Hallo Amokvogel,
das Problem beim F5 ist der Overload.
Das ist das gleiche Signal das auch als Quittungston beim Tastendrücken
erzeugt wird.
Wenn Overload, dann bricht auch die Displayanzeige zusammen.
Ich bin mit dem F5 einfach nicht zurecht gekommen weil ich den Overload
immer für ein Signal gehalten habe.
Das Signal war aber auch bei Eisen im 4-Ton-Mode, mußte also ein
Fehler sein.
So gehts:
Beim Einschalten vom F5 bitte folgende Reihenfolge beachten:
Beim Einschalten muß der Diskriminator ausgeschaltet sein.
Oder gleich nach dem Einschalten den Disk ausschalten, so sagt es die Anleitung.
Nur bei ausgeschaltetem Disk den Bodenabgleich machen.
Dann den Disk an, dahin drehen wo man will, auch Notch zum Ausblenden verwenden. Wenn man will. Wie das geht weißt du ja, blinkender Cursor lassen, dann ist es ausgeblendet, zum Löschen wieder blinkenden Cursor drauf lassen.
Jetzt mit Tones auf d4, also 4 Töne.
Damit komm ich prima zurecht.
Ohne Kopfhörer ( mit Lautstärkeregler ) geht es gar nicht.
Bitte auf gar keinen Fall nur mit Lautsprecher suchen. Damit komme ich zum Beispiel gar nicht zurecht.
Ich habe noch ein Minelab, das hat für den Lautsprecher einen Regler. DAS geht.
Und nicht vergessen, nicht nur die Bodenanpassung, auch eine manuelle Korrektur
( Ground Balance ) muß im Allmetallmodus also bei ausgeschaltetem Diskriminator gemacht werden.
Wenn man das nicht beachtet spinnt er rum. Jedenfalls das Gerät das ich hier getestet habe.
Probier mal was ich geschrieben habe, damit sollte sich auch im verschrotteten
Boden was finden lassen.
Wenn Leitwert stabil, dann ist es meist eine Münze,
wenn nicht ist es meist Schrott.
Gruß, Sonie
das Problem beim F5 ist der Overload.
Das ist das gleiche Signal das auch als Quittungston beim Tastendrücken
erzeugt wird.
Wenn Overload, dann bricht auch die Displayanzeige zusammen.
Ich bin mit dem F5 einfach nicht zurecht gekommen weil ich den Overload
immer für ein Signal gehalten habe.
Das Signal war aber auch bei Eisen im 4-Ton-Mode, mußte also ein
Fehler sein.
So gehts:
Beim Einschalten vom F5 bitte folgende Reihenfolge beachten:
Beim Einschalten muß der Diskriminator ausgeschaltet sein.
Oder gleich nach dem Einschalten den Disk ausschalten, so sagt es die Anleitung.
Nur bei ausgeschaltetem Disk den Bodenabgleich machen.
Dann den Disk an, dahin drehen wo man will, auch Notch zum Ausblenden verwenden. Wenn man will. Wie das geht weißt du ja, blinkender Cursor lassen, dann ist es ausgeblendet, zum Löschen wieder blinkenden Cursor drauf lassen.
Jetzt mit Tones auf d4, also 4 Töne.
Damit komm ich prima zurecht.
Ohne Kopfhörer ( mit Lautstärkeregler ) geht es gar nicht.
Bitte auf gar keinen Fall nur mit Lautsprecher suchen. Damit komme ich zum Beispiel gar nicht zurecht.
Ich habe noch ein Minelab, das hat für den Lautsprecher einen Regler. DAS geht.
Und nicht vergessen, nicht nur die Bodenanpassung, auch eine manuelle Korrektur
( Ground Balance ) muß im Allmetallmodus also bei ausgeschaltetem Diskriminator gemacht werden.
Wenn man das nicht beachtet spinnt er rum. Jedenfalls das Gerät das ich hier getestet habe.
Probier mal was ich geschrieben habe, damit sollte sich auch im verschrotteten
Boden was finden lassen.
Wenn Leitwert stabil, dann ist es meist eine Münze,
wenn nicht ist es meist Schrott.
Gruß, Sonie
Kommentar