unwissender erbittet Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #16
    Na, Thuni wenn Du Deine Lehrer und die Referendare sowieso für inkompetent hältst, wie können wir dann hoffen hier von Dir ernst genommen zu werden.

    Sind wir doch in der Mehrzahl Amateure.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Thuni
      Bürger


      • 29.03.2012
      • 172
      • Bayern

      #17
      Ich habe Bekanntschaften an der Universität, mal sehen, was sich so herausfinden lässt
      Gibt es spezielle Sondensuchregeln für Oberfranken, von denen ich nichts weiss?
      und wo muss ich Funde melden ?

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #18
        Du bist doch hier schon eine Weile unterwegs und beschäftigst Dich mit dem Thema... da bist Du hoffentlich auch schon hier vorbeigekommen:
        Startseite des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege - Neuigkeiten und Aktuelles


        Da stehen die notwendigen Ansprechpartner, Fundmeldeformular zum Download, BayernViewer und noch ein paar interessante Sachen mehr.

        VG
        Andi
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #19
          Hallo Thuni,

          ich denke, deine Fragen lassen sich relativ einfach beantworten.

          1.) welchen Detektor kann ich als Einstiegsgerät verwenden, ohne gleich pleite zu gehen?

          ---> immer wieder empfohlen werden ACE150, ACE250, Teknetics Alpha u. Delta, sowie der Discovery 2200. Ganz nach dem individuellen Geschmack jedes Einzelnen.

          2.) brauch ich Genehmigungenb oder muss ich mich mit Ämtern in Verbindung setzen um Suchen zu dürfen?

          ---> in Bayern brauchst du keine Genehmigung. Lediglich die Erlaubnis des jeweiligen Grundstückseigentümers (und nach meiner Rechtsauffassung auch nur dann, wenn es ein befriedetes Besitztum ist oder du Löcher graben möchtest). Alleine das Sondeln würde sogar ohne Erlaubnis des Grundstückseigentümers gehen. Aber Sondeln ohne Löcher ist ziemlich unwahrscheinlich. Also besser um Erlaubnis fragen. :-) Kontakt zu Ämtern sind erst erforderlich, wenn du Funde machst, die von Bedeutung sind. Diese wären dann zu melden. Bodendenkmäler oder die unmittelbare Nähe dazu sind tabu. Dort ist das Graben verboten. Sondeln darfst du. Aber da Sondeln immer mit Graben einhergeht > verboten.

          3.) was kann ich in Bamberg finden?

          ---> ziemlich viel Müll der Neuzeit, viel Eisenspliter u. wenig Interessantes. Zufallsfunde u. krasse Ausnahmen mal ausgeklammert. Ansonsten stehen natürlich Münzen, Knöpfe, Fibeln, Hufeisen, Musketenkukeln usw. auf dem Programm. Wieviel man davon finden kann, wird dir keiner sagen können. Einfach ausprobieren. in Bamberg bitte aufpassen wegen den Blindgängern aus dem WKII.

          4.) was brauche ich alles?

          ---> einen Detektor, bissl Grabungswerkzeug, viel Zeit, Ausdauer für Theorie u. Praxis u. gute Recherchen. Und vorallem Batterien u. eine sanftmütige Freundin.


          Das dürfte es mal gewesen sein.


          Viele Grüße, Spaß u. Erfolg!


          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #20
            Zitat von Thuni

            Nun ja, wer mit der Inkompetenz von Teilen der bayrischen Lehrerschaft und der Referendare klar kommt, dürfte hier auch keine Probleme haben?


            Gruß
            Thuni
            Der Grossteil versteht was Du sagen willst, glaubs mir...
            Das hört sich doch recht durchdacht an, wie Du ein neues Hobby angehen willst. Mach weiter so, mit ein bischen Anfängerglück wirst Du bestimmt bald richtig Spass daran haben.
            Deine Fragen wurden ja schon recht erschöpfend beantwortet.

            Grüsse,
            Schreck

            Kommentar

            Lädt...