8 oder 14 kHz, das ist hier die Frage...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Detektoren mit hoher Frequenz haben obendrein ein besseres Recovery Speed, was auch nicht zu verachten ist, sind dafür aber anfälliger bei hoher Bodenmineralisation.

    Ich empfehle das Buch "Advanced Detecting" von Norfolk Wolf – da ist das alles recht prima erklärt – plus jede Menge wertvoller Profitipps!

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #17
      Zitat von Drusus
      Detektoren mit hoher Frequenz haben obendrein ein besseres Recovery Speed, was auch nicht zu verachten ist, sind dafür aber anfälliger bei hoher Bodenmineralisation.

      Ich empfehle das Buch "Advanced Detecting" von Norfolk Wolf – da ist das alles recht prima erklärt – plus jede Menge wertvoller Profitipps!

      Viele Grüße,
      Günter
      Genau Richtig

      Nimmt man einen mit FBS Technik das sind welten zu den Detektoren mit einer Frequenz selbst getestet Luft, Salzwasser, normaler Sand, schwerer Lößboden
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      Lädt...