Rutus Detektoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #16
    Ich als Neuling hab meine ersten Gehversuche mit einem Fisher F2 gemacht und bin dann durch Zufall leihweise mit einem Rutus Draco in Berührung gekommen(dabei natürlich prompt einen Traumfund gemacht...). Für mich als Techniklaie kam sofort nach den ersten Schwenks ein gutes Gefühl dabei auf - der piept wirklich da, wo auch was ist, der integrierte Pinpoint ist sehr präzise und die Leitwertanzeige verarscht einen wirklich nur selten. Nur bei komischen Gesteinsbrocken (wie z.B. porphyr hier in der Nähe) kommt er an seine Grenzen -da meldet er gerne mal jeden Krümel -aber dort sondle ich ja nur zu selten. Für Wald und Feld ist er bestens geeignet - Tiefenleistung ist völlig ausreichend. Fazit : Da ich höherpreisige Detektoren noch nicht testen konnte: der Rutus tut genau das, wofür ich ihn gekauft habe ;-)


    Gruß Udo

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #17
      Na dann gebe ich nun auch noch meinen Kommentar ab....Ich kann eigentlich den Rutusbesitzern die hier gepostet haben nur Recht geben...Gute Quali und Leistung für bezahlbares Geld. Ich habe zwar den Deus....muss aber sagen..nur wegen der kompletten Funklösung ..mag halt keine Kabel. Die Leistung und Konfigurationsmöglichkeiten der Polenkiste muß sich international auf jeden Fall nicht verstecken..
      Und der Service beim General ist sowieso perfekt. Und aus erster Hand weiß ich, daß der Hersteller wirklich jeden Kundenhinweis zur Verbesserung ernst nimmt.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Swordfish
        Bürger


        • 03.08.2009
        • 118
        • NRW
        • So Dies und Das

        #18
        @ Shakerz
        Deinem Beitrag ist nicht zu entnehmen, dass deine Rutus-Sonde gegenüber vergleichbaren Sonden eine herausragende Eigenschaft besitzt, die zwingend kaufentscheidend wäre. Es geht hier auch nicht um meinen Geschmack. Eine objektive Beurteilung (um die ich im übrigen in meinem Eingangspost gebeten habe) beinhaltet für mich kaufentscheidendere Informationen als eine auf Geschmack basierende Bauchentscheidung. Dein erster Beitrag liefert mir wesentlich mehr verwertbare Informationen als der Folgende mit dem nett gemeinten Rat: "Kauf das Ding".

        @ Lucius
        Das Angebot der Rutusdetektoren im Langzeitgedächnis potentieller Käufer zu verankern hat wenig mit marktschreierischer Tätigkeit, ehr mit Informationstransport, Kommunikation und kundenorientierter Arbeit zu tun. Einen möglichen Grund für den fehlenden Bekantheitsgrad dieser Detektoren vermutete ich bereits in der noch jungen Firmengeschichte. Darin liegt keine Schuldzuweisung die in deine Richtung zielt. Frag mal Weltweit wer Rutusdetektoren kennt. Hersteller die sich vor langer Zeit am Markt etabliert haben erfreuen sich heute eines höheren Bekanntheitsgrades.

        @Preussengold
        Doch, Elektronik können sie. Ich schreibe hier nicht von irgendwelchen Dorfelektrikern, die vormittags mal eben ein komplettes Haus verkabeln und am nachmittag schon wieder auf ihrem Nebenerwerbshof den Kuhstall ausmisten.
        Wer sein Angebot über den Horizont seiner Staatsgrenzen hinaus vermarkten und damit am internationalen Markt bestehen will, der weiß, dass es nur mit Spezialisten geht. Und bei Rutus scheint man dieses Prinzip begriffen zu haben. Wie ich lese, können sich deren Produkte mit internationalen Standarts problemlos vergleichen
        Die Nummer mit dem elektrischen Staatspräsidenten ist bei dir wohl leider nicht planmäßig gelandet.
        Meine Einlassung dazu war als Gag gedacht.

        Für heute ist mein Bedarf an Sonden gedeckt. Sowas kann sich jedoch schon morgen ändern und ich kann mich nur wiederholen...

        es besteht durchaus die Möglichkeit dass auf meinem nächsten Detektor das RUTUS Firmenlogo steht. Bisher sprechen ein paar gute Argumente dafür.

        Aber bitte nicht drängen. Noch ist es nicht so weit.
        Gerne lese ich bis dahin weitere sachliche Berichte um mir am Ende meine eigene Meinung zu bilden.

        Gruß Robin

        P.s. Henry Ford mag ein genialer Konstrukteur gewesen sein.
        In zwei Dingen irrte er jedoch,.
        1. er hat mit seiner Nähe zu den abstrusen Ideen eines gebürtigen Österreichers ziemlich falsch gelegen. Nicht die Einsicht, sondern der Druck der Öffendlichkeit zwangen ihn von seinen zweifelhaften Publikationen abstand zu nehmen.
        2. er wurde seinem eigenen Prinzip untreu. Die Haltung von Hühnerrn ist wesentlich effektiver und damit weit kostengünstiger als die Haltung von Enten. Enteneier bieten Hühnereiern gegenüber keine Vorteile. Nach diesem Prinzip hat er seine Autos gebaut.
        Es ist nicht ganz ungefährlich Ford zu zitiren. Da kann man auch schon mal leicht etwas falsch interpretieren.
        "Jeder kann die Marke seines Detektors frei bestimmen so lange es ein ....... ist"
        Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
        Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

        Distinguendum est inter et inter.

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #19
          Zitat von Shakerz
          Hi!


          Kaufentscheidend war für mich, dass der Rutus Optima absolut störunanfällig ist.

          Ansonsten finde ich die beiden Suchmodi (Motion u. Non-Motion) sehr interessant.

          ...Töne können frei vergeben werden.

          Bodenabgleich automatisch, der manuell nachjustiert werden kann.


          Das beleuchtete Display (dimmbar bis 0) hat zumindest bei mir seine Daseinsberechtigung.


          Die Suchspulen kommen standardmäßig mit Spulenschutz.


          Ach doch - der Generalimporteur ist ein netter Typ!



          Gruß

          S.

          Ich weiß ja nicht so recht - aber wie viele Unterschiede u. kaufentscheidende Merkmale müssen es denn sein, dass sich das Gerät X vom Gerät Y abhebt???

          Mein zweiter Post war mehr als kleiner Scherz gedacht, da mir deine etwas sehr emotionslose Antwort schon etwas komisch vorgekommen ist u. ich mir bereits zu diesem Zeitpunkt meine Frage aus hiesigem Absatz 1 gestellt habe.

          Ansonsten kann ich nur noch sagen:

          Distinguendum est inter et inter!



          Viele Grüße

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #20
            Zitat von Swordfish
            @ Shakerz
            Es geht hier auch nicht um meinen Geschmack.
            Nicht?
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #21
              Zitat von Swordfish
              @Preussengold
              Doch, Elektronik können sie. Ich schreibe hier nicht von irgendwelchen Dorfelektrikern, die vormittags mal eben ein komplettes Haus verkabeln und am nachmittag schon wieder auf ihrem Nebenerwerbshof den Kuhstall ausmisten.
              Wer sein Angebot über den Horizont seiner Staatsgrenzen hinaus vermarkten und damit am internationalen Markt bestehen will, der weiß, dass es nur mit Spezialisten geht. Und bei Rutus scheint man dieses Prinzip begriffen zu haben. Wie ich lese, können sich deren Produkte mit internationalen Standarts problemlos vergleichen
              Die Nummer mit dem elektrischen Staatspräsidenten ist bei dir wohl leider nicht planmäßig gelandet.
              Ich versteh schon was du sagen willst, nur leb ich mit denen schon mein ganzes Leben Tür an Tür und mache seit mehr als 20 Jahren Geschäfte mit ihnen. Ich habe denke ich einen sehr umfassenden Einblick in das was die Herren können und vor allem was nicht. Das kannst du mir gern glauben. Ich will nicht extra Beispiele anführen weil das ausufern würde aber du kannst eines ganz sicher als Fakt annehmen, das Produkte "Made in Poland" in der Welt eine verschwindend geringe Präsenz haben. Und das liegt nicht an ihrer überragenden Qualität Ich hab einige Unternehmen in die Osterweiterung begleitet, von Antennenherstellern, Metallbaufirmen, Textilfertigung bis Küchentechnik. Alle haben nach einigen Jahren festestellen müssen das sich der Preisvorteil nicht rechtfertigen läßt weil schlicht und ergreifend die Quailität nicht stimmt. Ich bin nicht Polenfeindlich, ich habe viele Freunde drüben aber zu behaupten das von dort weltmarktfähige Produkte kommen ist schlicht Unsinn. Ich besitze einen XP, der ist gut, ich bin zufrieden aber nicht mal da ist die Qualität so das sich 850€ rechtfertigen würden. Beim GMP ist es z.B. nicht vorgesehen die Box ordentlich an Gestänge zu befestigen, das erfolgt mit Klebeband. Unmöglich. Franzosengerödel. Und wenn ich mir vorstelle wie polnische Improvisationskunst dauerhaft herrvorragend funktionierede Detektoren basteln soll, dann fehlt es mir einfach am Glauben. Wie gesagt, das sind Erfahrungen aus hunderten Geschäften. Ich bin gern bereit so ein Teil auszuprobieren und wenn der ein Oberknaller ist zieh ich den Hut aber...ich glaube nicht dran.....
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6493
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #22
                Hier mal ein Test! Kann kein polnisch, aber das Zuschauen sagt mir, so schlecht für das Geld ist er nun nicht.

                Test: http://www.youtube.com/watch?v=EJWf6OtgBb4

                Tipp: zu Anfang(Einspann) den Ton ein bissel runterdrehen !!!!

                Gruß U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #23
                  Wenn du noch einen suchst, ich hab noch einen Rutus.
                  Hab die sondelei aufgehört, neu gekauft, kaum genutzt.
                  Bei interesse einfach mal ne PN
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6493
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #24
                    Pech gehabt
                    Vieleicht Jemand anderes hier im Forum.
                    Bin nicht so der "Sondler", aber Fundgeschichten und Schatzsuche gehören auf jeden Fall zu meinem Interessensgebiet. Und......... zur Schatzsuche/verschollene Schätze braucht man nicht unbedingt eine Sonde.

                    Pirates Klick: http://www.greensboroscience.org/attractions/shipwreck/


                    Danke für das Angebot

                    Gruß U.R.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • trinidad
                      Heerführer


                      • 04.12.2006
                      • 1090
                      • bayern

                      #25
                      Ich hab letztens auf nen Acker einen polnischen Sucher kennengelernt.
                      Der Sucht mit so einen Rutus und hat schon gut damit gefunden.

                      Der Rutus hat mich sehr an meinen alten Whites XLT erinnert
                      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                      Kommentar

                      Lädt...