Ich als Neuling hab meine ersten Gehversuche mit einem Fisher F2 gemacht und bin dann durch Zufall  leihweise mit einem Rutus Draco in Berührung gekommen(dabei natürlich prompt einen Traumfund gemacht...). Für mich als Techniklaie kam sofort nach den ersten Schwenks ein gutes Gefühl dabei auf - der piept wirklich da, wo auch was ist, der integrierte Pinpoint  ist sehr präzise und die Leitwertanzeige verarscht einen wirklich nur selten. Nur bei komischen Gesteinsbrocken (wie z.B. porphyr hier in der Nähe) kommt er an seine Grenzen -da meldet er gerne mal jeden Krümel  -aber dort sondle ich ja nur zu selten. Für Wald und Feld ist er bestens geeignet - Tiefenleistung ist völlig ausreichend. Fazit : Da ich höherpreisige Detektoren noch nicht testen konnte: der Rutus tut genau das, wofür ich ihn gekauft habe ;-)
Gruß Udo
					Gruß Udo




 
  
 
							
						 Ich hab einige Unternehmen in die Osterweiterung begleitet, von Antennenherstellern, Metallbaufirmen, Textilfertigung bis Küchentechnik. Alle haben nach einigen Jahren festestellen müssen das sich der Preisvorteil nicht rechtfertigen läßt weil schlicht und ergreifend die Quailität nicht stimmt. Ich bin nicht Polenfeindlich, ich habe viele Freunde drüben aber zu behaupten das von dort weltmarktfähige Produkte kommen ist schlicht Unsinn. Ich besitze einen XP, der ist gut, ich bin zufrieden aber nicht mal da ist die Qualität so das sich 850€ rechtfertigen würden. Beim GMP ist es z.B. nicht vorgesehen die Box ordentlich an Gestänge zu befestigen, das erfolgt mit Klebeband. Unmöglich. Franzosengerödel. Und wenn ich mir vorstelle wie polnische Improvisationskunst dauerhaft herrvorragend funktionierede Detektoren basteln soll, dann fehlt es mir einfach am Glauben. Wie gesagt, das sind Erfahrungen aus hunderten Geschäften. Ich bin gern bereit so ein Teil auszuprobieren und wenn der ein Oberknaller ist zieh ich den Hut aber...ich glaube nicht dran.....
 Ich hab einige Unternehmen in die Osterweiterung begleitet, von Antennenherstellern, Metallbaufirmen, Textilfertigung bis Küchentechnik. Alle haben nach einigen Jahren festestellen müssen das sich der Preisvorteil nicht rechtfertigen läßt weil schlicht und ergreifend die Quailität nicht stimmt. Ich bin nicht Polenfeindlich, ich habe viele Freunde drüben aber zu behaupten das von dort weltmarktfähige Produkte kommen ist schlicht Unsinn. Ich besitze einen XP, der ist gut, ich bin zufrieden aber nicht mal da ist die Qualität so das sich 850€ rechtfertigen würden. Beim GMP ist es z.B. nicht vorgesehen die Box ordentlich an Gestänge zu befestigen, das erfolgt mit Klebeband. Unmöglich. Franzosengerödel. Und wenn ich mir vorstelle wie polnische Improvisationskunst dauerhaft herrvorragend funktionierede Detektoren basteln soll, dann fehlt es mir einfach am Glauben. Wie gesagt, das sind Erfahrungen aus hunderten Geschäften. Ich bin gern bereit so ein Teil auszuprobieren und wenn der ein Oberknaller ist zieh ich den Hut aber...ich glaube nicht dran.....
							
						


 
 

Kommentar