Doch.
Du stellst im Bios ein, von welchem Medium er booten soll. aber auf dem Medium befindet sich dann immer ein Betriebsystem also ein Stück software, welches dann hochgefahren / gestartet wird.
Doch, auch DOS ist ein Betriebssystem und Windows sieht im Rettungsmodus nicht anders aus. Früher kam man der Sache noch öfters nahe, wenn man den Rechner im gesicherten Modus gebootet hat. (Win 95/98)
Aber ziemlich egal, welche shell sich da öffnet es ist Software, dessen Weitergabe vom Hersteller mit hoher Sicherheit nicht gewünscht ist.
Das kannst Du aber in den Lizenzvereinbarungen nach lesen.
-> Moment, mal, Du machst dich damit u.U. selbst straffällig.
Die Software die auf der CD ist, darfst Du diese weiter geben?
Drum prüfe man genau, was in den Lizenzvereinbarungen steht.
Genau deshalb ist es besser jemand zu erklären, wie es geht und welche Programme er dafür verwenden kann, als irgendeine Software zu verschicken.
Du stellst im Bios ein, von welchem Medium er booten soll. aber auf dem Medium befindet sich dann immer ein Betriebsystem also ein Stück software, welches dann hochgefahren / gestartet wird.
Doch, auch DOS ist ein Betriebssystem und Windows sieht im Rettungsmodus nicht anders aus. Früher kam man der Sache noch öfters nahe, wenn man den Rechner im gesicherten Modus gebootet hat. (Win 95/98)
Aber ziemlich egal, welche shell sich da öffnet es ist Software, dessen Weitergabe vom Hersteller mit hoher Sicherheit nicht gewünscht ist.
Das kannst Du aber in den Lizenzvereinbarungen nach lesen.
-> Moment, mal, Du machst dich damit u.U. selbst straffällig.
Die Software die auf der CD ist, darfst Du diese weiter geben?
Drum prüfe man genau, was in den Lizenzvereinbarungen steht.
Genau deshalb ist es besser jemand zu erklären, wie es geht und welche Programme er dafür verwenden kann, als irgendeine Software zu verschicken.
Kommentar