Welche Einstellung auf verschrotteten Böden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #16
    Glückwunsch zur Goldmünze!
    Aber DAS BILD - zeigt jetzt die Einstellung wenn Dein Kollege grade Frühstückspause macht - oder??

    Das hätte er billiger mit einem Tesoro Silver haben können...
    Und Dein Kumpel soll mich mal flux anrufen!!

    Freut mich aber dass das Gedudel bei Deinem Maxxschen jetzt weniger geworden ist
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #17
      Moin,
      hab heute mal den Schwebton auf Rechtsanschlag gestellt. Ebenso die Suchleistung hochgedreht und den Suchfilter auf Eisen gestellt. Lief ziemlich nervös der V2 - er zog den Ton nach und hatte starke Störgeräusche. Bei Schwebton 13-14Uhr, Suchleistung aber nicht höher als 4-5 und Filter unter Folie ging es wieder. Suchtiefe brauche ich nicht viel. Der Bagger schmeisst rauf und zieht gleich glatt. Mehr wie 15-20cm sind das nicht.
      Je mehr in Richtung Eisen, umso mehr Signale auf Schlacke und Steine.
      Trotzdem gab es ein schönes Messingteil und mehrere Messerklingen. Eine schraddelige Kupfermünze (Danmark) kam auch raus.
      Beim Bodenabgleich bewegen wir uns auf Minimum bzw. FIX (ich Fix).
      Nervig ist, wenn es Signale gibt die dann verschwinden.
      MFG Kartitza
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      Lädt...