Aufrüsten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Aufrüsten

    Hallo Leutz,

    Ich sondel nun seit Jahren mit meinem Tesoro Lobo Supertraq und kann mich im Großen ganzen auch nicht beklagen. Ich denk mir allerdings daß es da noch Bessere geben muß, da ich mit Ausnahme von Hufeisen noch selten etwas tiefer als 20 cm gefunden habe. Einzelne Münzen selten tiefer als 10cm.

    Vor kurzem habe ich eine Stelle an der ich vor zwei Jahren einen Hort von 9 Silberlingen gefunden hatte eine Spatentiefe tief ausgegraben und den Aushub durchsucht. Dabei kam noch eine raus. Meiner Meinung nach dürfte dies einem guten Detektor nicht passieren.

    Deshalb spiele ich mit dem Gedanken aufzurüsten. Dabei denke ich an den XP-Goldmaxx Power.

    Was haltet Ihr von dem Gerätchen? Ist das ok, oder gibt es noch Bessere in dieser Preisklasse (bis 1200 €)?

    Im Voraus Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Müllgraber
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Der Lobo ist eine super Sonde, von der Suchleistung fast identisch mit dem XP. Es liegt entweder an der Einstellung, oder aber die Objekte haben ungünstig gelegen (hochkant-da hätte der XP auch nichts anderes angezeigt). Ich weiß nicht welche Spule du dran hast, aber gerade für kleinere Objekte gibt es auch sensiblere Spulen (zufällig habe ich gerade eine im Angebot-siehe Kleinanzeigen) http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=60890

    als Beispiel, siehe hier: https://www.1a-shops.eu/eifelsucher2
    Zuletzt geändert von behreberlin; 30.06.2010, 16:54.
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Würde dir den XP DEUS empfehlen.Kostet etwas mehr,aber das Gerät ist die Zukunft.
      Die Sonde wurde nochmals nachgebessert,und einfach der Burner schlechthin.Alles andere ist Plunder!
      >>>XP DEUS<<<

      Kommentar

      • DualeReihe
        Ritter


        • 23.03.2008
        • 355
        • Hürth
        • GoldmaxxPower, Vista Gold

        #4
        Zitat von sirente63
        Hallo
        Würde dir den XP DEUS empfehlen.Kostet etwas mehr,aber das Gerät ist die Zukunft.
        Die Sonde wurde nochmals nachgebessert,und einfach der Burner schlechthin.Alles andere ist Plunder!
        >>>XP DEUS<<<
        Nur weil ein Detektor keine Kabel mehr hat, ist er noch lange nicht "die Zukunft"...Mehr als andere Detektoren kann er auch nicht...zumindest wüsste ich noch nicht was das wäre...lasse mich aber gerne aufklären

        Zurück zum Thema:
        Hast du am Lobo schonmal die große DD-Spule probiert?! Kann ich besten Gewissens empfehlen um die Suchtiefe zu erhöhen!

        Der GoldmaxxP ist sicherlich eine gute Option, die sich preislich auch noch in einem vertretbaren Rahmen bewegt. Sehr viel mehr Tiefenleistung als beim Lobo mit DD-Spule solltest du aber nicht erwarten, aber vielleicht sind gerad die paar mm bzw. cm entscheidend ob man was findet oder überläuft...

        Gruß
        Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

        Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

        Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von DualeReihe
          Nur weil ein Detektor keine Kabel mehr hat, ist er noch lange nicht "die Zukunft"...Mehr als andere Detektoren kann er auch nicht...zumindest wüsste ich noch nicht was das wäre...lasse mich aber gerne aufklären

          Zurück zum Thema:
          Hast du am Lobo schonmal die große DD-Spule probiert?! Kann ich besten Gewissens empfehlen um die Suchtiefe zu erhöhen!

          Der GoldmaxxP ist sicherlich eine gute Option, die sich preislich auch noch in einem vertretbaren Rahmen bewegt. Sehr viel mehr Tiefenleistung als beim Lobo mit DD-Spule solltest du aber nicht erwarten, aber vielleicht sind gerad die paar mm bzw. cm entscheidend ob man was findet oder überläuft...

          Gruß
          Guten Abend Kollege - den Beitrag nicht richtig gelesen ?? Er will kleine Sachen suchen und keine verbuddelten Panzer, also was soll er mit ner DD-Spule ????
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • DualeReihe
            Ritter


            • 23.03.2008
            • 355
            • Hürth
            • GoldmaxxPower, Vista Gold

            #6
            Zitat von behreberlin
            Guten Abend Kollege - den Beitrag nicht richtig gelesen ?? Er will kleine Sachen suchen und keine verbuddelten Panzer, also was soll er mit ner DD-Spule ????

            Hi,
            das kann ich ganz schnell beantworten: (also ich meinte die DD-Spule beim Lobo)

            Die große DD-Spule von Tesoro bringt deutlich mehr Tiefe ab ca. 1 cent großen Münzen, mit lediglich geringster Einbuße in der Kleinteilempfindlichkeit. Die geringere Kleinteilempfindlichkeit ist sogar fast schon als Vorteil anzusehen, da man nicht jeden Krümmel Alu angezeigt bekommt...der Detektor wird etwas Kopflastiger, aber das geht in Ordnung...
            Der GMP hat übrigens auch ne DD-Spule und man gräbt trotzdem keine Panzer aus

            Ich hatte alle Spulen am Tesoro und die große DD-Spule ist in all den Jahren den ich den Lobo schon habe definitiv zur Nr.1 geworden (dann die Spider, dann die Rundlochspule welche mir zu geringe Tiefenleistung hat, bei allerdings sehr guter Trennung)

            Gruß
            Zuletzt geändert von DualeReihe; 01.07.2010, 07:45.
            Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

            Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

            Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Ich habe mal einen Beitrag dazu verfasst!

              Ich nutze die große DD am Tejon (kaum Unterschied zum Lobo leistungstechnisch) als Standardspule. Panzer habe ich so erst 3 finden können.

              Kommentar

              • Müllgraber
                Ritter


                • 05.05.2009
                • 541
                • BW

                #8
                Hallo,

                Ich habe seit ca. zwei Wochen die DD Spule auf meiner Sonde, da die Standartspule ständig Fehlsignale gab. Ich habe nicht das Gefühl, daß die deutlich tiefer geht. Allerdings habe ich seither probleme mit dem Pinpointen und grabe oft neben dem Fund.

                Was mich an dem sonst guten Tesoro Lobo stört ist das Kopfhörerkabel, mit dem ich oft hängenbleibe oder beim Aufstehen nach dem Graben drauftrete.

                Ich denke zumindest in dem Punkt ist der XP-Goldmaxx besser.

                Gruß Müllgraber
                Life's not about waiting for the storms to pass...
                It's about learning to dance in the rain !

                Kommentar

                • DualeReihe
                  Ritter


                  • 23.03.2008
                  • 355
                  • Hürth
                  • GoldmaxxPower, Vista Gold

                  #9
                  Zitat von Müllgraber
                  Hallo,

                  Ich habe seit ca. zwei Wochen die DD Spule auf meiner Sonde, da die Standartspule ständig Fehlsignale gab. Ich habe nicht das Gefühl, daß die deutlich tiefer geht. Allerdings habe ich seither probleme mit dem Pinpointen und grabe oft neben dem Fund.

                  Was mich an dem sonst guten Tesoro Lobo stört ist das Kopfhörerkabel, mit dem ich oft hängenbleibe oder beim Aufstehen nach dem Graben drauftrete.

                  Ich denke zumindest in dem Punkt ist der XP-Goldmaxx besser.

                  Gruß Müllgraber
                  Hallo,
                  da es sich ja um eine DD-Spule mit "ebenem" Detektionsfeld handelt, sollte es sich eigentlich von selbst verstehen, das ein punktgenauer Pinpoint nicht gut möglich ist, mit ein bissel Übung hört man es aber raus. Darum hat auch der GMP keinen Pinpointer, da ebenfalls DD-Spule...das "Problem" der nicht auf den mm genauen Punktortung wirst du so ziemlich mit jedem Detektor mit DD-Spule haben...
                  Mit dem deutlich tiefer ist das natürlich so eine Sache, manche verstehen darunter 10 cm mehr Tiefe auf eine Münze, ich verstehe darunter eher 2-3cm...und dies habe ich getestet...

                  Also wenn du einen Detektor mit Funkkopfhörern willst, dann bleiben letztendlich nur die Xp Geräte und der Whites V3...

                  Gruß
                  Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                  Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                  Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                  Kommentar

                  • Müllgraber
                    Ritter


                    • 05.05.2009
                    • 541
                    • BW

                    #10
                    Zitat von DualeReihe
                    Hallo,
                    da es sich ja um eine DD-Spule mit "ebenem" Detektionsfeld handelt, sollte es sich eigentlich von selbst verstehen, das ein punktgenauer Pinpoint nicht gut möglich ist, mit ein bissel Übung hört man es aber raus. Darum hat auch der GMP keinen Pinpointer, da ebenfalls DD-Spule...das "Problem" der nicht auf den mm genauen Punktortung wirst du so ziemlich mit jedem Detektor mit DD-Spule haben...
                    Mit dem deutlich tiefer ist das natürlich so eine Sache, manche verstehen darunter 10 cm mehr Tiefe auf eine Münze, ich verstehe darunter eher 2-3cm...und dies habe ich getestet...

                    Also wenn du einen Detektor mit Funkkopfhörern willst, dann bleiben letztendlich nur die Xp Geräte und der Whites V3...

                    Gruß
                    Danke. Ich sehe, ich hab's hier mit 'nem Profi zu tun!

                    Und der XP-Goldmaxx Power denkst Du geht nicht tiefer (2-3 cm)???

                    Gruß Mülli
                    Life's not about waiting for the storms to pass...
                    It's about learning to dance in the rain !

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Müllgraber
                      Und der XP-Goldmaxx Power denkst Du geht nicht tiefer (2-3 cm)???
                      ...vielleicht im Trockentest. Auf dem Acker merkst Du davon nichts...

                      Ich benutze den GMP (22,5 und 27er Spule), Tejon (Lochspule und DD) und gelegentlich den GMaxx. Auf dem Acker wirst Du keinen großen Unterschied feststellen.

                      Kommentar

                      • DualeReihe
                        Ritter


                        • 23.03.2008
                        • 355
                        • Hürth
                        • GoldmaxxPower, Vista Gold

                        #12
                        Zitat von Müllgraber
                        Danke. Ich sehe, ich hab's hier mit 'nem Profi zu tun!

                        Und der XP-Goldmaxx Power denkst Du geht nicht tiefer (2-3 cm)???

                        Gruß Mülli
                        Wie Chabbs schon schrieb, auf dem Feld hat man jetzt in Puncto Suchtiefe nicht so das große Aha-Erlebnis wenn man vom Lobo mit DD-Spule auf den GMP wechselt (das hatte ich zuletzt eher mit dem Safari von Minelab).

                        In meinen Luft-und Bodenvergleichstests schnitt der GMP immer etwas besser ab in Puncto Suchtiefe als der Lobo mit DD. Ich würde behaupten, dass der GMP im Durchschnitt auch im realen Sucherleben 1-2cm, je nach Gegenstand, mehr an Tiefe bringt und das können die cm sein, die über finden oder nicht-finden entscheiden.

                        Der recovery Speed des Lobo leidet leider etwas unter der DD-Spule, er wird etwas "träger" in vermüllten Gebieten (masking-Effekt usw.), dieser Effekt ist beim GMP nicht so stark zu bemerken, da der GMP ja praktisch in einem stetigen Allmetallmode mit Tonunterscheidung läuft....
                        Finde die Tesoros verlieren mit der großen DD-Spule etwas die Balance, wo hingegen der GMP optimal ausbalanciert ist...

                        Gruß
                        Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                        Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                        Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Finde die Tesoros verlieren mit der großen DD-Spule etwas die Balance, wo hingegen der GMP optimal ausbalanciert ist...
                          Muss man unterstreichen, was ich hiermit getan habe!

                          Die 27er Spule zusammen mit dem Deus-Gestänge für den Goldmaxx... ein besser ausgewogenes Gerät hatte ich bisher noch nicht in der Hand.

                          Nur leicht zählt nicht (wie beim Deus selbst...). Gut ausgewogen schwenkt der Detektor von alleine.


                          Der Safari ist für mich persönlich nix....klar, gute Tiefe mag er haben. Für den Acker finde ich ihn trotzdem nicht wirklich tauglich (auch wegen Display... alles Zeugs, was kaputt gehen kann! Und wird! )

                          Kommentar

                          • hopfenhof
                            Heerführer

                            • 16.03.2003
                            • 2906
                            • sa
                            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                            #14
                            @cabs
                            wenn du wüßtest wie ich mit meinen whites umgehe würdest du das heulen kriegen und die displays sind alle noch heil
                            des gewichtes wegen hast du sicher recht .

                            @all
                            und im übrigen . wenn hier jemand behauptet seinen detektor 100 % ausreizen zu können (die tollen 2-3 cm) dann finde uich das schlichtweg ein witz . oder bist du anderer meinung ?
                            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                            Kommentar

                            • DualeReihe
                              Ritter


                              • 23.03.2008
                              • 355
                              • Hürth
                              • GoldmaxxPower, Vista Gold

                              #15
                              Zitat von hopfenhof
                              @all
                              und im übrigen . wenn hier jemand behauptet seinen detektor 100 % ausreizen zu können (die tollen 2-3 cm) dann finde uich das schlichtweg ein witz . oder bist du anderer meinung ?

                              Hey,
                              verstehe nicht ganz was du uns damit sagen willst oder worauf du anspielst...?

                              Gruß
                              Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                              Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                              Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                              Kommentar

                              Lädt...