Brauche Hilfe, Festplatte defekt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Brauche Hilfe, Festplatte defekt!

    Hallo Leute,
    heute brauche ich mal die Hilfe unserer PC Profis.
    Seit Gestern ist eine meiner beiden Festplatten defekt, es ist die Platte auf der ich meine Fotos, Karten und ähnliches gespeichert habe.
    Unter XP habe ich keinen zugriff mehr auf die Platte, sie wird auch im Arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger und nicht mehr als Laufwerk angezeigt. Die defekte Platte hat den Rechner so ausgebremst das Windows zum hochfahren ca. 20 Min. gebraucht hat.
    Nach dem trennen der Platte vom Board läuft der Rechner wieder völlig normal.
    Es handelt sich um eine Seagate Barracuda 160 GB SATA Platte.
    Gibt es auser proffesionellen Datenrettungsfirmen noch Möglichkeiten die ich probieren kann um meine Daten auf der Platte zu retten?
    Bin für jeden Tip sehr dankbar.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Hi, schau mal hier: http://www.hardware-praxis.de/praxis...er-fehler.html

    Vielleicht ist der Controller.

    Eine Möglichkeit wäre eventuell auch, die Festplatte in ein externes USB-Gehäuse einzubauen.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Wenn die HD Deinen PC so ausbremst kann es nur der Controller sein.
      Man könnte es mit einem IDE/SATA to USB Controller versuchen. Die gibt es schon für kleines Geld.
      Ansonsten bleibt nur der Tausch der Controllerplatine. Also die gleiche HD beschaffen und Controller tauschen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Erstmal Danke für die Tips!
        @Matthias45 Der Festplatten Kontroller des Boards scheint in Ordnung, habe die noch funktionierende Platte auf den SATA Anschluß, an dem die defekte Platte hing, umgesteckt und alles läuft normal. Du meinst also die Platine die sich auf der Festplatte befindet?

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Richtig. Der Controller der auf der HD sitzt.
          Hab mich da wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            @Matthias Mit dem Sata to USB meinst Du etwas in der Art? http://cgi.ebay.de/USB-2-0-ADAPTER-K...item3f00c5afa0

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Jepp. Die Teile meinte ich.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von Matthias45
                ...Wenn die HD Deinen PC so ausbremst kann es nur der Controller sein.
                Man könnte es mit einem IDE/SATA to USB Controller versuchen. Die gibt es schon für kleines Geld...
                Aber auch in diesem Fall wird das Controller-Board der HD benutzt...
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Hi htim,
                  Du meinst damit die Ausgabe für so einen SATA/USB Konverter könnte ich mir sparen?
                  Hast Du denn noch eine Idee?

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Vllt. die Platte in einen anderen Rechner mit SATA Controller einbauen. Könnte sein, dass die HD noch mal ans Rennen kommt. Danach laufen lassen und die Daten sofort sichern. Danach die HD entsorgen.

                    Oder bei EBAY eine baugleiche Platte kaufen und dann einen Controllerwechsel durchführen.

                    Der Wechsel ist eigentlich für jedermann durchführbar. Man braucht aber einen WIRKLICH passenden Schraubendreher. Wahrscheinlich Torx.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Hi htim,
                      Du meinst damit die Ausgabe für so einen SATA/USB Konverter könnte ich mir sparen?....
                      Naja, zumindest, um wie angenommen, einen defekten HD-Controller zu kompensieren, wird das nicht hilfreich sein. Denn der Konverter wird ja an dem HD-Controller angeschlossen. (Damit meine ich jetzt den HD-Controller direkt unter der Festplatte).

                      Wäre der Festplattencontroller auf Deinem Motherboard defekt, und die (komplette) Festplatte in Ordnung, dann wäre der Einsatz eines USB-Konverters gerechtfertigt. Aber diesen Defekt hast Du ja schon zumindest grob ausgeschlossen.

                      Zitat von dragon_66
                      Vllt. die Platte in einen anderen Rechner mit SATA Controller einbauen. Könnte sein, dass die HD noch mal ans Rennen kommt. Danach laufen lassen und die Daten sofort sichern. Danach die HD entsorgen. .
                      Diese Maßnahme sollte auf jeden Fall durchgeführt werden.

                      Zitat von dragon_66
                      Oder bei EBAY eine baugleiche Platte kaufen und dann einen Controllerwechsel durchführen.

                      Der Wechsel ist eigentlich für jedermann durchführbar. Man braucht aber einen WIRKLICH passenden Schraubendreher. Wahrscheinlich Torx.
                      Das ist ziemlich schwierig; Platte und Controller bilden eine Einheit. Du musst möglichst den baugleichen Controller mit gleicher Hard- und Firmware-Revision einsetzen, damit das Zusammenspiel wieder reibungslos funktioniert.

                      Schliesse die Platte doch noch einmal an; am besten, wenn sie nicht im Gehäuse verschraubt ist. Läuft die Platte an? Kannst Du Zugriffsgeräusche hören? In dem Moment, wenn das System sehr langsam läuft: Wie hört sich da die Platte an? Evtl. hörbare Zugriffe, die sich im gleichen Zeitabstand wiederholen?
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        @htim Habe gerade eine neue Festplatte eingebaut und bin diese am formatieren.
                        Wenn das durch ist werde ich die alte noch mal anschließen.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          So, habe die Platte noch mal drangehängt.
                          Der Motor der Platte läuft gleichmäßig und ruhig.
                          In dem Moment wo das System sehr langsam wird, sind ständig im gleichen Zeitabstand
                          Zugriffsgeräusche zu hören die sich wiederholen.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Zitat von Gimbli
                            .....In dem Moment wo das System sehr langsam wird, sind ständig im gleichen Zeitabstand Zugriffsgeräusche zu hören die sich wiederholen.

                            Gruß Michael
                            Oje, darauf wollte ich hinaus: alle Platten, die mir bisher "unter die Finger" gekommen sind, und diese Merkmale zeigten, sowie vom Rechner nicht mehr erkannt wurden, gepaart mit dem trägen Systemverhalten, konnte ich nicht mehr zur Betriebsaufnahme bewegen...

                            Es lief immer auf Plattenaustausch mit Neuinstallation, bzw. Restore, hinaus. Manchmal gelang nach mehrmaligem Neustart des Rechners der Zugriff jedoch, so dass zumindest ein Teil der Daten kopiert werden konnte, wenn keine Backups erstellt wurden. Während des kopierens kam es dann jedoch öfters vor, dass die Platte wieder in den Fehlerzustand fällt. Unschöne Situation; kann aber aus der Ferne auch nicht eindeutig diagnostiziert werden - also nicht als abschliessende Fehleranalyse betrachten.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Tja, so traurig das ganze auch ist, da kann ich mich wohl von den Fundbildern der letzten 1 1/2 Jahre und einigem an zum Teil sehr alten Karten verabschieden.
                              Am meisten tut es mir um die Karten leid, da die Suche danach und das beschaffen viel Zeit und Geduld gekostet hat.

                              Danke Euch trotzdem für Eure Hilfe.

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...