Nazischatzsuche im Stolpsee Video 14.07.2013
Einklappen
X
-
-
Hallo Leute
Ich habe mal versucht, diese Schatzsuche mit normalem Allgemeinwissen nach zu vollziehen:
Eine Munkiste für 2500 Schuß 9 x 19 , hat die Abmessungen: Länge = 37cm, Breite = 28cm, Höhe = 23cm.
sie wiegt mit Innhalt = 36,5kg und hat ein Volumen von 0,022m³, Gold hat das Spz. Gewicht von 19,32 kg/dm³,
das würde bedeuten, daß diese kleine Kiste, wäre sie mit Gold gefüllt : 22 x 19,32kg = 425kg wiegen müßte...?
Wenn ich keien Rechenfehler gemacht habe, hätten die irgendwie ein logistisches Problem...
Gruß woboAngehängte DateienKommentar
-
Nochmal zum Schatz im See:
falls es sich um Gold handeln sollte, dann wäre es, laut MDR-Bericht, Raubgold.
Und dann hätten die Beraubten Anspruch auf das Gold.
Der MDR-Bericht sagt auch wer beraubt wurde. Ich möchte es nicht schreiben,
ggf. müsst ihr euch den Bericht nochmal antun.Kommentar
-
Hm... es ist ja bekannt, dass es wegen dem Kollegen Preussengold schon im Zusammenhang mit anderen Beiträgen Kontroversen gab. Aber ich glaube, dass man ihm diesmal vorschnell und ohne Grund Unrecht tut. Er hat doch nichts anderes getan als seine Sicht der Dinge darzulegen. Kein Grund ihn anzugehen.Er scheint doch wirklich eine interessante Recherche gemacht zu haben, die ich als sehr hörens-/lesenswert erachte. Selbst wenn sich dann am Ende die Geister/Meinungen an den Kratern scheiden sollten. Mich würde wirklich mal ein ein kleiner Vortrag/extra Beitrag hier im Forum zur Geschichte, Ablauf,Gesamtergebnis und Ausblick hinsichtlich seiner Recherche interessieren. Sofern @Preussengold die ganze Forschungsgeschichte vortragen will/kann/darf.
Beste GrüßeVon Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!Kommentar
-
Hallo Leute
Ich habe mal versucht, diese Schatzsuche mit normalem Allgemeinwissen nach zu vollziehen:
Eine Munkiste für 2500 Schuß 9 x 19 , hat die Abmessungen: Länge = 37cm, Breite = 28cm, Höhe = 23cm.
sie wiegt mit Innhalt = 36,5kg und hat ein Volumen von 0,022m³, Gold hat das Spz. Gewicht von 19,32 kg/dm³,
das würde bedeuten, daß diese kleine Kiste, wäre sie mit Gold gefüllt : 22 x 19,32kg = 425kg wiegen müßte...?
Wenn ich keien Rechenfehler gemacht habe, hätten die irgendwie ein logistisches Problem...
Gruß woboDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Raubgold ist nicht exakt. Nach Haager Landkriegskonvention müssen Werte und Kunstschätze eines besetzten Landes erfasst, gesichert und zentral deponiert werden. Wenn z.B. immer wieder behauptet würde Göring hätte "rauben" lassen ist das Unfug, er war finanziell durchaus in der Lage seine Kunstwerke zu bezahlen. Nun das Argument "Jaaaa, 30.000 RM sind kein angemessener Wert für einen weiss ich was, "Vermeer". Ja, damals war der Wert angemessen. Aber egal, Raubgold ist eine Erfindung der "Guido Knopp Märchenschmiede"Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Das meinte ich mit Logistik, 500kg klingt gewaltig, ist aber bei Gold ...NUR... eine kleine Kiste...
In dem Zeitungsbericht zum "Schatz im Stolpesee" ist von einer halben Tonne Gold in 18 Kisten die Rede,
0.5 t = 500kg durch 18 = 27kg pro "Kiste" (Behälter), die Aufteilung macht Sinn, um sie überhaupt noch
per Muskelkraft zu bewegen, allerdings werden sie dann nur noch die Größe von Gasmaskenbüchsen,
oder MG-Gurtkästen gehabt haben....und wer schmeißt so etwas Kleines in so einen See...
Ich glaube, viele haben bei Goldschatz, immer die alten Piratenfilme vor Augen, wo 2 Männer eine
große Truhe, Randvoll mit Dukaten, durch den Urwald tragen und vergessen dabei leider, was sie
in der Schule gelernt haben,....Gold ist verdammt schwer...
Gruß woboKommentar
-
Fragestellung: "Welche Kantgenlaenge hat ein Wuerfel aus reinem Gold"
- Spezifisches Gewicht von Gold: 19,32g /cm³
- 1to = 1.000kg = 1.000.000g
Rechenweg:
1.000kg Gold
1.000.000g / 19,32g/cm³ = 51.759,8cm³
daraus die 3te Wurzel = 37,27cm
500kg Gold
500.000 / 19,32g/cm³ = 25.879,9cm³
daraus die 3te Wurzel = 29,58cm
300kg Gold
300.000 / 19,32g/cm³ = 15.527,9
daraus die 3te Wurzel = 24,95
1.000kg entsprechen einem Wuerfel mit einer Kantenlaenge von 37,27cm
500kg entsprechen einem Wuerfel mit einer Kantenlaenge von 29,58cm
300kg entsprechen einem Wuerfel mit einer Kantenlaenge von 24,95cm
Ihr seht wir sprechen hier ueber wahnsinnige Werte (aktuell 1.008 Euro je 31,1gr) aber wenn man das mal auf Kisten umrechnet sind's "nur" 4 bis 5 fuer die gesamte (!) Menge - und wenn man PG Menge von 500kg nimmt ist's wohl nur eine Kiste - die aber von 5 Mann getragen werden muss.
... und wenn man sich dann noch mal die Nutzlast von nem Sturmboot 39 anschaut - 8 Personen oder 640kg ... ein 3m BuWe Schlauboot hat eine Nutzlast von ~500kg ... wird also eng wenn da noch we Paddeln soll und die Kiste versenken soll ...
btw ein Goldbarren wie man ihn in Zentralbanken sieht wiegt round about 12kg macht bei
1.000kg - 83 Barren
500kg - 41 Barren
300kg - 25 Barren______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
Danke,habs gefunden!
Jetzt noch schnell mit Brandenburgviewer/Laserscan drüber,da dürfte der fehlende Trichter in der Doppelreihe ja leicht auszumachen sein.
Übrigens-einen Bagger stellt man sich ja nicht schnell mal in den Kofferraum-der muß doch irgendwo her sein?
Ich würde mal im näheren Umkreis bei Melorations-und Tiefbaufirmen anfragen-vielleicht kurieren ja ein paar Bier die temporäre Amnesie des Baggerfahrers...Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Danke,habs gefunden!
Jetzt noch schnell mit Brandenburgviewer/Laserscan drüber,da dürfte der fehlende Trichter in der Doppelreihe ja leicht auszumachen sein.
Übrigens-einen Bagger stellt man sich ja nicht schnell mal in den Kofferraum-der muß doch irgendwo her sein?
Ich würde mal im näheren Umkreis bei Melorations-und Tiefbaufirmen anfragen-vielleicht kurieren ja ein paar Bier die temporäre Amnesie des Baggerfahrers...Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Ich weiß...darum überprüfe ichs ja...
Horch doch mal rum,vielleicht hat jemand in St... was gesehen oder gehört.
Vielleicht hängt sogar die örtliche LPG mit drin.Gerade in solchen Kaffs sind doch fremde Nummernschilder eine Sensation und immer für ein Gerücht gut.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ich kann immer nur temporär wenn ich da in der Nähe auf dem Landsitz der Familie bin. Der Förster meint Wiesbadener Kennzeichen gesehen zu haben, das kann ein Mietwagen gewesen sein oder ebend Wiesbadener. Muss aber nicht denn die Strasse da im Wald ist relativ stark befahren und zur Urlaubszeit springt da echt die halbe Welt rum. Außerdem was solls, was immer da drin war ist nun wech;(Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Hallo Leute
Ich habe mal versucht, diese Schatzsuche mit normalem Allgemeinwissen nach zu vollziehen:
Eine Munkiste für 2500 Schuß 9 x 19 , hat die Abmessungen: Länge = 37cm, Breite = 28cm, Höhe = 23cm.
sie wiegt mit Innhalt = 36,5kg und hat ein Volumen von 0,022m³, Gold hat das Spz. Gewicht von 19,32 kg/dm³,
das würde bedeuten, daß diese kleine Kiste, wäre sie mit Gold gefüllt : 22 x 19,32kg = 425kg wiegen müßte...?
Wenn ich keien Rechenfehler gemacht habe, hätten die irgendwie ein logistisches Problem...
Gruß wobo
Kommentar
-
Kennzeichen aus Wiesbaden? Also interessiert sich das BKA auch schon fuer die Gegend.______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
Kommentar