MD 3009 Erste Erfahrungen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHFrank

    #1

    MD 3009 Erste Erfahrungen ???

    moin leute , nun sind ja die ersten MD3009 detektoren bereits ausgeliefert , hat schon einer , falls einer von euch einen gekauft hat ? , erste erfahrungen sammeln können ??.


    Frank
  • Landesfürst

    • 28.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #2
    Waaassssss?? Noch keine Erfahrungen??? Hätt mich auch Tierisch Interessiert!!!
    Los steht zu euerem Detektor!
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

    Kommentar

    • Hank

      #3
      MD 3009

      Moin Moin!
      Bin ziemlich neu bei dem Thema und suche nen günstigen Detektor mit dem man aber auch was finden kann ;-))
      Interessiert hat mich der MD 3009 jetzt auch, aber kann man den Angaben der Suchleistung trauen??
      Würd mich also ebenfalls freuen, wenn einer der stolzen neuen Besitzer eines MD 3009 mal so richtig auspacken
      würde ;-)

      PS.:Bin hocherfreut, eine Seite wie diese gefunden zu haben-gratulation!

      Gruß HANK

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 07.09.2000
        • 299
        • Bayern
        • Detector: Tesoro Bandido II µmax

        #4
        abwarten, es kommt alles ans licht.
        Zeus
        today is the day !

        Kommentar

        • HHFrank

          #5
          wirklich alles ans licht ?

          tja zeus , nach der letzten umfrage schnitten die benutzer "anderer" detektoren doch etwas besser ab als " tesoro " ( nicht negativ gemeint !) benutzer ! .
          ich kann alle beruhigen , ein md3009 findet auch , und das nicht schlecht! , mangels zeit und wetter kann ich allerdings z.zt. nicht viel mehr sagen ....fortsetzung folgt.

          p.s. aus was für materialien sind eigentlich t.....md`s ?,
          ich frage nur , falls du irgendwann mal umdenken willst , wegen den anstehenden osterfeuern ....



          gruss


          Frank
          Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2001, 21:45.

          Kommentar

          • Schuppi

            #6
            Was piebst so laut durch Wald und Wind? Der 3009 ists, weil's Poti spinnt!

            Original von HHFrank
            tja zeus , nach der letzten umfrage schnitten die benutzer "anderer" detektoren doch etwas besser ab als " tesoro " ( nicht negativ gemeint !) benutzer !
            Es fahren ja auch statistisch gesehen mehr Leute Fiat anstatt Porsche

            Kommentar

            • HHFrank

              #7
              stimmt ! , in einem fiat kann mann genauso gut während der fahrt sitzten , er hat 4 räder und man kommt trocken durch den regen !!! , allerdings sollen über 70% aller fiat fahrer wie du ihren führerschein auf probe haben mit dem kleinen unterschied das, wenn man sich auf dem acker überschlägt der fiat kotflügel ca.
              50,-dm kostet , und der eines porsche 5000,-dm




              frank

              Kommentar

              • Schuppi

                #8
                Was ist denn jetzt mit dem Umbau geworden???

                Ich hab da ein grünes Poti....sehr klein...

                Grüße

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 07.09.2000
                  • 299
                  • Bayern
                  • Detector: Tesoro Bandido II µmax

                  #9
                  Re: wirklich alles ans licht ?

                  Original von HHFrank
                  p.s. aus was für materialien sind eigentlich t.....md`s ?,
                  ich frage nur , falls du irgendwann mal umdenken willst , wegen den anstehenden osterfeuern ....



                  gruss


                  Frank
                  >>>> da bin ich jetzt nicht so ganz mitgekommen, was t..... MD´s mit ostern zu tun haben, aber egal. ich suche momentan mit einem tesoro, weil er vorteile hat gegenüber anderen geräten in seiner preisklasse, zwar auch nachteile, aber diese vorteile sind mir momentan wichtiger. momentan. wie du schon bemerkt haben musst gibt es kein gerät nur mit vorteilen.

                  und desweiteren: der grossteil aller archäologisch interessanten objekte liegt laut meiner erfahrung, also in unseren breitengraden in 10 - 20 cm tiefe. selbst ein kleines "ludwigsdreckerl" (1 kreuzer stück 18.., rel. klein) wird da von nahezu jedem detektor gefunden. ich hab aber momentan kein übriges geld mir mal testweise einen explorer zu kaufen, weil ich nähmlich demnächst meinen wintergarten (ca. 40.000 dm so nach und nach) bezahlen muss, und zwar nebenbei. verstehst du dass ?

                  ausserdem wäre ich äusserst interessiert an einem 3009er selbsttest. ich finde diese maschine nämlich genial. ( jedenfalls vom hörensagen) nur stellt mir keiner eine zur verfügung. leihst du mir deinen mal ?
                  Zeus
                  today is the day !

                  Kommentar

                  • Shreddy

                    #10
                    MD 3009
                    Hab meine erste Münze vor 1900 gefunden mit dem Teil.
                    Tiefe kann ich nicht genau sagen weil sehr kleine Münze etwa Pfenniggrösse (ist auch ein Pfennig).In etwa so 10 cm muss es nach dem gebuddeltem Loch schon gewesen sein.Pinpointing funzt super.Discriminator funzt auch .(Warum auch nich)

                    Kommentar

                    • Einwanderer

                      • 13.03.2001
                      • 2
                      • Rhl-pfalz,Trier
                      • Md3009

                      #11
                      Habe das Teil jetzt 2 Wochen kam aber wegen des schlechten Wetters kaum zum Testen ,aber die ersten Versuche waren sehr vielversprechend,Pinpointing funktionierte sehr gut und auch die Tiefenleistung war in Ordnung.Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
                      Übrigens fahre ich auch mit einem FIAT Panda über den Acker.

                      Kommentar

                      • Superingo

                        #12
                        Gibt´s noch immer keine neueren Erfahrungsberichte zum MD 3009 oder wären diese etwa so niederschmetternd, daß sich keiner traut sich als MD 3009-Besitzer zu "outen"?

                        Ein Bekannter, der sich evtl. auch einen als Start-MD zulegen möchte wartet schon sehnsüchtig auf neuere Erkenntnisse um endlich loslegen zu können.

                        Ich interessiere mich natürlich auch dafür ob dieses Billiggerät hält was es verspricht! Für mich muß es nämlich auch nicht unbedingt ein teures Gerät sein wenn ein wesentlich billigeres nahezu dasselbe leistet! (ganz nach der ALDI-Mentalität)

                        Also traut Euch und schreibt über Eure Erfahrungen!

                        Kommentar

                        • Harry

                          #13
                          Hehe, vielleicht wollen die alle nicht sagen das der Detektor für seinen Preis wirklich gut ist, damit sich nicht jeder einen kauft

                          Kommentar

                          • Superingo

                            #14
                            Na dann - auf zu "ALDI"!!!

                            Kommentar

                            • Landesfürst

                              • 28.08.2000
                              • 757
                              • Bayern

                              #15
                              @Wotan: Hast du schon gesucht?? Das WEtter is ja jetzt besser!
                              MFG
                              G&GF
                              Becki
                              ............Ready for Exploring!!!

                              WARUM??????????????????????????

                              P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                              Kommentar

                              Lädt...