Externe Platte unter Vista

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    Externe Platte unter Vista

    hab meine externe Festplatte die ich an meinem PC(WindowsXP pro) drann hatte ...jetzt mal an den Laptop gehangen...und Vista sagt mir...formatieren(geht nix anderes)...dort sind aber alle Daten drauf(auf dieser Festplatte hab ich aber kein Windows)

    Kann mir jemand helfen?


    Gruß Mike
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Ich würde den Inhalt vorrübergehend auf einer externen Platte eines Freundes sichern, dann kannst du sie an deinem Laptop ins NTFS-Format konvertieren und nachher die Daten wieder von der externen deines Freundes auf deine externe verschieben.
    So müßte es gehen, ich vermute mal, daß Vista kein FAT32 Format kennt/mag und deswegen auf NTFS besteht.
    MfG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Ich habe aus gutem Grund kein VISTA im Einsatz. Es hört sich aber plausibel an, dass VISTA entweder kein FAT16 verträgt oder gar, dass es nur NTFS nutzen kann.

      Wie auch immer, FAT lässt sich zu NTFS konvertieren, dazu ist allerdings ein Rechner mit XP, Win2000 oder dergl. notwendig.

      Dieser Vorgang lässt sich mittels des Befehls "convert" durchführen.

      Hier mal eine Google Suche, die eine Menge Anleitungen liefert:

      Link

      Microsoft selbst hat natürlich auch eine Anleitung dazu.

      Hoffe es klappt, halte uns mal auf dem Laufenden.

      Martin

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Das Vista Betriebssystem läuft nur auf NTFS,eine externe Festplatte auf der nur Daten sind, sollte auch mit Fat 32 laufen.
        Meine C: & D: laufen mit NTFS, E: mit Fat 32.
        Wird die externe erkannt und als was?
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          ist die platte vielleicht komprimiertes ntfs? wird deren inhalt im xp-dateiexplorer blau angezeigt? (mehr kann ich dazu nicht sagen da ich vista nicht unterstütze.)
          komplette laufwerke bzw. dateisysteme kann man auch mit tools wie partition magic und anderen partitionsmanagern in andere formate konvertieren.

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • clownhoppla
            Heerführer


            • 06.12.2004
            • 1276
            • ...

            #6
            Der Laptop war schon mit dem blöden Vista installiert. Ich stecke die externe Platte an und er sagt sofort....Datenträger formatieren...ich kann also nicht weiter draufzugreifen.

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von clownhoppla
              Der Laptop war schon mit dem blöden Vista installiert. Ich stecke die externe Platte an und er sagt sofort....Datenträger formatieren...ich kann also nicht weiter draufzugreifen.
              1. Gibt es die Möglichkeit VISTA "down"zugraden, also zu XP aufzuwerten.
              2. Ansonsten bleibt wohl nur die Konvertierung auf einem PC mit einem Betriebssystem durchzuführen, welches nicht so restriktiv ist.

              Martin

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                genau. installier´ dir auf dem xp rechner partition magic oder ein anderes tool zum konvertieren. oder nutze dort die kommandozeile.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • südi
                  Ratsherr

                  • 28.06.2003
                  • 284
                  • BaWü
                  • Nase

                  #9
                  Zitat von clownhoppla
                  Der Laptop war schon mit dem blöden Vista installiert. Ich stecke die externe Platte an und er sagt sofort....Datenträger formatieren...ich kann also nicht weiter draufzugreifen.
                  Geh mal bei Vista unter verwaltung.........

                  Vista ist in dem Punkt doof, weil scheinbar die platte einen unpartitionierten teil hat und den teil mit FAT nicht findet.
                  Des is a krux, hatte ich auch. Ich habs wegbekommen. Einfach unter Mac den nicht partionierten teil als FAT partitioniert.
                  NTFS hat den nachteil, das er zwar vom Mac gelesen werden kann aber keine schreibrechte- böse sache wenn der eigene Windows rechner nicht mehr auf die platte zugreifen kann.
                  Viel schlimmer ist, das WIndows das Mac Journaled nicht lesen kann.

                  Man denkt, es wird immer besser, dabei wird es immer schlimmer.

                  Evtl. hilft es auch, die platte an einen XP rechner ranzuklemmen und mal nachzusehen was da sonst noch abgeht, meist ist es eine kleinigkeit.

                  Vielleicht mal den USB treiber löschen nochmal neustarten und dann erst die platte ranklemmen??

                  Der wirkliche mist ist der, das ferndiagnosen immer sehr schwierig zu handhaben sind. Vielleicht reicht ja auch nicht der saft vom USB- oder wird die platte extern extra gespeist?

                  Mir fallen bestimmt noch andere möglichkeiten ein.........

                  Kommentar

                  • clownhoppla
                    Heerführer


                    • 06.12.2004
                    • 1276
                    • ...

                    #10
                    Der wirkliche mist ist der, das ferndiagnosen immer sehr schwierig zu handhaben sind. Vielleicht reicht ja auch nicht der saft vom USB- oder wird die platte extern extra gespeist?

                    Mir fallen bestimmt noch andere möglichkeiten ein.........[/QUOTE]

                    Platte wird extra gespeist...
                    Im Arbeitsplatz wird sie angezeigt...und sobald ich eben drauf gehe...Formatieren...das will ich aber nicht

                    Kommentar

                    • clownhoppla
                      Heerführer


                      • 06.12.2004
                      • 1276
                      • ...

                      #11
                      Zitat von SeekandFind
                      1. Gibt es die Möglichkeit VISTA "down"zugraden, also zu XP aufzuwerten.
                      2. Ansonsten bleibt wohl nur die Konvertierung auf einem PC mit einem Betriebssystem durchzuführen, welches nicht so restriktiv ist.

                      Martin
                      Was?Zu XP?...das wäre ja fein...mich kotzt das Vista an.
                      Leider war es ja schon drauf

                      Kommentar

                      • südi
                        Ratsherr

                        • 28.06.2003
                        • 284
                        • BaWü
                        • Nase

                        #12
                        Zitat von clownhoppla

                        Platte wird extra gespeist...
                        Im Arbeitsplatz wird sie angezeigt...und sobald ich eben drauf gehe...Formatieren...das will ich aber nicht
                        Das die Platte extra saft bekommt ist schon mal gut.

                        Nur ist die frage, hat die Platte einen Namen? Wird der Name der Platte angezeigt oder nur das da eine ist?
                        Meine Platten haben alle einen namen.

                        Kommentar

                        • clownhoppla
                          Heerführer


                          • 06.12.2004
                          • 1276
                          • ...

                          #13
                          Zitat von südi
                          Das die Platte extra saft bekommt ist schon mal gut.

                          Nur ist die frage, hat die Platte einen Namen? Wird der Name der Platte angezeigt oder nur das da eine ist?
                          Meine Platten haben alle einen namen.
                          Keinen Namen...hab sie wo ich sie neu hatte, gleich angesteckt an meinen PC und dann immer die Daten draufgehauen ....und jetzt wollte ich sie am Laptop auch nutzen(da zur Zeit mein PC total nicht will)

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #14
                            Habe dieses Problem in gleicher Weise kennengelernt. Allerdings wollte mein XP die Platte formatieren.

                            Also habe ich die Platte aus dem Gehäuse genommen und am IDE-Kabel vom Brenner (also Brenner vorher abgezogen) angestöpselt. Hat den Vorteil, dass die Platte nicht auf SLAVE gejumpert werden muss.

                            Und siehe da: die Platte lief. Da noch Garantie auf der USB-Platte war, konte ich dem Support klar machen, dass ich eine neue Controllerkarte für das USB-Gehäuse benötigte.

                            Nach 5 Tagen war das Teil in der Post und alles wurde wieder heile.
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Die Jumperangelegenheit hört sich schon eher plausibel an.
                              Vista hat mit angeschlossenen Platten unter FAT normalerweise kein Problem.
                              (Jeder USB-Stick ist ja auch als FAT formatiert)

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...