Test des Grauens. Reale Fundtiefen mit GMP und Tesoro Silver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #31
    Zitat von elcapitan
    Recoveryspeed ist dann wohl genau das was Du brauchst, auf euren "Wohlstandsböden"....
    (Ich lieg grad auf dem Bauch vor Lachen)

    Da soll der ACE ja echt Spitze sein......

    Nee ick brauch ein paar "1 Euro Bayern" die vor mir dett Eisen aus dem Acker sieben bevor ich mit meinem Leitungssucher die Münzhorte berge))

    Alles nur Spass. Aber ehrlich, mein Kumpel hatte den Deus, da war auch nicht viel mit los. Wir haben die alten Äcker damit natürlich gleich ausprobiert und nur festgestellt das die zu buddelnden Löcher beim Deus ganz schön gross sind. Das is ja beim GMP nu wieder Hammer, wenn er was ortet ist es auch zu 99% im Spatenaushub. Fakt ist das nur in Bayern die Deus bis zu 100m tief noch Stecknadelköpfe orten))
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #32
      Ich gebs auf....

      Du hast Recht !

      Die erfolgreichen Sucher haben keine Ahnung.....

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #33
        Zitat von elcapitan

        Die erfolgreichen Sucher haben keine Ahnung.....
        Verstehst keinen Spass? Habs doch nun schon hingeschrieben das es nur Spass ist. Ach und wer ist den der "erfolgreiche Sucher"?? Du)?
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #34
          Gott sei dank gibt es im 3.0 update neue Programme.
          Angehängte Dateien
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #35
            Zitat von Heidecken
            Gott sei dank gibt es im 3.0 update neue Programme.
            Haha, echt? Grandios. Nur am Rand mal die Frage zum Deus, der ist doch auch als Mehrton ausgelegt, kann ich da z.B. Eisen komplett tot legen? Oder nur einzelne Leitwerte.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #36
              Was haben nur immer alle gegen Eisen? Ich grab das echt gern aus

              Viele Grüße,
              Günter
              Angehängte Dateien
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Hauptmann aD
                Ritter


                • 11.04.2006
                • 474
                • MV

                #37
                Auch der DEUS findet manchmal rostiges Eisen sehr attraktiv und honoriert dieses mit wohlklingenden Tönen. Also Eisen komplett totlegen ist auch mit diesem Gerät nicht möglich (bilde ich mir ein).

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #38
                  Hallo an alle,

                  nachem ich mir diese Diskussion wirklich genau durchgelesen habe, möchte auch ich mal meine Erfahrungen zu diesem doch interessanten Thema beitragen.

                  Mein Lobo "sieht" z.B kleinste Silbermünzen in 20cm. Und das ohne kratzen.
                  Drehe ich aber den Filter bis kurz unter 3, dann kommt absolut garnichts mehr.
                  Drehe ich diesen (Standartgemäß) auf knapp über 2, dann bekomme ich die saubersten Signale in ordentlichen Tiefen und es kommt ein knacken a la "ich bin kleiner Eisenschrott" bei Nägeln etc.
                  Soviel zur Einstellung.

                  Macht man Unsinn, kommt nix anständiges an Signalen in größeren Tiefen.


                  Ich habe tatsächlich im letzten Oktober einen ähnlichen Test wie jenen von Preussengold mit einem Lobo und einem Ace gemacht.

                  Fakt ist, das der Lobo dem Ace um ca 15 Längen vorraus ist, wenn man Ortungstiefe, Ortungsgenauigkeit und Metallunterscheidung al Massstab annimt.

                  Er hat einfach keine Chance, egal welche Einstellung man nimmt.

                  Der Ace ist ein gutes Anfangs oder Zweitgerät.
                  Aber mein Lobo kann definitiv mit einem Deus mithalten. Der Deus hat es allerdings drauf, auf den fies verschrotteten Böden extrem sauber zu laufen. Da muss ich beim Lobo arg die Einstellungen ändern.

                  Ich denke jedes Gerät hat seine Stärken und Schwächen. Darum halte ich mich bei der berühmten Frage der Detektorwahl auch meist zurück.

                  Ich bleibe bei meinem Lobo. Ich habe so einiges an Zeit gebraucht um ihn zu verstehen und kann mittlerweile ziemlich sicher sagen was ich unter der Spule habe.
                  Sicher gibt es immer Dinge die man nicht ausbuddeln mag, aber wie oben sehr schön gezeigt wird, gibt es auch "nette" Eisenfunde.
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #39
                    So, jetzt komm ich...
                    ich denke ich kann mich als recht erfolgreicher Sucher bezeichnen !
                    Habe schon jede Menge Geräte mit verschiedenen Spulenkombinationen ausprobiert suche aber bei unseren sandigen Lehmböden jetzt seit längerem wieder nur noch mit meinem Tesoro Cibola / Vaquero mit großem Erfolg

                    Komplizierte Mehrtongeräte oder ständig vor sich hin dudelnde High-End-Geräte speziell für die Goldsuche oder mit Leitwertanzeige liegen mir halt nicht... und haben nach meiner Erfahrung mein Hobby nur stressiger gemacht.
                    Eine gewisse Laufruhe ist schön und ich grabe halt lieber wenn es sich in den meisten Fällen auch lohnt und das natürlich auch bei kleinen Münzen etc. !
                    Das können die Mittelklasse-Tesoros richtig gut
                    (Selbst mein LOBO bleibt meistens im Keller...)
                    Gruß
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • Büffel
                      Landesfürst

                      • 08.09.2003
                      • 946
                      • ...
                      • Garrett Euroace + AT Pro

                      #40
                      Ich hänge mich auch mal kurz mit rein, geht es hier um den Ace150?
                      Als Beispiel hier ein Ackerfund von gestern, gefangen mit einem EuroAce.
                      Und dieser Witz von Münze( von der Größe her, ansonsten hab ich mich sehr gefreut) lag definitiv um die 15cm tief.
                      Allerdings war auch dieses Signal fast nicht grabungswürdig, üblicherweise ist das dünne Folie.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #41
                        jetzt geb ich mein Senf nochmal dazu .
                        zum Gmp kann ich mir kein Urteil erlauben ,da er jedoch auch aus dem Hause XP ist wird sich alles ähneln ob Deus oder sonstwas
                        vor einigen Jahren hatte ich Interesse am Atventis geäußert und mir diesen zum Probieren zusenden lassen . es war ein Shock gegenüber dem Wites Eagle .
                        Eisen war nicht totzubekommen ( mit dem Whites schaffst du es den Bulli auszublenden zwar einiges mehr dann auch aber ich bin buddelfaul und stehe auch dazu ) und er hat gedudelt vom Feinsten . Ich war schockiert wie sich soetwas verkaufen lässt und habe das Ding postwendent nach 2 Tagen Retour gesendet .
                        soviel dazu . Ich hab mich dann zu Spectra hingezogen gefühlt weil die Laufruhe der Whites sind einfach genial und meiner Meinung nach von keinem anderen Gerät erreicht .
                        jedoch kauft bekanntlich das Auge mit . die Kopfhörer sind lausig schwer . und Die größe im zusammengesteckten Zustand übertraf meinen Eagle bzw Xlt schon um einiges .
                        deweiteren ist das Display so unschön und übel geformt das es mir persönlich nicht gefiel . Ansichtssache halt .
                        Als der Deus dann serienreif war und die Kinderkrankheiten so ziemlich beseitigt waren
                        ließ ich mir von unserem Metallbaumoderator seinen Deus mal schicken um das Teil zu probieren . nach etwa einer halben Stunde stand für mir fast fest das er genau das ist was ich suche .
                        das Handbuch tat den Rest dazu .
                        Mehrton ist möglich . 4-3-2-1 und nen Pitchmodus . das ist absolut Spitze .
                        ich habe mir dabei ein Programm zurechtgelegt welches dem Eagle bzw XLT sehr ähnlich kommt sogar mit der Laufruhe . zur Tiefe kann ich nicht wirklich was saGEN ABER ER GEHT SO TIEF WIE ICH ES FÜR ausreichend erachte . auf den gewissen cm kann ich pfeifen -
                        Münzen habe ich auch schon aus 25 cm Tiefe geholt . vielleicht waren da noch welche tiefer aber da kann ich mit leben wenn sie da bleiben .es ist ein Hobby und so betrachte ich es auch.
                        was ich bei XP (speziel dem DEUS) als echt beachtenswert einschätze ist die Schnelligkeit mit der er ein Fragment von Buntmetall zwischen eisenversäuchtem Boden noch ortet . das wurde beim Whites verschluckt . hat mich nicht wirklich gesört weil ich es nicht besser wußte .
                        und genau da wird auch dein Problem mit der Eisenerkennung als Buntmetall liegen . Was muß ein Gerät machen um so schnell verschiedene Objekte auseinander halten zu können .
                        ELcapain hat es schön beschrieben Recovery Speed ist eine Möglichkeit das zu steuern.
                        beim ace wurde warscheinlich die günstigste Einstellung (bei der noch gerade schnell genug angezeigt wird ohne herben Verlust) gewählt und abgespeichert .
                        kann ja von Vorteil sein .
                        Also ich für mein Verlangen nach Detektor habe das gefunden was ich suchte .
                        sichterlich ist mir der schnelle Richtungswechsel der Anzeige manchal durchaus nervig aber es hat auch seine Vorteile .wenn Eisen als Buntmetall gezeigt wird ist im Ton ein längeres Boon geräusch ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber man hört dann schon das es nur Eisen sein kann auch wenn die Anzeige was anderes verrät .
                        andersrum ist es genauso . dann hilft der Blick aus das Display um nicht buddeln zu müssen .
                        z.B Leitwert hoch , Hufeisen zu Eisenseitig , Ton klar . bracht man nicht buddeln ist eisen
                        das gab es beim Whites nicht ich konnte nur zwischen zwei Infos wählen .
                        ich bin fest der Meinung das es eine einstellungssache ist ohne irgend jemandem auf die Füße zu treten .
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #42
                          Zitat von hopfenhof

                          ich bin fest der Meinung das es eine einstellungssache ist ohne irgend jemandem auf die Füße zu treten .







                          Learning by burning, Herr preussengold.........

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #43
                            Zitat von elcapitan





                            Learning by burning, Herr preussengold.........

                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • cremer
                              Heerführer


                              • 01.04.2009
                              • 1261
                              • Berlin
                              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                              #44
                              Zitat von Büffel
                              Ich hänge mich auch mal kurz mit rein, geht es hier um den Ace150?
                              Als Beispiel hier ein Ackerfund von gestern, gefangen mit einem EuroAce.
                              Und dieser Witz von Münze( von der Größe her, ansonsten hab ich mich sehr gefreut) lag definitiv um die 15cm tief.
                              Allerdings war auch dieses Signal fast nicht grabungswürdig, üblicherweise ist das dünne Folie.

                              Der EuroAce hat nix mehr mit den anderen beiden zu tun, spielt in einer etwas besseren Liga, allein durch die genauere DD Spule
                              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                              Kommentar

                              • elcapitan
                                Heerführer


                                • 09.03.2009
                                • 2480
                                • Freies Germanien

                                #45
                                Tja.....
                                Wie kriegt man nu die sauteuren Gurken zurück, die man so unbedarft für kleines Geld abgeschossen hat....???

                                Einer muss ja Lehrgeld bezahlen.... und mit Dir, hats glaub ich, den Richtigen getroffen......


                                Kommentar

                                Lädt...