silent search ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aloisss
    Ratsherr


    • 06.03.2004
    • 245
    • kassel
    • Black Knight Magpie

    #1

    silent search ?

    moin zusammen ,

    ich bin gerade dabei mich über verschidene detektoren zu informieren.
    besitzen eigentlich alle detektoren den Silent Search modus ?
    denn wenn die ganze zeit ein dauersignal durch die birne schallt, geht das doch auch auf die nerven

    mein favorit bisher ist der MD3009 den ich mir warscheinlich zulegen werde für den anfang da dieses gerät für den anfänger und auch für den fotgeschrittenen nicht schlecht sein soll und auch sehr gut im preis.


    gruß und gut fund


    aloisss
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25933
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Ääääähhhhhh ...

    ... ganz "silent" ist es, wenn Du ihn gleich ohne Batterien betreibst ...

    Ich kann Dir nicht sagen, ob ALLE Detecs diese Einstellmöglichkeit haben - meiner (XLT) hat sie jedenfalls.
    ... und ich benutze die Funktion NIE.

    Es gibt darüber - wie immer - ein pro und contra.

    Es ist zwar ab und an nett, die totale Ruhe im Ohr zu haben - aber umso mehr "erschrickst" Du Dich, wenn es ein Signal geben sollte ...
    Kommt natürlich dann auf die Lautstärke an ...

    Die Gefahr bei "silent search" ist immer, daß Du meist nicht mitkriegst ob Deine Maschine kaputt ist, oder die Batterien gerade alle sind, ...

    Also normalerweise ist die Lautstärke des Hintergrundtons bei den Detektoren einzustellen. Dürfte dann auch nicht sooo nervig sein.
    Bei meiner Kiste hat das z.B. den Vorteil, daß geringste Eisenkonzentrationen - trotz Ausblendung - immerhin als leichte Unterbrechung des Hintergrundtones angezeigt werden. Und das ist manchmal recht hilfreich - weil man ab und an dann doch mal nachgräbt ...

    Ich hab´s zwar nie probiert, aber ich denke bei silent-search würde ich diese "Signale" nicht angezeigt bekommen ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • SheepThought
      Landesfürst

      • 24.05.2002
      • 727
      • 37186 Moringen
      • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

      #3
      Zitat von Sorgnix
      ... ganz "silent" ist es, wenn Du ihn gleich ohne Batterien betreibst ...

      Ich kann Dir nicht sagen, ob ALLE Detecs diese Einstellmöglichkeit haben - meiner (XLT) hat sie jedenfalls.
      ... und ich benutze die Funktion NIE.
      Moin zusamm!

      Also es haben nicht alle (noch nicht mal alle Whites) silent-search bzw. SS + Threshold.
      Wenn man einen Dauerton einstellen kann, gibt einem dies bei der entsprechenden Erfahrung deutlich mehr Informationen und man hat auch eine bessere Kleinteileempfindlichkeit.

      Ausserdem , wie Jörg schon sagte... man bekommt schneller mit ob die Bakterien aufgeben oder ein Defekt da ist.

      Und den 3009 solltest Du Dir nochmal überlegen... ICH würde ihn mir nicht kaufen...

      Bye

      Derk
      Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Ich habe bei meinem C-Scope einfach ein kleines Stück Schaumgummi über das Lautsprechergitter geklebt,so habe ich immer ein Suchsignal,welches mir auch nach stundenlangem Suchen nicht auf den Geist geht.
        Ich hänge mal ein Bild über die Einstellmöglichkeiten meiner Sonde an.
        Man beachte,daß das Gerät schon ca.15-18 Jahre auf dem Buckel hat!
        Noch nie!! hat mich der 1220B im Stich gelassen!
        Gruß
        Uli
        Angehängte Dateien
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • aloisss
          Ratsherr


          • 06.03.2004
          • 245
          • kassel
          • Black Knight Magpie

          #5
          moin ,

          @SheepThought : warum kannst du den MD3009 nicht empfehlen ?
          ich habe recht viel positives über das gerät gelesen, der einzige nachteil soll wohl das auseinander bauen und zusammenbauen sein wegen der nicht so tollen qualität der elektronikverbindungen.

          kostengünstig ist das gerät ja auch

          mehr als sagen wir mal 200 teuros würde ich auch erstmal nicht ausgeben für meine erste sonde, da dachte ich der MD3009 wäre da optimal für da er auch gute leistung bringen soll.


          tips, krtitiken und anregungen sind erwünscht, nur zu




          gruß

          aloisss

          Kommentar

          • Poritaner
            Heerführer

            • 14.02.2002
            • 2914
            • Saarland

            #6
            Hallo Aloisss,

            der MD 3009 eignet sich bedingt als "Einsteigergerät".
            Er hat kein guten Ausgleich bei mineralisiertem Boden.
            Der Disc ist schwer einzustellen und die Suchtiefe an sich ist jetzt auch net sooo überragend...Also wenn ich die Wahl hätte würde ich dann doch ein paar Euros mehr ausgeben für ein hochwertigeres Gerät.

            Gruss
            "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
            "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

            - Dr. House -

            Kommentar

            • aloisss
              Ratsherr


              • 06.03.2004
              • 245
              • kassel
              • Black Knight Magpie

              #7
              hi ,

              also ich weiß das diese frage jetzt schon öfter hier irgendwo war aber und sie nicht pauschal beantwortet wird aber ich stelle sie trotzdem

              wem die frage nicht gefällt, braucht ja nicht hingucken und antworten

              welches gerät würdet ihr denn empfehlen für den anfang ?

              es sollte im bereich von 150 - 200 teuro liegen.





              gruß

              aloisss
              Zuletzt geändert von aloisss; 16.03.2004, 14:50.

              Kommentar

              • Indy
                Landesfürst

                • 19.07.2001
                • 704
                • 65396 Walluf
                • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

                #8
                Wie immer !

                Gruss und Gut Fund

                Indy
                ___________________
                www.Auftragssucher.de

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Indyzustimmenderweise

                  Schau er hier!
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • aloisss
                    Ratsherr


                    • 06.03.2004
                    • 245
                    • kassel
                    • Black Knight Magpie

                    #10
                    hi ,

                    also ......... ich habe gefragt WELCHEN ihr empfehlen könntet und nicht wo ich im forum danach suchen kann

                    wenn ihr schon was dazu schreiben tut könnt ihr doch auch gleich ne kiste nennen die eurer meinung nach für den anfang geeignet ist, kann doch net so schwer sein.
                    diese paar buchstaben



                    gruß

                    aloisss

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      Alois,
                      kaufe Dir nicht dieses MD--soundso-Gerödel,kaufe Dir eine Sonde!!!
                      Was soll es denn,wenn Du Dir erst ein Scheißgerät kaufst,um nach 1 Woche festzustellen,daß Du die Knete für die Affen ausgegeben hast?
                      Lege ein paar Teuronen drauf und Du hast was vernünftiges!!
                      (Verdammte Geizsocke...grins)
                      Mir ist auch schnurzepiepe was andere sagen,ich rate Dir zu dem C-Scope 1220B,das ist eine wahrlich gute "Kiste"!!
                      Schau bei E-Bay rein und gib nicht mehr als 300 Euros aus!
                      Gut Fund!
                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • aloisss
                        Ratsherr


                        • 06.03.2004
                        • 245
                        • kassel
                        • Black Knight Magpie

                        #12
                        besten dank Uli ,

                        mehr wollte ich ja auch nicht, so sollte es ein

                        dann schlag ich mir den MD aus dem kopf.

                        gruß und gut fund und besten dank.

                        aloisss

                        Kommentar

                        • tomu
                          Anwärter


                          • 09.03.2004
                          • 22

                          #13
                          Hallo,

                          der MD 3009 wird derzeit für 79,99 von uzi verkauft und bietet für dieses Geld ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

                          Klar gibt es für mehr Geld bessere MDs. Es gibt aber auch Markengeräte z. B. den Whites AF101 die kosten mehr und sind trotzdem schlechter als der MD 3009. Das undifferenzierte Gerede von wegen nur mit Markendetektoren wird man glücklich stimmt also so nicht.

                          Der Diskriminator, also die Metallunterscheidung, des MD 3009 ist nicht die Beste, aber zum Nagel ausblenden reichts allemal. Die Verarbeitung ist auch nicht toll. Die Tiefenleistung ist für den Preis ok, manche teureren Markengeräte gehen auch nicht viel tiefer. Der MD 3009 ist einfach zu bedienen und meines Erachtens für Anfänger ein gutes Gerät.

                          Wenn Dir das sondeln doch nicht gefällt kannst Du den MD 3009 bei ebay immer wieder mit wenig oder gar keinen Verlust versteigern. Das gleiche gilt auch, wenn Du später vielleicht auf einen teureren Detektor umsteigen willst. Mit dem MD 3009 machst Du auf jeden Fall kein Geld kaputt.

                          Viele die über den MD 3009 herziehen haben das Gerät noch nie ausprobiert. Wer viel Geld ausgeben kann und will, soll das tun, aber es ist nicht die allein seelig machende Wahrheit.

                          Welcher Detektor für Dich richtig ist hängt auch stark davon ab was und wo Du suchst. Nur ein Markengerät zu kaufen und Du hast dann immer den richtigen Detektor für alle Lebenslagen geht nicht und stimmt nicht. Es gibt da große Unterschiede, weniger in der immer wieder strapazierten Tiefenleistung (auch da gibt es Unterschiede), als vielmehr in der Qualität des Diskriminators, der Kleinteilempfindlichkeit, der Laufruhe, des Gewichts, des Batterieverbrauchs etc.

                          Meine Empfehlung, falls Du noch nicht genau weißt ob Dir sondeln wirklich gefällt, was und wo Du genau suchen willst bzw. was in Deiner Gegend sinnvoll ist, kauf Dir den MD 3009, probier das sondeln damit, wenn es Dir gefällt und Du einigermaßen Erfahrung gesammelt hast kannst Du Dich dann immer noch für ein besseres, teureres und vorallem für Dich passendes Markengerät entscheiden. Wenn Dir das sondeln doch nicht gefällt, bei ebay kriegst Du den MD 3009 immer wieder zu einem guten Preis weg. Übrigens bei einem Wettsondeln hat eine Teilnehmerin mit ihrem MD 3009 mehr gefunden als dei anderen mit ihren teuren High-End, Super-Duper Detektoren. Viel kommt auch darauf an seinen Detektor zu beherrschenund zu verstehen. Nur viel Kohle ausgeben, gleicht fehlendes Können und fehlende Erfahrung nicht aus. Ist halt wie im richtigen Leben.

                          Servus
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von tomu; 16.03.2004, 20:19.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25933
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Ääääähhhhhh ...

                            ... ungefähr SO stand es ja auch schon in meiner per Link zu erreichenden "Grundsatzerklärung"

                            aloisss,
                            wir können das Experiment gern starten ... "nennt einfach ne Kiste, und gut"

                            ... ich prophezeie allerdings, daß dann ruck-zuck noch drei weitere Kisten genannt werden, worauf dann die Schreiber sich über die Vorzüge bzw. Nachteile der einen oder anderen Karre nicht einig werden können ...

                            Am Ende ist´s wie in der Erklärung: Entscheiden mußt Du!


                            ... letztens wurden z.B. bei Ebay ein Whites 5900, ein Tesoro UND ein Stingray (tesoro UW-Gerät) für jeweil UNTER 220,- € versteigert.
                            Da wüßte ich, was ich nem MD vorziehen würde ...

                            Gruß
                            Jörg

                            (... schon sinds 3 Namen mehr ...)
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • tomu
                              Anwärter


                              • 09.03.2004
                              • 22

                              #15
                              Hallo Sorgnix,

                              im Gegensatz zu Deinem guten Grundsatz-Post geht es mir um die immer wieder gemachte Aussage von wegen "kauf Dir nur ein Markengerät, nur damit wirst Du glücklich" die so nun einmal nicht stimmt, aber Neulingen immer wieder an den Kopf geschmissen wird.

                              Bei dem Kauf eines neuen Markengerätes macht man mehr Geld als Anfänger kaputt, wenn man es wieder verkauft, weil einem z. B. das sondeln nicht gefällt, weil man mit dem Gerät nicht zurecht kommt etc. als bei einem MD 3009 (kommt natürlich drauf an für wieviel man das Teil kauft, es gibt immer noch Angebote von unverschämten Händlern für über hundert Euro für das Teil). Selbst die gebrauchten MD 3009 (ja sogar die als defekt angebotenen MD 3009) verkaufen sich auf ebay für stolze Preise. Das finanzielle Risiko ist damit auf alle Fälle geringer als beim Kauf eines neuen Markendetektors, bei dem man beim Wiederverkauf mehr Verlust macht als ein günstiger neuer MD 3009 kostet.

                              Beim Kauf eines Gebrauchten muss man viele Dinge beachten, ähnlich wie beim Gebraucht-Auto-Kauf. Nicht alle gebrauchten MDs sind gut erhalten, ich sage nur Verwendung von Spulenschutz, wackeliges Gestänge, falsche Batterien angeschlossen etc. Bei Kauf eines gebrauchten Gerätes von einem Privatanbieter gibt es keinerlei Gewährleistung, die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften gelten nur bei Kauf von einem Gewerbetreibenden.

                              Auf so etwas weissen diejenigen mit ihren Standardsprüchen vom Markengerät aber nie hin, darüber finde ich auch nichts in Deinen Grundsatz-Post.

                              Sicher wird jeder ein anderes Gerät empfehlen. Aber an Hand der Empfehlungen kann man sich ein Bild machen. Nicht nur an Hand was der Einzelne zu einem bestimmten Gerät zu sagen hat, sondern vorallem auch an der Art und Weise wie er das sagt bzw. postet. Die einzelnen Beiträge sind doch in ihrer Qualität sehr unterschiedlich.

                              Sicher muß jeder letztendlich selbst entscheiden. Doch es geht hier gar nicht darum jemanden eine Entscheidung abzunehmen, sondern darum jemanden die Entscheidung durch gute Informationen zu erleichtern.

                              Servus
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...