...also ich hatte mit dem feuchten Gras eher ne "elektrische/magnetische" Ursache im Sinn. Von undichter Spule war keine Rede.
Bei trockenem Bodenbewuchs ist die Sache nicht halb so dramatisch. An selbigem Suchtag war ich mit dem Kaktus auch noch in einem Jung-Nadelwald, welcher normalerweise bekanntlich kaum oder null Bodenbewuchs aufweist. Dort funktionierte der Kaktus optimal. Kaum ein paar Schritte zurück in den Mischwald mit (nassem) Gras und Farn, ging das Drama wieder los.
Überempfindlich..? kann sein, aber wogegen? Klar,...kleinere Erschütterungen wie "gegen Äste oder Wurzeln anstossen", bringen wohl bei fast Allen Detektoren das eine oder andere Fehlsignal, aber bei nassem Wetter flippt datt Teil förmlich aus.
_______________
"Rockin"Harry
Bei trockenem Bodenbewuchs ist die Sache nicht halb so dramatisch. An selbigem Suchtag war ich mit dem Kaktus auch noch in einem Jung-Nadelwald, welcher normalerweise bekanntlich kaum oder null Bodenbewuchs aufweist. Dort funktionierte der Kaktus optimal. Kaum ein paar Schritte zurück in den Mischwald mit (nassem) Gras und Farn, ging das Drama wieder los.
Überempfindlich..? kann sein, aber wogegen? Klar,...kleinere Erschütterungen wie "gegen Äste oder Wurzeln anstossen", bringen wohl bei fast Allen Detektoren das eine oder andere Fehlsignal, aber bei nassem Wetter flippt datt Teil förmlich aus.
_______________
"Rockin"Harry
Kommentar