wie wär's mit einer Teknetics?
Welche Sonde kaufen?
Einklappen
X
-
Aber es ist halt sowieso immer jeder von seinem Gerät am meisten
begeistert, ist ja auch richtig so
Die meisten suchen ja mehr nach dem richtigen idealen Gerät als nach
dem was im Boden liegt.
Oh, habe ich mich gerade selbst beschrieben?
Ich kann die Ausgangsfrage nicht verstehen.
Wenn jemand mit 1635 Beiträgen sagt er sei ja mit seinem F4 ganz
zufrieden, es soll aber was besseres her dann kann man sich nur wundern.
Man weiss doch wie so eine Frage in einem Forum ausgeht.
Und wenn er dann noch sagt der E-Trac ist zu teuer.............
Und was dabei rauskommt wenn man 100 Leute nach einem neuen Detektor
fragt.... dann kommen 110 Tips und 220 Gegentips man hätte das empfohlene
Gerät schon gehabt und das sei scheisse.
Nee, die Frage gebiert geradezu eine ---- Antwort.
Es gibt keine Antwort.
Erst muss mehr Fleisch an die Knochen.
F70 oder F75?Kommentar
-
Da ich selber den F-4 sowie den F-70 habe, kann ich dazu nur sagen......der F-70 ist ein gewaltiger Sprung in Richtung Oberklasse. Die Anzeige/Ton ist genauer, er ist einfach zu bedienen, leicht und hat auch im Allmetall noch den Leitwert. Ich habe die Anschaffung nicht bereut. Warum ich nicht den F-75 gekauft habe? Er scheint mir zu kompliziert. Einschalten, Bodenabgleich und suchen. Mehr sollte man nicht machen sollen.Gruß vom Foxking
"Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"
"im Chat ist`s nett"
probiert es doch mal!!!!Kommentar
-
solltest du interesse auf einen Probelauf mit einem XP´s haben, meld dich mal.
Bist ja fast um die Ecke.DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!Kommentar
-
Hallo Zusammen,
da evtl. demnächst bei mir der Kauf einer neuen Sonde ansteht hätte ich gerne mal eueren Rat dazu. Suche momentan mit dem Fisher F4 mit dem ich im großen und ganzen auch recht zufrieden bin bis auf die Störanfälligkeit bei mineralisiertem Boden und sonstigen Einflüssen.
Meine neue Sonde soll auf jeden Fall wieder ein Display mit Leitwertanzeige haben und leicht sein. Preisklasse soll so bei rund 500-600 € liegen.
Was könnt Ihr mir da empfehlen?Kommentar
-
Nicht alle!....
(Sorry,Dirk,konnte ich mir nicht verkneifen!!!)
Siehe auch: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=48563Zuletzt geändert von Lucius; 01.10.2009, 05:09.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Da ich selber den F-4 sowie den F-70 habe, kann ich dazu nur sagen......der F-70 ist ein gewaltiger Sprung in Richtung Oberklasse. Die Anzeige/Ton ist genauer, er ist einfach zu bedienen, leicht und hat auch im Allmetall noch den Leitwert. Ich habe die Anschaffung nicht bereut. Warum ich nicht den F-75 gekauft habe? Er scheint mir zu kompliziert. Einschalten, Bodenabgleich und suchen. Mehr sollte man nicht machen sollen.
Ansonsten auch Danke für die anderen, mehr oder weniger, hilfreichen Tipps.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Also ich hab den F 75, aber man kann da echt viel rumdrehen.... das war am Anfang nicht leicht, so dass man schon jemanden kennen sollte, der mal die richtigen Einstellungen hat (Wenn Du den hast, geb ich die Dir gerne, denn einmal eingestellt, muß man eigentlich nie mehr dran rumdrehen, ausser an der Sens), aber dann ist der echt sehr gut und super kleinteileempfindlich, ich möchte ihn eigentlich nimmer hergeben, hab mir schon überlegt, auf einen Minelab umzusteigen, aber bis man sich da wieder reingearbeitet hat.... der F75 bleibt und hat mir schon nette Funde beschert, der Nachteil liegt eher in der grosssen Spule, da wirds super schwierig mit Pinpointen, machst halt meist grössere Löcher, Preis/ Leistung stimmen aber nach meinem Erachten. Was ich zur Zeit gut finde, ist der Tesoro Cortetz, super Leicht, super einfach zu bedienen und derart leicht, man denkt, dass man ein Taschentuch schwingt, ausserdem hat er noch eine Leitwertanzeige, die ziemlich gut ist und eine konzentrische Spule, die sehr genau anzeigt.Zuletzt geändert von Septimius; 02.10.2009, 01:13.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
So, habe mich jetzt schlussendlich für den Teknetics Omega entschieden.
Mal schauen was die Kiste hergibt.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
Kommentar