Moin ihr lieben!
Hätte mal eine Frage an die PC-Spezis: Wie bekomme ich an einem IDE-Platz zwei Festplatten zum laufen? Sollte doch eigentlich kein Problem sein. Das Board welches ich verwende hat zwei IDE-Steckplätze. Am primary hängt die Systemfestplatte mit Betriebssystem und ein optisches Laufwerk. Funzt wunderbar. Nun würde ich am secondary IDE gerne zwei weitere Festplatten betreiben. Ich verbinde ich die HDDs also mit einem IDE-Kabel, setze die Jumper korrekt auf Master und Slave, aber so läuft das nicht. Die eine HDD wird beim Hochfahren ohne Probleme erkannt, die andere nicht oder nicht richtig. Dort wird beim Laufwerks-Check während des Hochfahrens irgendein Kauderwelsch an Buchstaben und Sonderzeichen angezeigt. Im Dateimanager wird diese dann auch nicht gelistet, wohl aber im Gerätemanager. Über die Datenträgerverwaltung wird diese Festplatte zwar angezeigt (mit 1600 GB - wow) man kann aber nicht drauf zugreifen bzw sie formatieren. Stöpsel ich aber jede Festplatte einzeln an das Kabel funzen sie einwandfrei, egal ob Master oder Slave. Woran kann das liegen, dass die beiden sich untereinander nicht vertragen?
Für Lösungsvorschläge aller Art bin ich sehr dankbar!
Viele Grüsse,
raw-fan
Hätte mal eine Frage an die PC-Spezis: Wie bekomme ich an einem IDE-Platz zwei Festplatten zum laufen? Sollte doch eigentlich kein Problem sein. Das Board welches ich verwende hat zwei IDE-Steckplätze. Am primary hängt die Systemfestplatte mit Betriebssystem und ein optisches Laufwerk. Funzt wunderbar. Nun würde ich am secondary IDE gerne zwei weitere Festplatten betreiben. Ich verbinde ich die HDDs also mit einem IDE-Kabel, setze die Jumper korrekt auf Master und Slave, aber so läuft das nicht. Die eine HDD wird beim Hochfahren ohne Probleme erkannt, die andere nicht oder nicht richtig. Dort wird beim Laufwerks-Check während des Hochfahrens irgendein Kauderwelsch an Buchstaben und Sonderzeichen angezeigt. Im Dateimanager wird diese dann auch nicht gelistet, wohl aber im Gerätemanager. Über die Datenträgerverwaltung wird diese Festplatte zwar angezeigt (mit 1600 GB - wow) man kann aber nicht drauf zugreifen bzw sie formatieren. Stöpsel ich aber jede Festplatte einzeln an das Kabel funzen sie einwandfrei, egal ob Master oder Slave. Woran kann das liegen, dass die beiden sich untereinander nicht vertragen?



Für Lösungsvorschläge aller Art bin ich sehr dankbar!
Viele Grüsse,
raw-fan
Kommentar