Hallo Suchergemeinde ,
Ich habe mich wiedermal an einen "Exoten" ran gewagt und mir nen
Viking VK40 gekauft. Dazu gibt es ja hier im Forum sowie auf deutschen Internetseiten noch nicht viel zu lesen.
Also erster Eindruck :
Ein sehr solides Gerät mit einer schönen grossen Lochspule! Negativ : Er ist etwas schwerer als andere Detektoren , liegt aber super in der Hand. Der Pinpointknopf könnte auch etwas näher am Daumen sein. Aber alles kein Problem .
Erster Einsatz auf dem Acker:
Hier ist mir die sehr gute Tiefe des Vk40 und die sehr verlässliche Leitwertanzeige aufgefallen. Ich hatte kein Lineal mit -Aber ich habe einige Reichs & Kaisermünzen in guter Tiefe gefunden - Ich bin fast der Meinung das er tiefer ging als mein Cibola SE -
Als nächstes waren wir am Badesee:
Hier glänzte ich durch die gute Leitwertanzeige- Abziehlaschen konnte ich gut diskriminieren sie lagen bei 55 & die Euros fingen bei 60 an - hierfür Top unten an der Wasserkante und im flachen Wasser bin ich ohne Disk gelaufen (wegen der Goldringe
) und habe alles gegraben. Leider konnte ich im flachen Wasser nicht so gut orten wie zbs. mit dem Münzsauger Cibola SE.
Alles in allem hat sich der Kauf gelohnt - Ein preiswertes Allroundgerät - Ich würde sagen:
1. Nicht so Kleinteilstark wie der Cibola SE aber tiefer !
2. Präziseres Pinpoint als der ACE 250! und tiefer + wesentlich besserer
Disk + genauere Leitwertanzeige
3. Ähnlich dem Fisher F2 aber bessere Bodenabdeckung durch die grosse 25 cm Lochspule genaueres Pinpoint.
Ich kann euch eine klare Kaufempfehlung aussprechen!Bin zufrieden mit meinem neuen! Ein sehr gutes preiswertes Leitwertgerät !
Ich habe mich wiedermal an einen "Exoten" ran gewagt und mir nen
Viking VK40 gekauft. Dazu gibt es ja hier im Forum sowie auf deutschen Internetseiten noch nicht viel zu lesen.
Also erster Eindruck :
Ein sehr solides Gerät mit einer schönen grossen Lochspule! Negativ : Er ist etwas schwerer als andere Detektoren , liegt aber super in der Hand. Der Pinpointknopf könnte auch etwas näher am Daumen sein. Aber alles kein Problem .
Erster Einsatz auf dem Acker:
Hier ist mir die sehr gute Tiefe des Vk40 und die sehr verlässliche Leitwertanzeige aufgefallen. Ich hatte kein Lineal mit -Aber ich habe einige Reichs & Kaisermünzen in guter Tiefe gefunden - Ich bin fast der Meinung das er tiefer ging als mein Cibola SE -
Als nächstes waren wir am Badesee:
Hier glänzte ich durch die gute Leitwertanzeige- Abziehlaschen konnte ich gut diskriminieren sie lagen bei 55 & die Euros fingen bei 60 an - hierfür Top unten an der Wasserkante und im flachen Wasser bin ich ohne Disk gelaufen (wegen der Goldringe
) und habe alles gegraben. Leider konnte ich im flachen Wasser nicht so gut orten wie zbs. mit dem Münzsauger Cibola SE.Alles in allem hat sich der Kauf gelohnt - Ein preiswertes Allroundgerät - Ich würde sagen:
1. Nicht so Kleinteilstark wie der Cibola SE aber tiefer !
2. Präziseres Pinpoint als der ACE 250! und tiefer + wesentlich besserer
Disk + genauere Leitwertanzeige
3. Ähnlich dem Fisher F2 aber bessere Bodenabdeckung durch die grosse 25 cm Lochspule genaueres Pinpoint.
Ich kann euch eine klare Kaufempfehlung aussprechen!Bin zufrieden mit meinem neuen! Ein sehr gutes preiswertes Leitwertgerät !




Kommentar