Grundriss-Programm zum Zeichnen mit PC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #16
    Moin,

    für mich als ältere Generation von IT´ler sind Computer, Software und Zeitschriften bestimmt kein "Mystizismus" und meine "Rituale" pflege ich morgens nach dem Kaffee ... welche genau möchtest du bestimmt nicht wissen....
    Und meine "Gottheiten" denen ich huldige sitzten bestimmt nicht als Radakteure in Computerzeitschriftenredaktionen.

    Gerade du als "nüchterner ITler" solltest doch wissen was man sich mit der Installation von irgendeiner Demo einfangen kann ?

    Ich werde einem Laien bestimmt nicht empfehlen mit einer Suchmaschine nach Demoprogrammen zu suchen und sich dann damit den Computer zuzukleistern, ohne das von einen qualifizierten Seite eine Empfehlung für das Programm ausgesprochen wird.

    Welche qualifizierten Seite - wenn nicht längjährig erfolgreiche und renomierte Computerzeitschriften - soll man denn dann zu Rate ziehen ?
    Auf der Herstellerseite wird bestimmt nicht auf irgendwelche Probleme, Fehler, Ungenauigkeiten u.s.w. eingegangen. Achja man kann sich ja in einem speziellem Forum anmelden und stundenlang die Threads durchforsten um tausend unterschiedliche Meinungen zu bekommen.
    Ich glaube genau das alles wollte borsto vermeiden ?
    Und ich habe ja auch nicht behauptet das man sich nur Tipps von einer Quelle holen soll/kann ....
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #17
      Abseits der Software- und Downloadquellendiskussion:

      Das Ergebnis soll wohl ein Plan sein, in dem die tatsächlichen Maße (nicht die Rohbaumaße) eingetragen sind? Das heißt aber nicht, daß das auf 2 Realo-cm genau gezeichnet sein muß - geht ja auch garnicht. Nur im Rechner. Aber die Zwangsbindung Zeichnung/Maße gibts eben auch nur im Rechner. Deshalb würde ich darauf verzichten.

      Beim MIR sind Grundrissnachweispläne kopierte Baueingabegrundrisse, in denen die Rohbaumaße rauskopiert und die tatsächlichen Maße nachgetragen wurde. Einfach so. Zur Not per Hand. In den Plan rein. Und DAS kann man (bei wenigen aufkommenden Fällen im Leben) auch dabei belassen.

      Alternativ dazu scanne ich die Grundrisse ein und überschreibe mit dem Ragtime-Programm* die Maße mit den richtigen. "Quick and dirty" .

      Wahrheit ist von der Schönheit der Darstellung unabhängig

      *Rahmenorientiertes Layout- und Officeprogramm für Mac. Das einzige Programm, was man braucht.

      Kommentar

      • CoinHunter
        Heerführer

        • 31.12.2001
        • 1076
        • Pfalz

        #18
        Auch ich gehöre zum Urgestein in der IT. In den 70ern habe ich bereits mit einer Handvoll Bauteile mir selbst einen Rechner, Nomen est Omen, gebaut. Er konnte zwar nur die Grundrechenarten, hat aber funktioniert und das ganze in reinem Maschinenocde. Dann ging's weiter mit Assembler, Basic und Fortran, teils noch unter CPM und CPM/86, bis anfangs der 80er Turbo Pascal unter MS-DOS erschien. Später der Umschwung auf C/C++ und Delphi unter Windows über OS2 zu Linux. Das ganze war "learning by doing". Trotzdem habe ich diese schnöden Zeitschriften gelesen und CHIP sogar abboniert. Es gab immer wieder mal wertvolle Tips und kostenlose Software (Linux!). Ich finde die ganze Aufregung über das für und wieder über die ganzen Computer Zeitschriften deshalb als sinnlos und übertrieben. Jedenfalls kann ich für mich sagen, dass ich auch etwas dabei gelernt habe. Zu einer Zeit als die speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) noch in den Kinderschuhen staken, habe ich bereits komplette und komplexe Maschinensteuerungen unter den genannten Programmiersprachen und Betriebssystemen geplant und erstellt. Teilweis mit selbst entwickelter Hardware.
        Gruß Coinhunter

        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #19
          Die Diskussion über Chip Links habt ihr ja angefangen nicht ich ;-)

          Zum Topic wurde ja genügend geschrieben und ich hab mir das nette OT einfach zusätzlich angenommen, weil es eben immer witzig ist.

          Ist ja auch nicht negativ gemeint aber glaub mir, die meisten Ausstehenden halten die IT tatsächlich für mystisch - also zumindest die älteren Semester, die schon vor 40 Jahren Probleme hatten mit der IT klarzukommen und für der Techniker quasi eine Art "Zauberei" betrieb.
          ich kenn heute noch Leute die erst den Rechner und dann den Monitor anmachen (das ist eines dieser "Rituale") oder Leute die erst den PC "hochfahren" lassen und sich währenddessen einen Kaffee holen (hat ja früher immer länger gedauert).

          Heutzutage ist vieles aber nicht mehr nötig. So wie Zeitschriften mit CDs in einer Zeit in der du die gleiche CD in 5 Minuten einfach runterlädst.

          Auch sind Zeitschriften die Anleitungen bieten einfach out nachdem es für jede Spielerei 100 Blogs gibt die dir alles min. gleichwertig wenn nicht besser erklären. Mit Links zu den Downloads und das auch noch deutlich aktueller .. bei Blogs gibts ja keinen Redaktionsschluss.

          Von daher sind PC Zeitschriften eines dieser Dinge die in der heutigen Zeit so aktuell sind wie eine dampfbetriebene Eisenbahn. Es funktioniert auch heute noch. Aktuell ist es halt nicht.

          oder diese ewige Diskussion der Gottheiten "linux, microsoft, apple etc".

          Da wird ja teilweise schon extrem "gehuldigt" mit allen entsprechend emotionalen Diskussionen drum rum.



          Zum Topic: es gibt nicht so extrem viele sinnvolle Programme in dem Segment und die Marktführer findest du überall gelistet. Tatsächlich sind dies einfach Sketchup, My Sweet Home 3D und p.con Planner.

          Alles andere geht bestimmt auch irgendwie aber mit den 3 Programmen kannst du schon verdammt viel machen.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #20
            @CH: dito !-)
            @Matthias:

            Ich glaube mit SweetHome hat er schon ein gutes Programm zum ausprobieren und wenn das nicht reicht kann er ja die anderen oder auch dies ausprobieren:
            Alles Wissenswerte über Grundrisse. Welche Arten von Grundrissen gibt es und wie erstellt man einen? Nützliche Grundriss-Symbole.
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #21
              Grundriss zeichnen

              Ich hab auf dem Rechner das VISIO von Microsoft.
              Ist zwar jetzt auch schon eine ältere Version, arbeite aber nicht so oft damit.
              Finde es aber sehr gut.
              Vieles ist selbsterklärend und du hast dort eine Unmenge Sheeds womit du Deckenpläne, Grundrisse, Bemaßungen, Wegbeschreibungen usw. erstellen kannst.
              Vor ca. einem halben Jahr habe ich genau damit auch einen kompletten Grundriss meiner Wohnung angefertigt.
              Du kannst Fenster einfügen, Türen und auch deren Öffnungsrichtungen. Armaturen, Pfeiler usw.....
              Hast du z.B. eine Wand gezeichnet, öffnest du ein Sheed mit Fenstern. Dieses Fenster fasst du mit der linken Maustaste an und ziehst es an die betreffende Stelle, loslassen, u.U. drehen. Fertig.
              Etwas fummelig war herauszubekommen wie man gleich die richtigen Maße hinbekommt, d.h., dass sie richtig angezeigt werden.
              Bekommt man aber hin.

              Kommentar

              Lädt...