@caddy: grundsätzlich ist (fast) jede patrone nachfüllber, der springende punkt dürfte im falle deines epson druckers der chip sein. dieser signalisiert dem drucker den füllstand. wenn er einmal auf "leer" steht muss er resettet werden, anderenfalls denkt der drucker die patrone sei immer noch leer.
resetter = zusatzkosten, siehe post vom kollegen weiter oben.
@koseng: ich bevorzuge aus genau dem grund die filiale einer kette (siehe link weiter oben), die haben erstens besseres equipment und zweitens darauf geschultes personal, bei allen "allroundshops" die solche dienste anbieten bin ich auch skeptisch.
ohne jetzt werbung machen zu wollen:
bei der obengenannten firma lasse ich regelmässig patronen nachfüllen, sowohl für den eigenen bedarf als auch für kunden, in ca. 4 jahren hatte ich lediglich 2-3 patronen die sich partout nicht mehr reanimieren ließen. die lebensdauer der nachgefüllten tintenpatronen und tonerkartuschen war imho auch o.k..
da ich selber nicht über ein ultraschallreinigungsgerät verfüge und öfters drucker mit mehr oder weniger lange eingetrockneten drucksystemen hereinbekomme frequentiere ich diese firma gerne, die matscherei mit verdünnung und farbe macht einfach keinen spass. (meine bessere hälfte mag das auch ganz und gar nicht.)
mein fazit: nachfüllen ist o.k. wenn es von kompetenter seite aus erfolgt, bei "nebenbeidiensten" wäre ich vorsichtig.
resetter = zusatzkosten, siehe post vom kollegen weiter oben.
@koseng: ich bevorzuge aus genau dem grund die filiale einer kette (siehe link weiter oben), die haben erstens besseres equipment und zweitens darauf geschultes personal, bei allen "allroundshops" die solche dienste anbieten bin ich auch skeptisch.
ohne jetzt werbung machen zu wollen:
bei der obengenannten firma lasse ich regelmässig patronen nachfüllen, sowohl für den eigenen bedarf als auch für kunden, in ca. 4 jahren hatte ich lediglich 2-3 patronen die sich partout nicht mehr reanimieren ließen. die lebensdauer der nachgefüllten tintenpatronen und tonerkartuschen war imho auch o.k..
da ich selber nicht über ein ultraschallreinigungsgerät verfüge und öfters drucker mit mehr oder weniger lange eingetrockneten drucksystemen hereinbekomme frequentiere ich diese firma gerne, die matscherei mit verdünnung und farbe macht einfach keinen spass. (meine bessere hälfte mag das auch ganz und gar nicht.)
mein fazit: nachfüllen ist o.k. wenn es von kompetenter seite aus erfolgt, bei "nebenbeidiensten" wäre ich vorsichtig.
Kommentar