls sich noch jemand von seinem MK V trennen will..........PN an mich.Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....
Distinguendum est inter et inter.Kommentar



Kommentar