Epson Stylus DX 8450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #16
    @caddy: grundsätzlich ist (fast) jede patrone nachfüllber, der springende punkt dürfte im falle deines epson druckers der chip sein. dieser signalisiert dem drucker den füllstand. wenn er einmal auf "leer" steht muss er resettet werden, anderenfalls denkt der drucker die patrone sei immer noch leer.
    resetter = zusatzkosten, siehe post vom kollegen weiter oben.

    @koseng: ich bevorzuge aus genau dem grund die filiale einer kette (siehe link weiter oben), die haben erstens besseres equipment und zweitens darauf geschultes personal, bei allen "allroundshops" die solche dienste anbieten bin ich auch skeptisch.

    ohne jetzt werbung machen zu wollen:
    bei der obengenannten firma lasse ich regelmässig patronen nachfüllen, sowohl für den eigenen bedarf als auch für kunden, in ca. 4 jahren hatte ich lediglich 2-3 patronen die sich partout nicht mehr reanimieren ließen. die lebensdauer der nachgefüllten tintenpatronen und tonerkartuschen war imho auch o.k..
    da ich selber nicht über ein ultraschallreinigungsgerät verfüge und öfters drucker mit mehr oder weniger lange eingetrockneten drucksystemen hereinbekomme frequentiere ich diese firma gerne, die matscherei mit verdünnung und farbe macht einfach keinen spass. (meine bessere hälfte mag das auch ganz und gar nicht.)
    mein fazit: nachfüllen ist o.k. wenn es von kompetenter seite aus erfolgt, bei "nebenbeidiensten" wäre ich vorsichtig.
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 06.05.2009, 19:33.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Schneesieber
      Lehnsmann


      • 29.04.2007
      • 33
      • Ilmenau / Thüringen

      #17
      Leider auch keine korrekte Antwort......

      Habe den DX 8400
      Bei Alternativpatronen aus einem billigen I-Shop waren Belüftungsöffnungen mittels Clips verschlossen. (Vor dem Einsetzen öffnen)
      Hier würde ich ansetzen.........
      "Wer schlau ist, kann dumm tun, andersherum ist das schon schwieriger..."

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #18
        Zitat von linux_blAcky
        @caddy: grundsätzlich ist (fast) jede patrone nachfüllber, der springende punkt dürfte im falle deines epson druckers der chip sein. dieser signalisiert dem drucker den füllstand. wenn er einmal auf "leer" steht muss er resettet werden, anderenfalls denkt der drucker die patrone sei immer noch leer.
        resetter = zusatzkosten, siehe post vom kollegen weiter oben.

        koseng: ich bevorzuge aus genau dem grund die filiale einer kette (siehe link weiter oben), die haben erstens besseres equipment und zweitens darauf geschultes personal, bei allen "allroundshops" die solche dienste anbieten bin ich auch skeptisch.

        ohne jetzt werbung machen zu wollen:
        bei der obengenannten firma lasse ich regelmässig patronen nachfüllen, sowohl für den eigenen bedarf als auch für kunden, in ca. 4 jahren hatte ich lediglich 2-3 patronen die sich partout nicht mehr reanimieren ließen. die lebensdauer der nachgefüllten tintenpatronen und tonerkartuschen war imho auch o.k..
        da ich selber nicht über ein ultraschallreinigungsgerät verfüge und öfters drucker mit mehr oder weniger lange eingetrockneten drucksystemen hereinbekomme frequentiere ich diese firma gerne, die matscherei mit verdünnung und farbe macht einfach keinen spass. (meine bessere hälfte mag das auch ganz und gar nicht.)
        mein fazit: nachfüllen ist o.k. wenn es von kompetenter seite aus erfolgt, bei "nebenbeidiensten" wäre ich vorsichtig.
        Hey blAcky , sollte ja auch nicht falsch rüber kommen , Deine Kompetenz in allen Ehren Aber ich bin ja noch nicht mal bei dem Thema Chip angekommen , möchte nur diese blöden Patronen nachfüllen , wenn er dann danach streikt .... hab ich ganz was schlaues vollbracht .
        Lasst uns das beenden , ich fahr morgen mal zur Druckertanke .

        Gruss vom Druckerlosen Caddy
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #19
          Zitat von Caddy
          Hey blAcky , sollte ja auch nicht falsch rüber kommen , Deine Kompetenz in allen Ehren Aber ich bin ja noch nicht mal bei dem Thema Chip angekommen , möchte nur diese blöden Patronen nachfüllen , wenn er dann danach streikt .... hab ich ganz was schlaues vollbracht .
          Lasst uns das beenden , ich fahr morgen mal zur Druckertanke .

          Gruss vom Druckerlosen Caddy
          da ist absolut nix falsch rübergekommen. ;-)

          ich hoffe das dieser thread zumindest für eventuelle weitere nachfrager () informativ ist, das ist ja der sinn und zweck eines forums.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Artur
            Geselle


            • 08.08.2006
            • 67
            • Kuala Lumpur

            #20
            Hi ,
            jetzt nochmal und ganz langsam:
            Du must nicht nur nachfüllen sondern auch den ChipReset durchführen.

            Sonst denkt der Drucker das die Patrone leer ist - und dann druckt er gar nichts !

            Auch wenn der Drucker jetzt sagt die Patrone ist leer - da ist immer ein "Sicherchertsreserve" drin.

            Der Druckkopf läuft nur einmal Ohne die Tinte - dann bräuchtest du auch ein neuen Druckkopf , weil die Drucktinte auch zur Kühlung der DruckKopfpunkte dient - und Ohne dies Überhitzen die Dinger schneller als einem Lieb ist

            Ich Persönlich würde in deinem Fall auf das nachfüllen verzichten, weil wenn die Patronen zu lange aus den Drucker raus Trocknet alles ein Und dann hilft auch keine reinigung (für gutes Druckergebnis).

            Hol Dir doch die Spar-Pakete - mehr kannst nicht Sparen

            Aber jeder muss selber wissen was er Tut und macht.

            Gruss
            Artur

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #21
              Zitat von Artur
              Hi ,
              jetzt nochmal und ganz langsam:
              Du must nicht nur nachfüllen sondern auch den ChipReset durchführen.

              Sonst denkt der Drucker das die Patrone leer ist - und dann druckt er gar nichts !

              Auch wenn der Drucker jetzt sagt die Patrone ist leer - da ist immer ein "Sicherchertsreserve" drin.

              Der Druckkopf läuft nur einmal Ohne die Tinte - dann bräuchtest du auch ein neuen Druckkopf , weil die Drucktinte auch zur Kühlung der DruckKopfpunkte dient - und Ohne dies Überhitzen die Dinger schneller als einem Lieb ist

              Ich Persönlich würde in deinem Fall auf das nachfüllen verzichten, weil wenn die Patronen zu lange aus den Drucker raus Trocknet alles ein Und dann hilft auch keine reinigung (für gutes Druckergebnis).

              Hol Dir doch die Spar-Pakete - mehr kannst nicht Sparen

              Aber jeder muss selber wissen was er Tut und macht.

              Gruss
              Artur
              Hab ich ja jetzt verstanden danke Artur .... ich geh jetzt in die Werkstatt und hol den grossen Hammer , danach Zettel und Bleistift , dann gehts mir besser .
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              • kanne0815
                Heerführer


                • 29.04.2007
                • 1153
                • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                • MD 3009 / ACE 250

                #22
                Zitat von Schneesieber
                Leider auch keine korrekte Antwort......

                Habe den DX 8400
                Bei Alternativpatronen aus einem billigen I-Shop waren Belüftungsöffnungen mittels Clips verschlossen. (Vor dem Einsetzen öffnen)
                Hier würde ich ansetzen.........
                ja ganz genau so ist das ...da gebe ich Schneesieber vollkommen Recht...weil ich auch den DX 8400 habe ...und diese Erfahrung gemacht habe...Gruß Frank

                Kommentar

                Lädt...