PC fährt nicht mehr hoch...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #16
    Klarer Fall, HDD (Festplatte) defekt. Kann man als PC- Experte zwar kurzfristig reparieren (Sector/Cluster Repair), ist aber nicht für die Ewigkeit. Irgendwann stellt sich dir dieses Problem wieder in den Weg. Wenn es geht, HDD ausbauen und in 2' ten PC (oder PC des Kumpels) einbauen, vorher als Slave umjumpern und (evtl. mit Datenrettungstool) deine Daten auf die Master- HDD (falls er nur eine HDD im PC hat) deines Kumpels saven ! Evtl. als Image deiner alten HDD. Und dann kauf dir ne neue XXX_Terrabyte große Festplatte und spiel halt die Daten zurück. Mann ich werd gleich neidisch, hab z.Zt. nur 320 GB auf 2 alten IDE HDD's im PC + 500 GB auf externer USB_HDD verfügbar.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • Käpt`n Kidd
      Einwanderer


      • 12.09.2005
      • 4
      • Essen/NRW

      #17
      Also ich habe mal gegoogelt (einfach die Fehlermeldungsnummer eingeben):

      Der Übeltäter ist das Windows Update kb890859. Um dieses zu deinstallieren folgendes tun:
      System mit Windows CD booten und Recoverykonsole mit "R" laden. An der aktuellen Windows Installation anmelden und ins Verzeichnis c:\windows\$ntuninstallkb890859$\spuninst wechseln. Dort den Befehl "batch spuninst.txt" (ohne "") ausführen. Mit "exit" die Konsole abmelden und System neu booten.



      Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
      Zuletzt geändert von Käpt`n Kidd; 14.06.2009, 04:51.

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #18
        Zitat von Käpt`n Kidd
        Also ich habe mal gegoogelt (einfach die Fehlermeldungsnummer eingeben):

        Der Übeltäter ist das Windows Update kb890859. Um dieses zu deinstallieren folgendes tun:
        System mit Windows CD booten und Recoverykonsole mit "R" laden. An der aktuellen Windows Installation anmelden und ins Verzeichnis c:\windows\$ntuninstallkb890859$\spuninst wechseln. Dort den Befehl "batch spuninst.txt" (ohne "") ausführen. Mit "exit" die Konsole abmelden und System neu booten.



        Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
        Endlich mal einer mit einer klaren Aussage und nicht alles auf Vermutungen basierend

        Wenn Du es irgendwie hinbekommen solltest zu booten (was schwierig bis unmöglich
        sein wird ) berichte mal...
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • Sonie
          Bürger


          • 18.01.2009
          • 184
          • Hessen

          #19
          Auch ich hatte bei meiner Antwort übersehen daß du ja vorher ein
          Update gemacht hattest. Kann ja nur sein was Käpt´n Kidd gesagt hat.
          Respekt! So weit will ich auch mal wieder sein.

          (ja, ich habe die Bootsequenz auf CD geändert).
          Sicher?
          Wirklich auch gespeichert?

          Ich hatte ein paar mal mal das Problem da wollte ein System nicht mehr booten.
          Einmal war es die Mainboardbatterie.
          Einmal war es eine plötzliche Unverträglichkeit Festplatte/ Zweitplatte
          bzw Festplatte/ CD Rom.
          Sobald eins der Geräte ausgebaut war ging es, sobald es wieder drin war
          ging es wieder nicht.
          Im Bios war alles korrekt eingetragen, auch die Kabel und Jumperungen waren Korrekt. Auch Tausch der Plätze hat nix gebracht.
          Da steckt man nicht drin.


          Gibt es eigentlich den Befehl fdisk/mbr noch?
          Naja, wenn es nicht bootet.........

          übrigens,
          hab mal von einem Händler hoffnungslos defekte Festplatten bekommen
          die alle nicht mehr booten wollten. Keine Sektorenfehler! Die Sektorenfehler lassen sich nicht reparieren! Auch nicht mit dem Tool das die Zuordnugstabelle neu schreibt, das hat nie funktioniert und macht auch keinen Sinn, wer will eine FP bei der
          schon mal der Kopf gecrasht hat.

          Mit ein paar Tricks und einem speziellen Tool habe ich aber alle defekten Platten
          bei denen die Elektronik nicht kaputt war wieder zum fehlerlosen
          laufen gebracht.
          Betriebssystem ist dann natürlich futsch.
          Aber die Platten waren nicht kaputt. Es war immer nur der mbr verstellt, warum auch immer.
          Gruß, Sonie

          Kommentar

          • Sonie
            Bürger


            • 18.01.2009
            • 184
            • Hessen

            #20
            Bevor jetzt ein Experte sagt daß ein Betriebssystem nicht verloren
            geht wenn man den mbr neu schreibt: Stimmt.
            Aber wenn ich das perfekt könnte würde ich das beruflich machen,
            ich habe einfach immer das Betriebssystem platt gemacht.

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #21
              Na ja, ob ein Laie mit fdisk rumspielen sollte wage ich ebenso zu bezweifeln, wie deine Wunderheiler Fähigkeit eine HDD nach einem "crash" wieder zu beleben.

              Du meintest mit Sicherheit "fixmbr" dieser Befehl lässt sich nachdem die Windows CD gebootet hat und man auf "R" für reparieren drückte auswählen.

              Übrigens auch hier beschrieben: Link zu Microsoft

              Nach wie vor, würde ich die HDD persönlich lieber ausgebaut in einem anderem Rechner als nicht System HDD einbinden, und wenn es per USB-Konverter ist, als so direkt dran rumzuspielen. Schnell sind Daten futsch.

              Martin

              Kommentar

              • Sonie
                Bürger


                • 18.01.2009
                • 184
                • Hessen

                #22
                wage ich ebenso zu bezweifeln, wie deine Wunderheiler Fähigkeit eine HDD nach einem "crash" wieder zu beleben.
                Habe ich nicht gesagt daß ich das kann. Das kann keiner und das geht auch nicht.
                Gut, es gibt Tricks indem man einzelne Bereiche per Software ausblendet
                oder indem man die Platte nur bis zum Crashpunkt neu partitioniert
                aber das funktioniert von heut auf gestern und darum geht es mir auch gar nicht.

                Es geht darum daß in 20 bis 80% aller Fälle, je nachdem wer sich dran versucht hat, die Platte gar nicht kaputt ist wenn sie nicht bootet oder wenn das System
                sie nicht mehr erkennt.

                Darauf wollte ich hinaus.

                Kommentar

                Lädt...