Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie ich eine Farbpatrone für einen Tintenstrahldrucker (Lexmark) wieder flott kriege? Obwohl alle drei Kammern voll sind (Refill), druckt keine einzige Düse. Vermutlich sind sie eingetrocknet. Seit dem letzten Farbausdruck sind etwa 4 Wochen vergangen.
Bisher habe ich erfolglos probiert: Bad der Patrone in heißem Wasser (etwa 50 Grad) für 10-30 Minuten. Reinigen des Duckkopfes von außen mit Brennspiritus. Reinigen der Kontakte mit Brennspiritus.
Hält man ein feuchtes Tuch an den Druckkopf, treten alle drei Farben aus. Beim Ausdruck funktioniert jedoch keine Düse auch nur einer Farbe.
Sind alle handelsübliche Refillfarben wasserlöslich?
Ich habe die Suchfunktion benutzt und dieses Thread
gefunden. Eine Lösung wurde dort nicht gefunden, es kam zum Neukauf. Nun ist das einige Jahre her und vielleicht gibt es neue Erfahrungswerte?
Weiß jemand, wie ich eine wiederaufgefüllte und offenbar eingetrocknete Farbpatrone wieder gängig bekomme?
Viele Grüße
Rabbit
kann mir jemand sagen, wie ich eine Farbpatrone für einen Tintenstrahldrucker (Lexmark) wieder flott kriege? Obwohl alle drei Kammern voll sind (Refill), druckt keine einzige Düse. Vermutlich sind sie eingetrocknet. Seit dem letzten Farbausdruck sind etwa 4 Wochen vergangen.
Bisher habe ich erfolglos probiert: Bad der Patrone in heißem Wasser (etwa 50 Grad) für 10-30 Minuten. Reinigen des Duckkopfes von außen mit Brennspiritus. Reinigen der Kontakte mit Brennspiritus.
Hält man ein feuchtes Tuch an den Druckkopf, treten alle drei Farben aus. Beim Ausdruck funktioniert jedoch keine Düse auch nur einer Farbe.
Sind alle handelsübliche Refillfarben wasserlöslich?
Ich habe die Suchfunktion benutzt und dieses Thread
gefunden. Eine Lösung wurde dort nicht gefunden, es kam zum Neukauf. Nun ist das einige Jahre her und vielleicht gibt es neue Erfahrungswerte?
Weiß jemand, wie ich eine wiederaufgefüllte und offenbar eingetrocknete Farbpatrone wieder gängig bekomme?
Viele Grüße
Rabbit
Kommentar