jpg in cdr umwandeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #16
    Zitat von samson
    Hochachtung für den Typen, der das auf den Laser packt. Das ist ja nicht mal ein „normaler“ Rotationskörper. Durch die Form des Horns muss der Laser ja automatisch fokusieren, während das Horn sich dreht.
    Vielleicht kannst Du ein Video davon drehen. Würde bestimmt einige sehr interessieren.
    Ich „lasere“ ja wirklich viel aber bei dem Ding müsste ich meinen Fräser auspacken.
    Na unser Ritualhorn fasst 6 liter, das ist recht groß und die Flächen sind recht groß. Hab keine Ahnung wie er das hinkriegen will aber wenn er das packt hat er Arbeit auf Jahre für die gesamte Szene.

    Fräsen hab ich versucht, das Material ist halt organisch und mal stärker und mal weicher, das machen ja die meisten so aber ich finde das nicht so befriedigend. Einbrennen ist auch nicht so toll, schnitzen geht wie fräsen nur mit hohem Können.
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #17
      Zitat von ghostwriter
      ich würde mir schablonen lasern lassen:


      und das ganze mit farbe auf das horn bringen …

      Wie meinst du das mit Schablonen?
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #18
        Zitat von Bergedienst
        Hat einer von euch ne Idee wie ich das hinbekommen ohne Corel laden zu müssen? Online hab ich nix gefunden, geht irgend wie nur andersrum;(
        Um noch mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen: *.cdr ein Dateiformat für Vektorgrafiken, dass schon sehr eng an den Hersteller (Corel) gebunden ist.

        Importiere ich eine Bitmap-Grafik (*.jpg) in CorelDRAW und exportiere es dann als *.cdr-Datei, habe ich aber noch lange keine Vektorgrafik. Es ist dann lediglich eine Vektorgrafik mit eingebetteter Bitmap-Grafik.

        In CorelDRAW gibt es zum konvertieren das Tool "CorelTrace". Damit kann eine Bitmap-Grafik in eine Vektorgrafik umgewandelt werden. Um aber dabei zu einen akzeptablem Ergebnis zu kommen, muss man sich in mehreren Durchgängen an die optimalen Einstellungen herantasten - und dann meistens noch manuell nachbearbeiten. Ohne die Tools von Corel ist das m.M.n. nicht möglich.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #19
          […]

          Ich danke dir auch wenn ich nur die Hälfte verstehe
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.10.2021, 13:06. Grund: direktes vollzitat entfernt
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            Zitat von Bergedienst
            Wie meinst du das mit Schablonen?
            schablonen nach dem bild im link lasern lassen …
            erfordert halt etwas mehr vorbereitung!?
            und dann mit acryllack auf‘s horn aufschablonieren!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...