Probleme mit Explorer WIN 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klondike
    Bürger


    • 05.02.2005
    • 125

    #46
    @muhmer....dann sag doch bitte gleich welche Medien das sind um mach nicht wieder so ein "ich weiss mehr als ihr aber ich sag es euch nicht" Ding draus..... oder verstehe ich das falsch?

    @wölfi, danke für die Info, aber wie nun weiter? Problem erledigt?


    Beste Grüsse

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #47
      Zitat von muhmer
      Ach .. , wie kommst denn??? War doch die ganze Zeit mein Reden.
      Es gibt zwar USB-Sticks mit 256 Gb Aber von einer Datensicherung mittels USB-Sticks würde ich nach wie vor abraten. Da gibt es sichere Medien!
      VGm
      Ich hab nirgendwo von einer datensicherung auf USB Stick geschrieben.

      ich hab darüber geschrieben, die pers. Daten (wie Word Dateien etc) auf einen externen Datenträger (wie Festplatte oder USB zu legen), damit diese auch nach einer Neuinstallation vorhanden sind. Sprich ich empfehle grundsätzlich wichtige Daten nur auf extern abzulegen. Das verringert den Aufwand bei Neuinstallation und vereinfacht das Arbeiten, da System und Daten getrennt sind.

      Eine Datensicherung (die gesondert zu sehen ist!) bleibt natürlich trotzdem notwendig. Diese macht man heute entweder auf ner NAS (mit hdds) oder gezippt in eine cloud.

      Fotos etc würd ich sowieso nur auf ne Cloud packen (so es nciht gerade die privateren sind) damit man sich damit nicht die speicher zumüllt. der rest der persönlichen Daten ist erfahrungsgemäß zumeist kleiner als 64 GB und passt bequem auf nen günstigen USB Stick oder eben externe Festplatte.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • muhmer
        Banned
        • 22.03.2016
        • 214
        • SA

        #48
        Damit sind wir alle wieder auf einen Nenner.

        Kommentar

        • Hauptmann aD
          Ritter


          • 11.04.2006
          • 474
          • MV

          #49
          Zitat von dcag99
          ich hab darüber geschrieben, die pers. Daten (wie Word Dateien etc) auf einen externen Datenträger (wie Festplatte oder USB zu legen), damit diese auch nach einer Neuinstallation vorhanden sind. Sprich ich empfehle grundsätzlich wichtige Daten nur auf extern abzulegen.
          Ich nicht. Ich habe schon deutlich mehr externe Datenträger im Bekanntenkreis von jetzt auf gleich sterben sehen als interne. Kommen ja noch ein paar Unfallgefahren hinzu, zum Beispiel:
          - unsaubere USB-Ports können zu Kurzschluss und Elektroniksterben führen
          - Hängenbleiben am Kabel lässt die Platte Richtung Boden gleiten
          - Hin- und Herbewegen des Datenträgers wird auch gern mal im Betrieb praktiziert
          - Enge des Gehäuses sorgt für Ableben durch Überhitzung


          Und dann ist der Jammer groß, wenn ein Datenretter 700 Euro aufwärts haben möchte, um so etwas wiederherzustellen.

          Viele Grüße vom
          Hauptmann a.D.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #50
            Zitat von Hauptmann aD
            Ich nicht. Ich habe schon deutlich mehr externe Datenträger im Bekanntenkreis von jetzt auf gleich sterben sehen als interne. Kommen ja noch ein paar Unfallgefahren hinzu, zum Beispiel:
            - unsaubere USB-Ports können zu Kurzschluss und Elektroniksterben führen
            - Hängenbleiben am Kabel lässt die Platte Richtung Boden gleiten
            - Hin- und Herbewegen des Datenträgers wird auch gern mal im Betrieb praktiziert
            - Enge des Gehäuses sorgt für Ableben durch Überhitzung


            Und dann ist der Jammer groß, wenn ein Datenretter 700 Euro aufwärts haben möchte, um so etwas wiederherzustellen.

            Viele Grüße vom
            Hauptmann a.D.
            da hast du auch nicht richtig gelesen ;-)

            Daten auf externen stick/festplatte zum arbeiten. Trotzdem läuft eine Sicherung (natürlich auch über den externen Speicher) auf einer NAS/Cloud.

            geht dir der tragbare stick kaputt hast du einen stündlich aktuellen backup und ein neuer stick kostet kaum etwas.

            in zeiten von "timemachine" etc ist doch alles recht einfach .. auch für DAUs
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...