Warnung vor gefälschten E-Mails

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Intruder
    Bürger


    • 17.03.2005
    • 138
    • Niederösterreich

    #1

    Warnung vor gefälschten E-Mails

    Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) hat vor gefälschten, virenverseuchten E-Mails gewarnt. Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz kursierten zur Zeit E-Mails, in denen das BKA als Absender genannt werde, teilte die Behörde in der Nacht auf Dienstag in Wiesbaden mit. Unter dem Betreff "Sie besitzen Raubkopien" werde dem Empfänger mitgeteilt, dass die Daten des Rechners als Beweismittel sichergestellt worden seien und gegen den Empfänger ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werde.

    Virenscanner benutzen

    Das BKA warnte "dringend" davor, den Dateianhang der Mail nicht zu öffnen. Es handle sich um eine Variante des Computerwurms Sober, der sich beim Öffnen des Anhangs automatisch an die im Adressbuch des Rechners aufgelisteten Kontakte weiterversende. Das BKA riet den Betroffenen, die E-Mails zu löschen und einen Virenscanner über den Rechner laufen zu lassen.



    Artikel vom 22.11.2005 |apa, afp |bib

    Sie versuchen es immer wieder !!

    Lg. aus den Weinviertel Dieter
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #2
    zudem sind auch wieder massenhaft Mails unterwegs, wo Login-Daten verändert wurden und im Anhang einsehbar sind *gähn*
    gruss Björn

    opelforum.däÄh

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Tja Leute, solange immer wieder welche drauf reinfallen,solange kommen auch diese Müll-mails angeflattert.

      An die Absender kommt man ja eh nicht dran oder?

      Gruss A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • koseng
        Landesfürst


        • 21.01.2004
        • 714
        • Hannover-Nordstadt
        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

        #4
        i.d.Regel nein. Es gibt Proggies, wo man eine beliebige Email-Adresse als Absender eintragen kann. Ich habe schon Mails erhalten in denen ich mir selbst geschrieben habe

        Ich hab grad mal durchgeschaut. Innerhalb von 48 Stunden gab es gut 350 Mails mit BKA, WerwirdMillionär, Zugangsdatenänderung, Zugangsdatenbestätigung, Passwörtern, Mailverbindung wurde unterbrochen, etc. etc. und das nur auf eine meiner Mail-Addys. Das es immernoch soviele "dumme" Leute gibt, die soetwas öffnen, verstehe ich nicht.
        gruss Björn

        opelforum.däÄh

        Kommentar

        Lädt...