Test des Grauens. Reale Fundtiefen mit GMP und Tesoro Silver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Test des Grauens. Reale Fundtiefen mit GMP und Tesoro Silver

    Das luftgemessen und vom Hersteller angegeben die Tiefen der Suchprügel enorm sind weiss man ja. Das nicht alle Gold ist was glänzt auch. Nun wollten mein Kumpel und ich es wissen und haben uns eine simple Suchstrecke in Form eines Farbeimers gebaut. Um echt so realistisch wie möglich zu sein wurde Erde von einem unserer erfolgreichsten Äcker genommen, grob gesiebt und verdichtet. Dann mit einem schmalen Stock einen 48tel Thaler Billon erstmal auf 20cm liegend versenkt. Der GMP Sens auf kurz vor Rot, Iron Ton 0, Treshold max, Silencer 1. Silver weiss nicht, kenn den nicht.

    Also 20cm. War ein Versuch, klar bei beiden nix.

    Weiter mit 15cm. Na dachte ich, GMP zeig mal was du kannst....Nix beide.

    Hmm, komisch. Weiter mit 10cm. Silver gar nix der GMP ein winziges Kratzen, erst durch aufpressen auf die Erde eine Spur von Ton, also im Alltag absolut unrealistisch.Hät ich nie gegraben. Dann weiter auf 7!!!!!!!!!!!!!!!!cm
    GMP ein Kratzen das ich auf dem Acker niemals ausgegraben hätte, Silver nur ein Hüsteln.
    Dann auf 5!!!cm und endlich gibt mir der GMP ein Signal das mit etwas gutem Willen als "gut" zu bezeichnen ist, der Silver gerade so. Das ist doch nicht zu fassen. Der GMP wurde auf den Boden abgeglichen, die Einstellungen sind ok, hab auch andere versucht, noch schlechter...... Das ist die Tatsache.
    Natürlich haben wir stark mineralisierte Böden aber das die echte Suchtiefe soo krass ist, nicht zu fassen. Wozu hab ich nen Detektor der neu mal 850 € gekostet hat. In der Tiefe findet jeder Billigdetektor. Aber es ist die grausame Wahrheit. Fakt ist ich geb den GMP endgültig wieder ab ud laufe fröhlich mit dem Kanarienvogel durch die Äcker und hab die Taschen vollen Münzen wie früher. Wer den Test anzweifelt kann gern vorbei kommen oder es selber versuchen!
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #2
    Sehr trockener und zudem verdichteter Boden leitet halt sehr schlecht.

    Aber ist doch deine Sache, dann rennste halt mit dem Kack Ace umher

    Bleibt mehr für andere...

    Und vor allem, warum hast den Ace dann nicht in diesen Test mit einbezogen ?
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      ...so, und das wundert Dich jetzt?

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von chabbs
        ...so, und das wundert Dich jetzt?
        War ein wenig geplättet, ja.
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Ich sage dazu nur eine Sache, der ACE ist als Anfängergerät gut geeignet, bin aber trotzdem froh den los zu sein

          XP 4 life
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Preussengold
            War ein wenig geplättet, ja.
            Es ist Physik. Unsere Detektoren kochen alle nur mit Wasser. Ich kenne Leute, die finden mit einem 3030 mehr, als ich mit all meinen Deus/Tejon/GMP zusammen gefunden habe....ist eben so. Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass ich mir jegliche Tests spare. Findste was, gut. Findste nix. Auch gut.

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Hast völlig recht chabbs, ich will ja auch keine Werbung für Garett machen nur ist mir uafgefallen das ich mit dem GMP aus den gleichen Tiefen die Münzen ziehe wie früher mit dem ACE und gefühlt sogar weniger. Sicher hängt das von 1000 Faktoren ab, feuchte im Boden, mineralisierung usw aber so ein Test ernüchtert ganz schön...mehr wollte ich nicht sagen...
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Hy ,
                mach doch bitte wie oben schon erwähnt, den gleichen Test mit deinem ACE. Würde mich mal interessieren, wie er reagiert.

                Danke

                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 04.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Solche Tests mache ich maximal mit einem einzigen Detektor um ihn intensiv kennen zu lernen. Wenn ich das Gerät zu 100% behersche, dann klappts auch mit den Funden besser (bilde ich mir jedenfalls ein). Das ständige rumprobieren würde mich nur verunsichern und das ist kontraproduktiv.

                  Kommentar

                  • Grevenbroich
                    Ritter


                    • 19.01.2013
                    • 342
                    • NRW
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Ja was soll ich sagen: Ich fühle mich fast bestätigt *g*

                    Ich hab aktuell jedenfalls fast das Gefühl, dass mein kleiner Goldmaxx auch nich wirklich tief in den Boden kommt. Und auch wenn ein solcher Test nicht unbedinigt die Realität wiederspiegeln muss (kaum einer von uns geht in der Wüste sondeln ), hat er doch ne psychologische Auswirkung.

                    Doch wie gesagt, mach den Test mal mit dem ACE. So wie ich das bisher verstehe, scheint es ja auch Geräte zu geben, die mehr oder minder gut für dichte oder eben auch lockere Böden geeignet sind. Hab gestern noch einen Test zu nem Tesoro gelesen wo sich angeblich ergab, dass dieser super für Äcker geeignet sei, leider aber nich für dichteren Boden wie im Wald.

                    Gleichzeitig aber müssen wir uns natürlich auch zwei Dinge Fragen
                    1) Was liegt so tief dass wir ne hohe Tiefe brauchen?
                    2) Wie schaffen es andere Sucher beispielsweise Stahlhelme auszuheben die 1 Meter unter der Erde waren (sprich: Der Test ist nicht ganz übertragbar)?

                    @Chabbs
                    Mit welchem Dedektor warst du denn bisher bzgl Tiefenleistung zufrieden? XP oder doch lieber Tesoro? *g*
                    Und ... liegt das finden nicht eher am Fundgebiet, statt am Dedektor?

                    @Cremer
                    Was macht den XP deiner Meinung nach so viel besser als den Ace? Ich frage nur um Gründe zu erfahren, nich zu provozieren



                    Guten Start in den Tag euch!

                    Kommentar

                    • manooo
                      Ritter


                      • 09.06.2013
                      • 421
                      • Berlin
                      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                      #11
                      Solche Tests mache ich maximal mit einem einzigen Detektor um ihn intensiv kennen zu lernen. Wenn ich das Gerät zu 100% behersche, dann klappts auch mit den Funden besser (bilde ich mir jedenfalls ein).
                      Da gebe ich dir recht. Man sollte seinen Detektor kennen. Und dazu muß man erst einmal eine
                      weile "rumprobieren" und seinem Detektor zuhören damit man die Signale richtig "versteht".

                      Mit den Funden ist das so einen Sache, wo nichts liegt kann man auch nichts finden.

                      Der Detektor kann einem doch nur sagen: da ist was aus Metall. und : wahrscheinlich Eisen oder Bundmetall.

                      Das ständige rumprobieren würde mich nur verunsichern und das ist kontraproduktiv.
                      Die Diskussionen um Detektoren sind ähnlich wie die um Autos. Welcher ist besser?
                      VW, Opel, Ford, BMW, Porsche ?
                      Alle kommen ans Ziel! Und im Stadtverkehr oder im Stau sind alle gleich.

                      Die Hauptsache ist man fühlt sich mit seinem Detektor wohl und man "versteht" ihn.

                      Grüße aus Berlin

                      Micha

                      Kommentar

                      • Bastard
                        Heerführer


                        • 06.10.2009
                        • 1171
                        • Mittelbach
                        • china:-( ACE 250

                        #12
                        Hallo Preussengold! Da ich zur Zeit auch ein neuen teste, und zur Zeit ein bisschen unglücklich damit bin, auch extra nochmal die Frage,WARUM hast du nicht gleich den ACE mitgetestet? Ich mag mein ACE, mittlerweile sogar ein bisschen mehr. Ich selbst hab keine Erfahrung mit anderen Detektoren, musste aber feststellen das, wenn ich mit anderen mitging die "andere" Detektoren haben, sie nicht besser oder mehr oder tiefer fanden, und aktuell bin ich enttäuscht von meiner Neuerwerbung. Am Sonntag werd ich das erste mal dazukomm ihn parallel zum ACE zu testen, und werde davon berichten.
                        Gruß Leif
                        Ein BASTARD kommt selten allein


                        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                        Kommentar

                        • Hauptmann aD
                          Ritter


                          • 11.04.2006
                          • 474
                          • MV

                          #13
                          Moin,
                          so ein 48el Thaler hat nicht grade viel Masse, die Materialqualität war auch eher durchwachsen - damit sind geringe Ortungstiefen vorprogrammiert. Ärgerlich wirds, wenn auch massivere Silbermünzen oder Schmuckstücke einfach aus dem Ortungsbereich entschwinden.
                          Zudem kommt bei vielen metallischen Gegenständen im Boden noch dazu, dass sie oxydieren und mit dem umgebenden Boden eine Verbindung eingegangen sind. Das wirkt signalverstärkend. (Was auch auf nen Haufen Stahlhelme im Boden zutreffen dürfte, und ne rostige Coladose hab ich mit dem GMP auch schon aus 50cm gezogen am Strand.)
                          Aber an solchen Tests sieht man auch sehr deutlich, dass einiges an Propaganda mit im Spiel ist - sei es in der Werbung für Detektoren oder in der Verteufelung des Detektors durch einige Personengruppen.
                          Aber ein bissel Realitätsbewusstsein kann keinem schaden.
                          Viele Grüße vom
                          Hauptmann a.D.

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zuerst mal vielen Dank an alle das wir diese Diskussion sachlich führen, ich will ja nichst verdammen. Den ACE konnte ich nicht testen weil der bis einschließlich Dienstag an einen "Ehering-im-Garten-Verlierer" verborgt ist, danach mache ich sofort den Test. Es sind ja keine Laborbedingungen, wie einige schon anführten hängt das sicher von vielen Dingen ab aber der Fakt ist doch gestern habe ich ne Münze wie ich sie oft finde in die Erde gesteckt die ich oft absuche und ein erschreckenden Ergebniss bekommen. Was noch schlimmer ist in meinen Augen ist die permanente Anzeige von Hufnägeln als grabungswürdig. Gestern Abend allein 4 Stück in 1h. Ich will definitiv kein Eisen graben und versteh nicht warum ein halber Hufnagel mit nem Klasse Münzsignal reinpfeift...
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • waterandstone
                              Heerführer


                              • 27.07.2009
                              • 1349
                              • NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Meine Meinung nach, kann ein richtiger Test nur durchgeführt werden, wenn man von den Funden nichts weiss. Ein Feld aussuchen an unterschiedlichen Tagen. Mal Matsche oder gepflügt. 5 Objekte in 5 Bahnen einlegen Goldring Silbermünzen Schmuck ohne das die Probanten wissen wo. Sehen wer was findet. Das ganze ist nur sehr zeitaufwendig. Aber auch hier kann es zu Fehlern kommen. Ein Anfänger hält die Sonde evtl. zu hoch oder schwinkt zu schnell. Das Ergebnis wäre mir auch egal. Wie schon hier angedeutet wurde, sollte der Spaß am Hobby an erster Stelle stehen. Ich mache mir keine Gedanken mehr darüber ob ich etwas überlaufen habe. Im nächsten Jahr nach dem Pflügen finde ich es oder auch nicht. Jeder macht seine Funde - freut euch darüber und nicht ob ich durch ein neues Gerät für 800€ mehr Silber gefunden habe. Man muß es eh abgeben bei den Archis.
                              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                              Keine Funde aus der Erde !

                              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                              kann man etwas schönes bauen !

                              Kommentar

                              Lädt...