Ich habe mir ein externes USB HDD Gehäuse gekauft um damit die Festplatten aus diversen alten Rechnern an meinem aktuellen Rechner zu verwalten. Das Gerät war recht teuer und ist super ausgestattet, man kann das Gehäuse mit einem Knopfdruck öffnen und die Festplatten ganz einfach wechseln (die werden nur schnell rein und raus gesteckt). Das Gerät ist so konstruiert das 2,5 und 3,5 Festplatten aufgenommen werden können... so weit so gut...
Aber jetzt das Problem:
Meine alten Festplatten haben alle einen parallelen IDE Stecker. In dem neuen Gehäuse ist aber nur ein flacher Stecker mit nur einer Reihe vorhanden, also bekomme ich meine alten Platten da nicht rangesteckt. Ich kann das Gerät zwar zurückbringen aber damit ist mir nicht geholfen...
Meine Frage:
Gibt es dort vielleicht so eine Art Adapterstecker? Hat da jemand Erfahrungen mit? Was ist bei der Nutzung eines Adapters (wenn es einen gibt) zu erwarten bzw. zu beachten?
Aber jetzt das Problem:
Meine alten Festplatten haben alle einen parallelen IDE Stecker. In dem neuen Gehäuse ist aber nur ein flacher Stecker mit nur einer Reihe vorhanden, also bekomme ich meine alten Platten da nicht rangesteckt. Ich kann das Gerät zwar zurückbringen aber damit ist mir nicht geholfen...
Meine Frage:
Gibt es dort vielleicht so eine Art Adapterstecker? Hat da jemand Erfahrungen mit? Was ist bei der Nutzung eines Adapters (wenn es einen gibt) zu erwarten bzw. zu beachten?
Kommentar