Wie oben schon erwähnt, habe ich 'ne Frage zur Akkulaufzeit bei Notebooks.
Folgendes Problem: Habe mir vor einem Jahr ein gebrauchtes Toshiba Satellite Pro 4600 (mit 1 GHz-Prozessor) gekauft. Der enthaltene originale Lithiumionenakku war natürlich ebenfalls gebraucht.
Bisher habe ich das Book nur mit Netzteil genutzt. Und es funktioniert bestens. Nun wollte ich mal testen, wie lange das Gerät mit einer Akkuladung durchhält. Das erschreckende Ergebnis: bei normaler Nutzung (Bilder bearbeiten, Texte schreiben, ...) war der Akku bereits nach max. 10 min (!)leergelutscht - obwohl mir in den Energieoptionen anfangs (bei voll geladenem Akku) eine Laufzeit von 2 Std und 45 min angezeigt wurde. Es ist mir schon klar, daß sich der Energieverbrauch erhöht, wenn mit dem Laptop gearbeitet wird. Aber sollte das wirklich normal sein, daß der Akku dermaßen schnell aufgibt?
Bevor hier der Einwand kommt, daß der Akku gebraucht ist - ich habe mir noch einen fabrikneuen Akku gekauft (natürlich no-name, da Toshiba für dieses Laptop kein Zubehör mehr herstellt), und mit dem neuen Akku ist es genau das gleiche Spiel!
Jetzt interessiert mich, ob die Ursache für die geringen Akkulaufzeiten an den Akkus liegen kann oder ob die Ursache eventuell eine falsche Einstellung im BS (Windows XP Pro) sein könnte.
Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wer hat eine Idee, warum die Akkus sooo schnell ausgelutscht sind???
Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
der Laie
Folgendes Problem: Habe mir vor einem Jahr ein gebrauchtes Toshiba Satellite Pro 4600 (mit 1 GHz-Prozessor) gekauft. Der enthaltene originale Lithiumionenakku war natürlich ebenfalls gebraucht.
Bisher habe ich das Book nur mit Netzteil genutzt. Und es funktioniert bestens. Nun wollte ich mal testen, wie lange das Gerät mit einer Akkuladung durchhält. Das erschreckende Ergebnis: bei normaler Nutzung (Bilder bearbeiten, Texte schreiben, ...) war der Akku bereits nach max. 10 min (!)leergelutscht - obwohl mir in den Energieoptionen anfangs (bei voll geladenem Akku) eine Laufzeit von 2 Std und 45 min angezeigt wurde. Es ist mir schon klar, daß sich der Energieverbrauch erhöht, wenn mit dem Laptop gearbeitet wird. Aber sollte das wirklich normal sein, daß der Akku dermaßen schnell aufgibt?
Bevor hier der Einwand kommt, daß der Akku gebraucht ist - ich habe mir noch einen fabrikneuen Akku gekauft (natürlich no-name, da Toshiba für dieses Laptop kein Zubehör mehr herstellt), und mit dem neuen Akku ist es genau das gleiche Spiel!
Jetzt interessiert mich, ob die Ursache für die geringen Akkulaufzeiten an den Akkus liegen kann oder ob die Ursache eventuell eine falsche Einstellung im BS (Windows XP Pro) sein könnte.
Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wer hat eine Idee, warum die Akkus sooo schnell ausgelutscht sind???
Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
der Laie
Kommentar