Wings of Fury das Spiel ist eine Legende. Ja früher musste man da die Bremse lösen.aber wo die Taste war wei? ich nicht mehr
Für alle Freunde von alten Computern und Konsolen
Einklappen
X
-
B mal probieren.. Steht meisst für Brakes/Bremsen
Gruß
Matthias
PS: Was zockt man heute eigentlich so? Mit Call of Duty bin ich durch. Was spiel ich nun?Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Also ich zocke seit 2 Jahren Vietcong, Online. Da kommen Spieler aus ganz Europa zusammen, manchmal auch welche aus den USA oder Brasilien.
ErwinGruss Erwin
In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
Kommentar
-
Habe auch mit einem C 64 begonnen. Habe mir so manche Nacht um die Ohren geschlagen um die Rätsel der "Lucas Art" Adventures (Maniac Mansion, Zak McKracken und später dann The Day of the Tentacel) zu lösen. Machte unwahrscheinlich Spaß.
Anfangs noch mit der Datasette. Gab dann öfter mal "Loaderror". Konnte man von vorne anfangen.Mit der Floppy gings dann schon wesentlich besser.
Habe meinen aber aus Platzgründen bei ebay versteigert. Der Preis war kaum der Rede wert.
UweKommentar
-
Habe ich doch schon längst gemacht. Gibt ja einen ganzen Haufen an Emulatoren für alte Computer und Konsolen. eben alles für ein echtes Retro-Feeling.
Gruß
PetepitSuche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
joah Wings of Fury... das waren noch Zeiten. Da habe ich immer Amiga-Verbot von meinem Dad bekommen, weil der das spielen wollte
Das mit dem Starten ist doch easy, wer es von der Startbühne nicht packt, einmal kurz nach rechts anrollen, umdrehen vollgas, ab nach oben mit dem Knüppel und ab geht der Peter, Fahrwerk einfahren und gut.
Ebenso mit dem Landen. Auf ungefaire Höhe gehen Fahrwerk raus und dann mit dem -Nachoben-Pfeil langsam runterkommenlassen die Kiste....Zuletzt geändert von koseng; 17.07.2005, 11:34.gruss Björn
opelforum.däÄhKommentar
-
Wollte mal fragen ob einer weiß wo ich mir den Klassiger North and Scoth Downloaden kann.
Habe schon im Netz geschaut aber nix richtiges gefunden.
Es müsset da auch eine PC Version geben.
Währe um hilfe dankbar da ich das Spiel mal unbedingt wieder Spielen will.Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.Kommentar
-
Jaja, die gute alte Zeit...
Also mein erster Computer war ein Olivetti M16 mit CGA-Grünmonitor und 2 360 kb Laufwerken. Die ersten Spiele waren der Microsoft Flugsimulator, Sokoban, Larry Laffer, Quest-Serie. Das Officepacket bestand aus Word für Dos und Multiplan. Es gab Programme mit denen man den CPU Takt von 4.77 Mhz auf rund 5 Mhz hochjubeln und mehrer kb an Hauptspeicher hinzugewinnen konnte.
Ich weiss noch wie ich mal zusammen mit einem Bekannten versucht habe einen C64 Joystick an den Rechner anzuschließen.
Grüsse,
SamsWas niemand sucht, wird selten gefunden.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und SozialreformerKommentar
-
Zitat von gertman81Wollte mal fragen ob einer weiß wo ich mir den Klassiger North and Scoth Downloaden kann.
Habe schon im Netz geschaut aber nix richtiges gefunden.
Es müsset da auch eine PC Version geben.
Währe um hilfe dankbar da ich das Spiel mal unbedingt wieder Spielen will.
Gruß
PetepitSuche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Die alte Technik ....
Mein erster Rechner war ein Commodore VC-20 mit Datasette, und einer -sage und schreibe- 32KB-Speichererweiterung.
Dann kam der C64 mit der VC1541.
Anschliessend der Amiga2000 mit 2x 3 1/2"-Zoll-Diskettenlaufwerk, 120MB-SCSI-Festplatte, 4MB Speichererweiterung, Deinterlace-Karte, PC-Karte mit 5 1/4"-Laufwerk und einem ASCII-Terminal am Debug-Ausgang.
Dann kam der 486DX2, 8MB mit Paradise-SVGA-Karte. Da lief neben Windows 3.11 auch noch OS/2 drauf.
Danach der AMD-K6-350, 196MB, Diamond-Viper-550-Grafik. Anschliessend eine Aufrüstung auf AMD-K6-500.
Und zum Schluß ein AMD Athlon-XP, und der arbeitet immer noch zufriedenstellend.Gruß,
htimKommentar
-
Als Jungspund kenn ich die ganz alten Kisten nicht mehr. Zumindest die Westzonalen nicht.Dafür kenn ich ´nen KC 85.
Weia, was ne Kiste... Das war 1989.
Der erste eigene war ein 486 SX 33 mit 2MB Ram und 200 MB HDD und nem 3,5" . Später nochmal gepimpt mit RAM, Graka, Soundkarte und 2x CD ROM. Das war 1994.
Jetzt rennt ein AthlonXP 2400 (2GHz) mit 1GB RAM, 160 GB HDD, 8x DVD-Brenner und ner 128MB Graka...
Quantensprünge für sich gesehen...Das war der uebeltaeter...
Kommentar
-
Rechnungen
Das beste an den alten kisten: schaut Euch mal die rechnungen an und fragt Euch, wie bekloppt man damals sein mußte, um sich so einen schrott, leistung knapp über taschenrechnerniveau, für das geld andrehen zu lassen.
Naja, ich habe gerade einen Amiga 2000 in kompettausstattung (mit 20 MB HD !!) geschenkt bekommen, sogar mit orignal roentgenschirm (monitor), der muß damals locker über 10.000,- DM gekostet haben.
Wer sich für solchen kram intressiert, den empfehle ich in Berlin die höfe der BSR, an denen man material abliefern kann, bei uns steht da immer ein ganzer container voll mit absoluten raritäten und wenn man nett fargt, kann man sich da auch etwas mitnehmenA dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.
Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"Kommentar
-
Habe jetzt mal nach einen AMIGA Emulatur Gesucht und auch gefunden. Dazu auch noch so tolle Spiele wie North and Scoth oder Oldtimer gefunden.
Kann die Spiele über den Emulator aber nicht starten da brauch man einen sogenanten Kickstart dan ich beim Googeln auch gefunden habe allerdings kostet der
Weiß von euch jemand wo ich so einen kostenlos runterladen kann oder vieleicht hat jemand einen den er mir senden kannIch denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.Kommentar
Kommentar