Eingetrocknete Druckerpatrone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Eingetrocknete Druckerpatrone

    Hallo Leute,

    kann mir jemand sagen, wie ich eine Farbpatrone für einen Tintenstrahldrucker (Lexmark) wieder flott kriege? Obwohl alle drei Kammern voll sind (Refill), druckt keine einzige Düse. Vermutlich sind sie eingetrocknet. Seit dem letzten Farbausdruck sind etwa 4 Wochen vergangen.

    Bisher habe ich erfolglos probiert: Bad der Patrone in heißem Wasser (etwa 50 Grad) für 10-30 Minuten. Reinigen des Duckkopfes von außen mit Brennspiritus. Reinigen der Kontakte mit Brennspiritus.

    Hält man ein feuchtes Tuch an den Druckkopf, treten alle drei Farben aus. Beim Ausdruck funktioniert jedoch keine Düse auch nur einer Farbe.

    Sind alle handelsübliche Refillfarben wasserlöslich?

    Ich habe die Suchfunktion benutzt und dieses Thread



    gefunden. Eine Lösung wurde dort nicht gefunden, es kam zum Neukauf. Nun ist das einige Jahre her und vielleicht gibt es neue Erfahrungswerte?

    Weiß jemand, wie ich eine wiederaufgefüllte und offenbar eingetrocknete Farbpatrone wieder gängig bekomme?

    Viele Grüße
    Rabbit
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    eventuell mal per ultraschall reinigen. in refill shops machen die sowas standardmäßig.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Generator
      Ratsherr


      • 30.05.2005
      • 248
      • Berlin
      • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

      #3
      Hallo Rabbit,

      es könnte auch sein, dass die Luftlöcher der Tintenpatrone verstopft sind. Oder die Patronen haben ein Verfallsdatum oder eine Durchanzahlbegrenzung einprogrammiert, dass - natürlich nur zu Deinem besten - verhindern soll, dass man refillte Patronen benutzt.
      A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

      Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Haste die mit einem Refillset wiederbefüllt,oder ist das eine Original?<--Die Frage hat sich nach nochmaligem Lesen erledigt
        In den Refillsets sind spezielle Reinigungsflüssigkeiten,da solltest du den Kopf mal über Nacht reinstellen.
        Die Lexmarkdrucker haben das Problem von Natur aus,wenn sie längere Zeit stehen,das sie antrocknen.
        Wenn du keine spezielle Reinigungsflüssigkeit hast,dann (kostet aber einiges an Farbe)3-4 Bilder drucken in Din A 4 Grösse,das sollte den Kopf durchblasen,dann nochmal Düsen reinigen über die Wartung und neu kalibrieren
        Andere Möglichkeit:Einen Optiker fragen,ob er den Kopf mal mit Ultraschall behandeln kann.
        Ansonsten kann ich dir den Shop empfehlen,schnell,günstig,gut:


        Bin seit Jahren auch Kunde dort und bisher war ich sehr zufrieden.
        Onlinebestellung maximal 3 Tage
        Nachtrag:Evtl sind Luftblasen beim Einfüllen entstanden:
        Spritze in die Löcher und rausziehen bis Farbe kommt,dann die Löcher verschliessen mit Klebeband
        Zuletzt geändert von Ganymed; 13.10.2005, 13:38.
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #5
          Solltest du beim Lexmark bleiben und dir neue Patronen kaufen oder die Gebrauchten wieder hinbekommen:

          In jedem Refill-Shop gibt es so ne Art "Aufbewahrungs- und Transportierhalterung" für n Euro fuffig. Wenn du länger nicht druckst, die Patronen einfach ausbauen und diese Halterung draufstecken. Hilft ungemein
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die Hinweise. Vielleicht lasse ich noch mal eine Ultraschallreinigung durchführen. Eine Reinigungsflüssigkeit lag bei meinem Refillset nicht dabei. Ich habe schon versucht zahlreiche Farbbilder zu drucken, ohne dass bis jetzt auch nur etwas Farbe gedruckt wurde. Die Patrone bleibt über Nacht mit den Düsen im Wasserbad, vielleicht hat sich bis morgen etwas gelöst. Das mit der Aufbewahrungshalterung ist ein guter Tipp, da mein Drucker oft lange untätig ist.

            Viele Grüße
            Rabbit

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #7
              Lexmark

              Wenn ich den Namen schon lese bekomme ich eine STRESSPUSTEL


              Ich habe jetzt einen Canon PIXMA iP4000,

              und bestelle meine Patronen nur noch hier.

              Dein Onlineshop für günstige Druckerpatronen, Toner, Bürobedarf, Schreibwaren und mehr. ✅ Jetzt bei Druckerzubehör online bestellen und schnell erhalten.


              Der Händler verkauft zwar keine Original Patronen.

              Aber die Patronen die dort vertrieben werden,

              haben in vielen Fachzeitschriften mit sehr gut abgeschnitten.

              Und einen Unterschied in der Qualität des Druckbildes,

              zu den Originalpatronen habe ich noch nicht fest stellen können.

              Die Porto kosten sind gestaffelt, des do höher der Bestellwert desto geringer die Porto kosten.

              Ich bestelle immer mit Kumpels und Arbeitskollegen zusammen,

              dann bekommen wir die Ware sogar Frachtfrei.

              Einen günstigeren Anbieter habe ich noch nicht gefunden.

              Und bei den Preisen fange ich erst gar nicht an an RefillSets zu denken.
              Zuletzt geändert von Sauerländer; 13.10.2005, 18:05.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • v.Thronstahl
                Ritter


                • 04.03.2005
                • 535
                • Taunus/Hessen

                #8
                Auf die Gefahr hin das ich mich nun unbeliebt mache sage ich es aber trotzdem einmal ganz klar: Ich verdiene mein Geld in der Branche und kann aus Erfahrung sagen, das jede Art von Refill Schrott ist, da zu 99% die Farbpatronen / Tonerkartuschen nur angebohrt oder Teildemontiert werden und die Tinte/der Toner einfach nur nachgefüllt werden. Funktionswichtige Teile wie die Fotoleiter (OPC Drums), Cleaning Blades,Druckköpfe und Farbschwämme werden nicht erneuert. Dies ermöglicht natürlich einen sehr günstiges Preis aber die Funktion und die Qualität bleiben sehr oft auf der Strecke. Außerdem ist zu bedenken, das ein Billig Anbieter in der Regel keine Garantie für Schäden am Drucker übernimmt, wenn das Produkt mal ausläuft.
                _________________
                "On ne passe pas"

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #9
                  Das ist richtig was du sagst,aber Highenddrucker sollten und werden mit Sicherheit auch nicht nachgefüllt werden,da die Reparaturkosten in keiner Relation stehen,wenn was schiefgeht.
                  Da ein guter Drucker für den Heimgebrauch aber schon weniger kostet als manche Druckköpfe selbst,ist ein Refill für solche Geräte eine günstige Alternative.
                  Wer zum Beispiel einen PC bei Dell kauft,bekommt sogar einen Drucker umsonst,zwar ein Auslaufmodell aber völlig ausreichend für den Homeanwender.
                  Also vom Preis her spricht nichts gegen die Refills und wen juckt es bei den Druckerpreisen,wenn das Ding nach 1 1/2 Jahren den Geist aufgibt?
                  Die Zeiten,das Drucker immens teuer waren sind vorbei und gelten heute nur noch als Wegwerfware.
                  Refill?Find ich gut
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  Lädt...