Hallo Claus,
hm, scheinbar reicht mein geistiger Horizont nicht aus !
Unter beiden, von Dir 'reingestellten Link's komme ich zum TB Pulse Star 2 - ein Gerät welches mit einer Rahmenspule und mit einer gewöhnlichen Spule betrieben werden kann. Sicher ein geeignetes PI - Gerät für das Arbeiten ohne "Bohrlöcher".
Aber wie soll ich eine dieser zwei Spulen an irgendwelchen Bohrlöchern ablassen ? Dafür bräuchte ich dann einen Bagger -und wenn ich den hätte brauch ich prinzipiell ja kein Gerät mehr, sondern "suche" gleich im Tagebau.
Ich finde die Idee mit den Löchern bohren / stanzen für den ein o. anderen Zweck ganz gut - nur welche Spule ist Röhrenförmig mit ca. 30mm Durchmesser ?
Esnichtblickenderweise,
Adebar
(trotzdem Danke für Deine Mühen !)
hm, scheinbar reicht mein geistiger Horizont nicht aus !
Unter beiden, von Dir 'reingestellten Link's komme ich zum TB Pulse Star 2 - ein Gerät welches mit einer Rahmenspule und mit einer gewöhnlichen Spule betrieben werden kann. Sicher ein geeignetes PI - Gerät für das Arbeiten ohne "Bohrlöcher".
Aber wie soll ich eine dieser zwei Spulen an irgendwelchen Bohrlöchern ablassen ? Dafür bräuchte ich dann einen Bagger -und wenn ich den hätte brauch ich prinzipiell ja kein Gerät mehr, sondern "suche" gleich im Tagebau.
Ich finde die Idee mit den Löchern bohren / stanzen für den ein o. anderen Zweck ganz gut - nur welche Spule ist Röhrenförmig mit ca. 30mm Durchmesser ?
Esnichtblickenderweise,
Adebar
(trotzdem Danke für Deine Mühen !)

:
Kommentar