Meinungen Bitte!!!
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Hallo,
also wenn ich deine "Wünsche" so lese, dann fällt mir sofort der Minelab Safari ein (nur wasserdicht ist er nicht), leider liegt der als Neugerät oberhalb deiner Preisvorstellung, als Gebrauchtgerät würde es aber passen.
Der Teknetics G2 scheint ebenfalls ein nettes Gerät zu sein (ich teste diesen zur Zeit ausführlich), allerdings weiß ich nicht wie er mit Strandumgebung klar kommt...der Goldbug ist praktisch das selbe Gerät nur von der Firma Fisher, allerdings ist das Gestänge vom G2 einfach der Hammer bzw. besser als das des Goldbug. Das Innenleben beider Detektoren sollte dasselbe sein...
Mir persönlich war der F70 zu schlecht verarbeitet zu dem Preis und ebenfalls zu unruhig auf verschrotteten Äckern.
Über den Teknetics Omega kann ich nur sagen, dass ein Sucherkollege von mir nicht sonderlich zufrieden mit ihm war und ihn schnell wieder verkauft hat, selber hatte ich diesen noch nicht in der Hand. Jedoch fällt in letzter Zeit auf, dass diese vermehrt gebraucht angeboten werden, was wohl auch seine Gründe haben wird.
Den Terra x70 hatte ich ebenfalls eine ganze Zeit lang. Das ist ein echt netter Detektor der sehr flexibel einsetzbar ist (auf Grund der vielen Spulen und der damit möglichen Frequenzwechsel), allerdings muss man ihn doch recht langsam schwenken, was für mich damals das Kriterium war ihn wieder abzugeben (aber es ist ein wirklich guter Detektor bis auf dieses Manko).
Den Garrett AT Pro habe ich antesten können, ist mir zu dem Preis zu schlecht verarbeitet, das Gestänge ist ein Witz. Die Suchleisteng des AT Pro ist jedoch durchaus passabel. Ob einem die Tonausgabe des At pro gefällt muss jeder selbst entscheiden, meins ist sie nicht...
Schonmal den Whites MXT ins Auge genommen. Mit der richtigen Spule ein guter und leistungsstarker Allrounder mit dem man eigentlich nicht viel falsch machen kann.
Letztendlich musst du dich jedoch selbst entscheiden, Anregungen und Erfahrungsberichte gibt es in den Foren ja genug...
Gruß und GFAktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold
Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim
Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.Kommentar
-
hi cremer , ich kann mich dem kollegen dualreihe in sachen safari u G2 nur anschließen . solltest du den g2 nehmen rate ich dir vor dem einsatz die spule genau anzuschauen das der deckel hinten wirklich richtig verklebt ist sonst könnte wie in meinem fall wasser eindringen . ansonsten gefällt mir der g2 sehr gut er ist schnell so das man auch in verschrotteten gebieten suchen kann u seine kleinteile empfindlichkeit ist auch sehr gut . mit 1kg gewicht unschlagbar ^^ da sind die batterien vor dem arm tot
.
der safari war auch einer meiner top geräte , wenn man nur 1-2 std sucht ist er ideal aber wenn man doch länger unterwegs ist definitiv zu schwer deswegen habe ich ihn wieder verkauft .
gruß jensGruß Jens
Happy Hunting
Kommentar
-
...
Wie verhält sich das, ich lese hier und da des öfteren, das der minelab safari, nicht oder nur sehr schwer auf gold anspringt? ist da was dran? grad in der preisklasse? und ich wollt zwar nicht direkt nach gold suchen, aber es auch nicht überlaufen?!
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"Kommentar
-
@cremer
Da ich selber einen Safari haben und in Bezug auf Gold schon ein paar Test gemacht habe http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=63197 , kann ich Dir sagen das Gold in bestimmter Form oder zu klein tarsächlich ein Problem beim Safari darstellt.
Gold in Form von Ringen, Münzen, Broschen oder ähnlichem stellen kein Problem dar und werden mit respektabelen Werten im Lufttest angezeigt.
Probleme bereitet Gold in Form von Kettchen oder sehr kleine Teile (winzige Ohrstecker oder ähnliches).
Einen Ehering oder 10 Goldmark wirst Du mit dem Safari finden, ein dünnes, vieleicht noch zerrissenes Kettchen wahrscheinlich nicht.
Ich kann damit leben und werde meine Safari nicht wieder abgeben.
In meinen Augen sind der relativ hohe Batterieverbrauch und das für mich nicht wirklich relevante Problem bei der Anzeige mancher Goldfunde, die einzigen negativen Punkte die mir am Gerät aufgefallen sind.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
das problem mit dem dünnen goldkettchen haben so einige detektoren nicht nur safari . habe das auch am g2 getestet mit einem kleineren goldteil u der hat es ebenso wenig angezeigt wie der minlab sovereign gt , waren allerdings lufttests u wenn etwas im feuchten untergrund oder wasser liegt siehts wieder ganz anders aus .
gruß jensGruß Jens
Happy Hunting
Kommentar
-
Hab nur 2 gekauft, aber für mich ist der wirklich auch der König!rufe am besten mal den jochen reifenraht von ( abenteuer schatzsuche ) an ; der kann dir 100 % ig weiterhelfen . habe bei ihm schon 3 stück gekauft , und wurde immer super beraten . viel glückGruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Ich sehe ihn nicht als König.
Seine Beiträge in den diversen Foren sind nicht objektiv.
Nur seine Hausmarken taugen was, und sind den anderen Herstellern weit überlegen...
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Kann nur von meine zwei reden, ist immer erreichbar, kennt sich aus und ist bei Reklamationen seh kulant sowie bein Zweitkauf, da hab ich mit jemandem aus der Eifel (will jetzt den Namen nicht nennen) schon ganz andere Erfahrungen gemacht, was Kundenbetreuung, wenn das so nennen will, anbetrifft....Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
QR codes sind goilKommentar






Kommentar