
also ich lese seit längerem in eurem forum umher
habe mich nun registr. und möchte etwas zum msg 75 beitragen
als sondengänger bin ich kein neuling mache es schon jahre mit mehreren geräten.
ich wurde am msg ausgebildet und kann es daher (vieleicht ein bischen übertrieben) pefekt bedienen.
ich nutze es beim tauchen und ziehe es bei landgängen oftmals den teuren mikrochipdingern vor da es wenn man es beherrscht sogar eine erstaunliche metallunterscheidung und tiefe bringt.
nur so als richtung: zu viert waren wir auf einem horstgelände am suchen mit bei: 1x withe 1x soverain (meines) 1x md und ich mit dem 75 ger.
in einer tiefe von ca 1,50-1,90 das kann man nicht genau bestimmen kamen nur mit dem 75 ger glasklare infos über eisenmetall bis auf den sov. spielten die anderen nicht recht mit
leider wars dann nur eine alte drainage aus guß!!! soetwas gibt es wirklich.
die metalle lassen sich anhand der tonhöhenanderung auch natürlich in etwas begrenzter art unterscheiden.
mit übung und etwas hintergrundwissen zum 75 ger kann man durchaus mit teuren guten detektoren mithalten.
und das mit 2 knöpfen ohne display und viel kabelsalat dazu noch wasserdicht und mit ein paar änderungen bis zu tiefen von 15 meter.
bei fragen einfach melden.
gruß und gut fund
Kommentar