Opera-Lizenz geschenkt für 250 Klicks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #16
    Nun läuft die Party und es zeigt sich, dass man bloß hier zu klicken braucht, damit nach der Eingabe einer E-Mail Adresse die Lizenz sofort angezeigt wird:


    (nebenbei: die Endung .dml ist ganz neu für mich )

    Gruß, Hartmut
    Zuletzt geändert von Hartmut; 30.08.2005, 15:25.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      Opera feiert Geburtstag und verschenkt seinen Webbrowser [Update]

      Opera feiert Geburtstag und verschenkt seinen Webbrowser [Update]

      Opera Software[1] feiert heute seinen zehnjährigen Geburtstag. Aus diesem Anlass beschenkt das Unternehmen seine Kunden und Opera-Interessenten -- für 24 Stunden -- mit einer kostenlosen Lizenz für die werbefreie Version des PC-Browsers. Wer eine Lizenz erhalten will, muss eine E-Mail an die Adresse registerme@opera.com[2] senden. Das Angebot gilt, nachdem Opera-Partner Download.com es vorzeitig auf seiner Homepage veröffentlicht[3] hat, vom heutigen 30. August 2005 von 9.00 Uhr an bis zum 31. August 2005 zur gleichen Zeit (Download.com startete die Aktion für den heutigen 30. August, 12 AM PDT[4]).

      Opera hat zwar bereits eine Geburtstags-Seite[5] ins Netz gestellt, die Party soll dort aber eigentlich erst um 15.00 Uhr norwegischer Zeit starten. Dann steht dort unter anderem das Management-Team zum Chat bereit. Auch das Browser-Geschenk sollte erst später publik werden. Opera Software bestätigte gegenüber heise online aber die Festivitäten und das Geschenk an die Nutzer.

      Opera bringt seinen PC-Browser normalerweise in zwei Versionen unter das Volk: In der Gratisversion zeigt der Browser Banner oder auf den Kontext der besuchten Site bezogene Google-Textanzeigen; ohne Werbung kostet er 34 Euro.

      Das Angebot, Opera zumindest für einen Tag zu verschenken, passt zu Änderungen bei Opera in letzter Zeit: Der Browserhersteller arbeitet an einem neuen Geschäftsmodell, nachdem im vergangenen Quartal[6] der Umsatz in der Sparte PC/Desktop von 7,2 Millionen auf 6,97 Millionen Kronen zurückging, während die Sparte Internet Devices von 15,9 Millionen auf 33,4 Millionen Kronen wuchs. So will Opera beispielsweise seinen Minibrowser für Java-Handys[7] nicht mehr selbst vermarkten: Bei einer serverbasierten Applikation wie Opera Mobile teilt sich Opera den laufenden Umsatz mit einem Diensteanbieter, der das Geschäft mit den Endkunden übernimmt. Im Stammgeschäft mit Browser-Software dagegen verdient Opera an den Lizenzgebühren, die Anwender direkt oder die Handyhersteller abhängig von der Anzahl mit Opera bestückter Handys an die norwegische Firma zahlen.

      [Update]:
      Der Versand der Gratislizenzen scheint nicht mehr zu funktionieren. Dafür zeigt Opera auf der Partyseite[8] nach Eingabe der E-Mail-Adresse den Code direkt an.
      (jo[9]/c't) (jo/c't)

      URL dieses Artikels:
      Aus Anlass des zehnten Geburtstags verschenkt das Unternehmen für 24 Stunden die werbefreie Version des PC-Browsers.


      Links in diesem Artikel:
      [1] http://www.opera.com
      [2] mailto:registerme@opera.com
      [3] http://www.download.com/Opera/3000-2...ml?tag=lst-0-1
      [4] http://www.timeanddate.com/worldcloc...0&p1=224&p2=37
      [5] http://my.opera.com/community/party/
      [6] http://www.heise.de/newsticker/meldung/63068
      [7] http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/62688
      [8] http://my.opera.com/community/party/reg.dml
      [9] mailto:jo@ct.heise.de
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      Lädt...