Gold Maxx Power oder Minelab Explorer SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Gold Maxx Power oder Minelab Explorer SE

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    ihr müsst mir mal bei der Entscheidung meines neuen MD helfen

    Ich bin nur auf Äckern unterwegs auf der Suche nach Münzen und was der Acker noch so zum Vorschein bringt, nicht aber auf Militaria suche.

    Welches Gerät hat mehr Power und eignet sich besser für meine Bedürfnisse
    Gold Maxx Power oder Minelab Explorer SE?

    Danke schon mal für eure Mühe und noch einen schönen rest Montag

    Gruß

    Laragon
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Das sind zwei grundverschiedene Geräte.

    Beim XP handelt es sich um ein hervorragendes Universalgerät ohne jegliche technische Spielereien.

    Beim Minelab hast Du das "veraltete langsame" Gerät ausgewählt.
    Warum nicht den E-Trac?
    Besonders viel kann man bei den Minelab´s zwar auch nicht verstellen,
    aber Du hast zumindest ein Display mit Leitwerten, Smartpattern und einen Pinpointer mit brauchbarer Tiefenanzeige.
    Top-Ausstattung im Vergleich zum XP

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Reiner_Bay
      Top-Ausstattung im Vergleich zum XP
      Und wofür braucht man die Spielereien?

      Also, der GMP macht Töne, wenn Metalle darunter liegen.


      Das klingt doch schon mal gut

      Kommentar

      • Laragon
        Ratsherr


        • 01.10.2009
        • 269
        • Schleswig Holstein
        • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

        #4
        Zitat von Reiner_Bay
        Das sind zwei grundverschiedene Geräte.

        Beim XP handelt es sich um ein hervorragendes Universalgerät ohne jegliche technische Spielereien.

        Beim Minelab hast Du das "veraltete langsame" Gerät ausgewählt.
        Warum nicht den E-Trac?
        Besonders viel kann man bei den Minelab´s zwar auch nicht verstellen,
        aber Du hast zumindest ein Display mit Leitwerten, Smartpattern und einen Pinpointer mit brauchbarer Tiefenanzeige.
        Top-Ausstattung im Vergleich zum XP

        Hallo Reiner,
        wie man in meinem Profil schon sieht, habe ich schon ein XP Gerät, und bin damit auch einigermaßen zufrieden, was mich aber echt stört, ist der Disk, der arbeitet mir zu langsam, ich habe ein super Signal, schwenke ich aber wieder drüber greift der Disk und er unterdrückt das Signal und was mich auch stört, ist dass er nur einen Ton hat

        Ich dachte ich versuche es mal mit einem Display, mit Leitwertanzeige, das finde ich ganz gut, kann man sich auf die Leitwerte, die dass Gerät anzeigt auch gut verlassen??

        Warum nicht den E-Trac? Weil er mit zu teuer ist, ich will mir ein gebrauchtes Gerät zulegen, und die E-Trac´s sind gebraucht echt rah

        Ist der Minelab Explorer SE von der Power her mit dem GMP zu vergleichen schlechter/besser??

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Zitat von chabbs
          Und wofür braucht man die Spielereien?
          Naja, ist wie beim Auto. 4 Räder und ein Lenkrad, läuft 200,
          was braucht man mehr?

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von Laragon
            Ich dachte ich versuche es mal mit einem Display, mit Leitwertanzeige, das finde ich ganz gut, kann man sich auf die Leitwerte, die dass Gerät anzeigt auch gut verlassen??
            Die Genauigkeit der Leitwerte ist von der Qualität des Signales abhängig.
            Im Prinzip verhält es sich ja mit den Tönen genauso.
            Mein Spectra gibt die Genauigkeit des angezeigten Leitwertes auch in einer kleinen %-Angabe an. Tiefe Signale werden, bei allen Geräten, meist zu schlechteren Signalen.

            Das Smart-Pattern bei Minelab kann Dir aber mehr Indizien als nur den reinen Leitwert liefern. In 2 dimensionaler Weise wird Dir die Konduktivität und der Eisenanteil angezeigt.



            Zitat von Laragon
            Ist der Minelab Explorer SE von der Power her mit dem GMP zu vergleichen schlechter/besser??
            Ich würde sagen vergleichbar, in bestimmten Böden/Gegenden dürfte die fortgeschrittenere Technik aber für Vorteile sorgen.
            Aber, der EX möchte zwingend langsam geschwenkt werden.
            Selbst der E-Trac ist nicht für schnelle Bewegungen geeignet. Hier punktet ganz klar der GMP.

            An Deiner Stelle würde ich ein Sparschweinchen Namens E-Trac aufstellen und noch entsprechend abwarten. Manchmal kann man ein Gebrauchtgerät günstig schnappen.

            Vom EX rate ich ab - Ist aber nur meine Meinung.
            Auch andere Mütter haben schöne Töchter, guck Dir mal den MXT an.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Hy,

              in der Preiskategorie würde ich dir auch mal empfehlen, ein Auge auf den Minelab Safari oder den Fisher F75 zu werfen ( der Fisher ist ein spitzen Detektor. Das wissen leider nicht viele)

              Gruß vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Laragon
                Ratsherr


                • 01.10.2009
                • 269
                • Schleswig Holstein
                • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                #8
                Hallo Leute, erstmal danke für die netten Antworten, habe mich sehr drüber gefreut

                Mit dem F75 habe ich auch schon geliebäugelt, die meisten Sondler, die mit dem Gerät unterwegs sind, sagen aber dass er sehr schwer in der Bedienung sein soll/ das Menü soll sehr unübersichtlich sein! Stimmt das?

                Der Safari... ich weiß nicht, habe ich mir noch nicht so die Gedanken drüber gemacht!

                Aber mal ne andere Frage, habe mich mal ein wenig umgesehen und folgendes entdeckt : http://cgi.ebay.co.uk/Minelab-E-Trac...item2a0b4b7fee

                was haltet ihr denn davon? Oder lieber nicht aus dem Ausland? Eigentlich kommen doch alle aus der gleichen Schmiede oder nicht? Anderes Programm drauf, oder sonstige Veränderungen??

                Gruß

                Lara

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  719 Pfund sind auch 824,- € und es wird bestimmt noch geboten. Beschreibung wird in Englisch sein und auch daran sind schon User gescheitert...
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Reiner_Bay
                    Heerführer

                    • 24.09.2002
                    • 3084
                    • Regensburg
                    • Whites Spectra V3i

                    #10
                    Den E-Trac gibt es hierzulande mit deutscher Menuführung.
                    Aber die englische Version wird auch kein Hexenwerk darstellen.

                    Machen ist wie wollen, nur krasser.

                    Kommentar

                    • Sonie
                      Bürger


                      • 18.01.2009
                      • 184
                      • Hessen

                      #11
                      was mich aber echt stört, ist der Disk, der arbeitet mir zu langsam, ich habe ein super Signal, schwenke ich aber wieder drüber greift der Disk und er unterdrückt das Signal und was mich auch stört, ist dass er nur einen Ton hat
                      Dann würde dich das E-Trac im Disk Modus auch nicht glücklich machen.
                      Und das ist schon das beste!
                      Wobei das Verhalten deines Gerätes schon seltsam ist, mein Problem bei
                      Disk Geräten ist eher daß Eisenteile die daneben liegenden Edelmetallteile sehr
                      oft maskieren.
                      Daher, entweder E-Trac im Allmetall, oder gleich
                      ein Goldmax oder Gmaxx. Kannst es auch mit einem x-Terra 70 oder 705 probieren. Bin ich im Allmetallmodus sehr von überzeugt.
                      Ist aber nicht ganz so schnell in der Signalauswertung wie dein XP.

                      Kommentar

                      • Sonie
                        Bürger


                        • 18.01.2009
                        • 184
                        • Hessen

                        #12
                        was mich aber echt stört, ist der Disk, der arbeitet mir zu langsam, ich habe ein super Signal, schwenke ich aber wieder drüber greift der Disk und er unterdrückt das Signal
                        (Da ich nicht editieren kann.)
                        Nicht daß einer sagt, das E-Trac hätte nur einen Ton habe ich das Zitat das oben rein sollte hier noch mal stehen, nur gekürzt.

                        Kommentar

                        • Mario0815
                          Anwärter


                          • 14.09.2010
                          • 22
                          • Oranienburg
                          • Minelab xterra 705

                          #13
                          Hallo,
                          eins vorne weg, ich Sondel erst seit diesem Sommer. Angefangen habe ich mit einem XP 150 Pro. Bin anfangs nur auf Acker und Badestrand unterwegs gewesen. Was mir gefallen hat ist das ich beim XP eine sehr schnelle Signalwiedergabe hatte. Also kein Schwenken wie nen 80jähriger nötig. Allerdings brauchte ich eine weile bis ich einigermaßen die Signale deuten konnte. Hatte auch immer das Gefühl viel zu überlaufen.
                          Jetzt seit geraumer Zeit habe ich mir ein Minelab xterra 705 gegönnt und siehe da ich finde wesentlich mehr als mit dem XP.
                          Das führe ich auf die recht stabilen Leitwerte hin. Wenn ich am Badestrand unterwegs bin und nen Leitwert von 28-30 habe der nicht bei benutzung des Pin auf 32 steigt habe ich zu 100 % ne Münze , sprich nen 1 oder 2 Euro Stück.
                          Habe das mal nen bekannten vorgeführt der es nicht glauben wollte bis er es mehrmals erlebt hat.
                          Von daher kommt für mich nur noch ein Gerät mit Leitwertanzeige in Frage. Der nachteil bei meinem ist das man langsam schwenken muss.
                          Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen würde wollen , ich würde mir mal den F75 von Fisher ansehen, der hat supertolle Beurteilungen.

                          Bevor jetzt wieder kommt, " man soll nicht nur auf die Leitwerte schauen ,da man sonnst zuviel überläuft", ich mache das nicht nur an den Leitwerten fest aber es ist halt eine Info mehr über das was im Boden liegt.

                          GF Mario
                          Suche dringend deutsche Anleitung für Minelab xterra 705

                          Kommentar

                          • Sonie
                            Bürger


                            • 18.01.2009
                            • 184
                            • Hessen

                            #14
                            Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen würde wollen , ich würde mir mal den F75 von Fisher ansehen, der hat supertolle Beurteilungen.
                            Fisher ist bei mir unten durch.
                            Ich hatte eins mit Leitwertanzeige.
                            Positiv:
                            Die Leitwertanzeige war nicht gedämpft. Das Gerät hat gefühle zweihundert Leitwerte in eineinhalb Sekunden angezeigt, bei ein mal drüberschwenken.
                            Negativ:
                            Die Leitwertanzeige war nicht gedämpft. Das Gerät hat gefühle zweihundert Leitwerte in eineinhalb Sekunden angezeigt, bei ein mal drüberschwenken.

                            Beim Schwenken von links nach rechts kam jedesmal ein anderer Leitwert
                            raus wie beim schwenken von rechts nach links.

                            Ich habe kein Problem damit wenn die Leitwerte kontinuierlich in Echtzeit angezeigt werden.
                            Aber bitte nicht so schnell und nicht mit so weiter Spreizung.

                            Das Gegenteil ist mein Terra.
                            Hier hat man den Eindruck das Gerät wartet bis ich zu Ende geschwenkt habe.
                            Dieser ermittelte Leitwert wird angezeigt.
                            Beim von links nach rechts oder von rechts nach links schwenken ist es stets derselbe.
                            Hier darf sich das Gerät gerne irren, wenn es nur einen Tick schneller wäre.

                            Kommentar

                            • Laragon
                              Ratsherr


                              • 01.10.2009
                              • 269
                              • Schleswig Holstein
                              • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                              #15
                              Hallo Reiner,

                              kann man nicht die Deutsche Version auf dem Gerät installieren??

                              Zu Sonie,

                              ich hätte damit auch kein Problem im Allmetall Modus zu suchen,(habe ich mit meinem ACE250 auch so gemacht, ging super, da hat man sich schnell an die Töne gewöhnt) dass Gerät müsste nur mehrere Töne von sich geben können!!
                              Mein Aventis hat leider nur einen Ton und ist von der Technik auch schon veraltet, deshalb sieht er beim ersten Schwenken wahrscheinlich nur da ist was und dann beim zweiten mal drüber schwenken sagt der Disk, halt Stopp, dass ist Eisen, das darf ich nicht anzeigen....ist der E-Trac echt so langsam mit der Auswertung der Signale??

                              Ich sage mal ich bin nicht all zu langsam unterwegs, es kann natürlich auch meine Geschwindigkeit sein, dass mein Gerät so fehlerhafte Signale von sich gibt

                              Oder gibt es noch Alternativen? Tesoro soll ja auch nicht schlecht sein, aber wieder keine Anzeige und die Geschwindigkeit???…. Ach ich weiß auch nicht….oder doch den GMP oder doch lieber den GM 2??

                              Und was ist mit den Teknetics Geräten, wie sind die so von der Power und Geschwindigkeit der Signalverwertung??

                              Gruß

                              Lara

                              Kommentar

                              Lädt...