Fisher F 75

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #1

    Fisher F 75

    Wer kennt den und wer hat damit schlechte und gute Erfahrungen gemacht???
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield
  • Scout1
    Bürger


    • 16.01.2009
    • 191
    • Königreich Bayern

    #2
    anscheinend hat den niemand!!! der fliegende holländer der detektortechnik
    mfg Scout

    Kommentar

    • thidrik
      Bürger


      • 29.03.2009
      • 131
      • aus dem Wald

      #3
      Fast nur gutes zu berichten!!!Schau Dir meine Funde an und Du weißt Bescheid!Nur das Gestänge könnte etwas massiver gearbeitet sein!
      Falls Du Dir n neuen kaufen willst,der Fisher Andy ist n super Händler und ne top Beschreibung /Anleitung von Ihm persönlich gibts auch dazu!

      ggf Uwe

      Kommentar

      • klausb
        Banned
        • 02.09.2008
        • 127
        • Germany

        #4
        Nur Das Andy mit Fisher nichts mehr zutun hat schliesslich hat er sich davon distanziert und Jochen Reifenrath offizieller Fisher Importeur für Deutschland ist. Meines Wissens nach verkauft er seine Restbestände also wenn du kaufst dann geh auf Nummer sicher und kauf bei www.abenteuer-schatzsuche.de

        Kommentar

        • thidrik
          Bürger


          • 29.03.2009
          • 131
          • aus dem Wald

          #5
          @klausb

          Seit wann soll sich Andy von Fisher distanziert haben?????Werd mich dann gleich mal schlau machen aber bis dahin glaub ich nicht recht drann !

          ggf thidrik

          Kommentar

          • klausb
            Banned
            • 02.09.2008
            • 127
            • Germany

            #6
            Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger

            Kommentar

            • thidrik
              Bürger


              • 29.03.2009
              • 131
              • aus dem Wald

              #7
              Das hätt ich echt nicht erwartet aber von Fisher distanziert hat er sich nicht!
              Die Garantie wird ja weiterhin von Ihm gewährleistet!

              Ist dann aber schon klar das Jochen die bessere Wahl bei nem Kauf ist,obwohl der Preis ja auch ne Rolle spielt!Fragen kosten nichts und ich hab meine Fisher nun mal bei Andy gekauft und war sehr zufrieden!

              ggf thidrik

              Kommentar

              • klausb
                Banned
                • 02.09.2008
                • 127
                • Germany

                #8
                ja das mit der Garantie regelt das Gesetz er muss also ob er will oder nicht.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Ok, schon mal vielen Dank für die Antworten, der ist also sein Geld in etwa wert, aber konkrete Erfahrungen hat niemand, ich meine, dass der etwa bei Regen spinnt oder die Bleikugeln aus 80cm schnuppert oder erst ab 20°C richtig gut ist?
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von thidrik
                    Fast nur gutes zu berichten!!!Schau Dir meine Funde an und Du weißt Bescheid!Nur das Gestänge könnte etwas massiver gearbeitet sein!
                    Falls Du Dir n neuen kaufen willst,der Fisher Andy ist n super Händler und ne top Beschreibung /Anleitung von Ihm persönlich gibts auch dazu!

                    ggf Uwe
                    Da steht doch, dass jemand Erfahrungen hat. Ist ein gutes Teil, das seltsamerweise wohl nicht ganz so oft benutzt wird. Du wirst wohl nicht so viel damit verkehrt machen können- denn im Endeffekt ist es ein Detektor, wie viele andere in der Preisklasse auch...

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Ok, Du Tesorofetischist
                      Dann werde ich mal Erkundigungen einziehen
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Sonie
                        Bürger


                        • 18.01.2009
                        • 184
                        • Hessen

                        #12
                        Fisher F75. Wer kennt den und wer hat damit schlechte und gute Erfahrungen gemacht???
                        Ich habe "nur" den F5 von Fisher.
                        Ich erspare mir einen Kommentar, dazu habe ich das Gerät noch zu wenig getestet.
                        Bin auch nicht dazu befugt.
                        Aber geht immer mal wieder in den Overload, ist einfach sehr empfindlich im Vergleich zu anderen Detektoren.
                        Da kann man natürlich das beste für sich rausholen.

                        Bisher habe ich sechs Detektoren der 400 bis 900 Euro-Klasse gebraucht gekauft.
                        Dort wo ich die Rechnung mit bekommen habe mußte ich feststellen daß die Händer
                        durchweg derart viel Rabatt geben daß man bei einem Verkauf nach einem Jahr immer noch keinen
                        Verlust gemacht hat. So zwischen 18 und 48 %.
                        Kaufen, Testen, wieder ohne Verlust verkaufen wenn er einem nicht zusagt.
                        Mache ich jetzt auch so.
                        Gruß, Sonie

                        Kommentar

                        • Sonie
                          Bürger


                          • 18.01.2009
                          • 184
                          • Hessen

                          #13
                          Oh, Edit geht nicht.

                          Kommentar

                          • klausb
                            Banned
                            • 02.09.2008
                            • 127
                            • Germany

                            #14


                            Und hier gibts ihn billig........ http://www.abenteuer-schatzsuche.de/...oren:::86.html
                            Zuletzt geändert von klausb; 09.05.2009, 22:18.

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Erfahrungsbericht:
                              Also ich hab das Teil jetzt etwas (3 mal) ausprobiert, und der ist schon ein Hammer, was die Tiefenleistung und Kleinteile angeht, aber man braucht schon fast ein Semester in "Fishertechnik", um die Einstellungen so anzupassen, bis man an das Optimum kommt, aber wenn man da mal durchblickt, ist es wie bei jedem Detektor, wächst er einem ans Herz...
                              ein Riesenmanko für mich ist die grosse Spule, die findet zwar wirklich alles, aber zum Pinpointen könnt ich auch nen Hund mitnehemen, und wo der hinschifft, da könnte es liegen....
                              Aber das haben die grossen Spulen halt wohl an sich. Da finde ich den ACE 250 mit dem Pinpointer halt genial, denn für den Preis zeigt der das Ding auf 5cm genau an, aber die Tiefe schafft er halt nicht...
                              Und im nachhinein betrachtet, ist ein versierter ACE Nutzer, der sein Gerät inundauswendig kennt, mit dem Dreitonmodus eine ernsthafte Konkurrenz, was die halt nicht können, sind kleine senkrecht stehende Münzen und Tiefe, aber Kleinteile etc. kriegt der immer noch gut raus. Ich bin allerdings nicht unzufrieden, denn wie der Chabbs immer sagt, wichtig ist, dass man drüberläuft, so kann selbst der beste Detektor der Welt nicht das Glück der ACE- Nutzer anziehen
                              Ich danke jetzt nochmal allen Ratgebern, allen voran dem Thidrik, und ich hoffe ich finde bald mal was gescheites
                              Zuletzt geändert von Septimius; 13.06.2009, 03:35.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...