Ein neuer MD von Garrett ATX Extreme PI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatzsucher111
    Geselle


    • 19.02.2007
    • 74
    • NRW

    #1

    Ein neuer MD von Garrett ATX Extreme PI

    Ein neuer MD von Garrett ATX Extreme PI
    Find the best Metal Detectors for sale here at Kellyco Metal Detectors. Or

    MFG
    Und gut Fund.
    Schatzsucher111
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Recht klobig das Teil.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Aber das Styling ist gut gemacht finde ich.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Gruselig...

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Zumindest diesmal ein robustes Gerät!Im Gegensatz zu der AT-Serie.
          Garrett baut seit Jahren für das US-Militär und Behörden Minensuchgeräte,Metalldetektoren.
          Daraus jetzt ein neues Tiefenwunder mit PI-Technologie und DISC.
          Das sieht schon schwer nach richtig Power aus.
          Neue Dimensionen in Sachen Tiefenleistung?

          Wenn dieser Garrett-KLOTZ wirklich so ein Dampf hat.Kann man den DEUS getrost neben den Kaktus in die Ecke stellen.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25934
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            Also ich stehe ja im Normalfall auf meinen guten alten XLT, muß nicht dauernd die neueste Errungenschaft des Marktes haben ...

            Aber auf den ersten (und vor allem zweiten) Blick: =>



            Man schaue mal das Video




            ... der Hobel ist sogar im Wasser zu gebrauchen.
            Mehr als einmal ...

            Bei der Zubehörliste macht mich der "Detektor-Sling" etwas nachdenklich.
            Die Tarierung des Gerätes wäre schon von Interesse.
            Bis auf XLT (und Verwandte aus der Serie) und Deus gefällt mir da bis heute NICHTS anderes ...


            Wohlgemerkt: Das hier ist jetzt ein PI-Gerät ...


            Gruß
            Jörg



            Nachtrag:
            ... was mich da noch interessieren würde: Die Kabelführung von der Spule im Gestänge - UND damit verbunden: Der Spulenwechsel ...
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Sieht aus wie ein Gerät für Männer!!!
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von Sorgnix

                Nachtrag:
                ... was mich da noch interessieren würde: Die Kabelführung von der Spule im Gestänge - UND damit verbunden: Der Spulenwechsel ...

                Habe die selbe oder ähnliche Kabelführung an meinen Gerät.Dafür gibt es dann ein kleines Tool mitgeliefert.
                Zumindest war so ein Teil mit im Lieferumfang des Metalldetektor.

                Eigentlich nur ein simpeles Stück Schnur mit einen Schlüsselring,und anderseits ein Aussengewindenippel verknotet.Genau passend für die Überwurfverschraubung des Spiralspulenkabels.
                Siehe Bilder:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • sept.sev
                  Landesfürst


                  • 08.02.2009
                  • 868
                  • Kreis Göppingen
                  • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                  #9
                  Na, ich kämpfe im Moment mit den Einstellungen beim Deus, aber das Teil ist bestimmt auch nicht ganz Einfach.
                  PRO DEO ET PATRIA

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Den Garrett ATX gibt es neuerdings auch in Europa.
                    Verkaufspreis ab 2495,00€uro


                    Gewicht mit der Standardsuchspule 2,5kg schwer,eigentlich noch akzeptabel.
                    Das Gerät wird(NUR) mit einen wasserdichten Kabelkopfhörer geliefert.
                    Eine drahtlose Tonübertragung hat das Gerät nicht.

                    Die Sonde wird ausdrücklich als anfängertauglich beschrieben!
                    Aufgrund seiner einfachen Handhabung und bedienbarkeit.

                    Ein Exote für richtige(SCHATZ)Jäger mit den nötigen Kleingeld.
                    Ob es jeden Cent wert ist,werden die ersten Praxistest zeigen.
                    Wir werden es sehen!
                    So long

                    Kommentar

                    Lädt...